Verbraucherschutz-Experten des Regierungspräsidiums Gießen geben Tipps für Kauf und Betrieb von Weihnachtsbeleuchtung
Gießen. Wegen der Energieknappheit und der gestiegenen Strompreise werden in der Vorweihnachtszeit sicherlich weniger Lichterketten und Co. leuchten. Aber ganz dunkel ist und bleibt es nicht. Daher ist es weiter wichtig, bei jeder zum Einsatz kommenden Beleuchtung darauf zu achten, dass deren Betrieb auch sicher ist. „Die elektrische Beleuchtung, egal ob im Haus oder im Freien, kann zur Gefahr werden“, betont der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. In seiner Behörde arbeiten Experten für den Bereich technischer Verbraucherschutz und Produktsicherheit – und die geben passend zum Thema Tipps.
...weiterlesen "Auch wenn es weniger ist als sonst – sicher muss es sein"