Springe zum Inhalt

• Menschen mit Behinderungen können unter bestimmten Voraussetzungen schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden
• Antragstellung jetzt online möglich

Menschen mit Behinderungen, deren Grad der Behinderung (GdB) weniger als 50, aber mindes-tens 30 beträgt, können schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden, wenn sie ihren Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Arbeitsplatz rechtmäßig in Deutschland haben. Eine weitere Voraussetzung ist, ...weiterlesen "Gleichstellung jetzt online beantragen"

1. Einbruch in Werkstattgarage,

Waldbrunn-Lahr, Am Elzbachtal, Donnerstag, 27.07.2023, 09:00 Uhr bis Montag, 31.07.2023, 07:00 Uhr

(wie) Am Wochenende wurde in Lahr in eine Werkstattgarage eingebrochen. Unbekannte hatten offenbar ein Tor überstiegen und waren so auf das Grundstück in der Straße "Am Elzbachtal" gelangt. Anschließend öffneten die Einbrecher ein Fenster der Werkstattgarage gewaltsam und gelangten so in das Innere. ...weiterlesen "Einbruch in Werkstattgarage +++ Diebe machen Beute +++ Scheibe an Pkw eingeschlagen +++ Spielothekenkontrolle"

Eine Straße in Limburg ist nach Peter Assmann bereits benannt, nun gibt es auch eine kleine Tafel vor dem Haus, in dem er wohnte. Es steht an der Ecke Diezer Straße/Oraniensteiner Weg. Peter Assmann, geboren 1862 in Meudt, war Zeichenlehrer am Limburger Gymnasium, schuf eine Vielzahl von Werken mit heimatlichen Motiven, engagierte sich für den Wiederaufbau des abgebrannten Schlosses und die Einrichtung eines Heimatmuseums. Er starb 1939 in Limburg. ...weiterlesen "In Limburg: Erinnerung an Peter Assmann"

Limburg. Die fünftägige Sommerwerkstatt des Frauenbüros der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg in der Limburger Adolf-Reichwein-Schule war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.

Wie Organisatorin Ute Jungmann-Hauff berichtet, stieg die Zahl der angebotenen Kurse im Vergleich zum Vorjahr von 20 auf 27. Es meldeten sich 200 Frauen –einige gar von weit außerhalb der Landkreisgrenzen- an und belegten insgesamt 280 Plätze. „Wir hatten fast alle Kurse voll ausgebucht“, ...weiterlesen "Sommerwerkstatt war voller Erfolg/ Frauen schätzen vielseitiges Angebot"

Frankfurt/Main (ots) - Am 28. Juli wurde ein deutscher Staatsangehöriger aus Bangkok/Thailand durch thailändische Behörden nach Deutschland abgeschoben. Der 46-Jährige wurde seit 2021 per Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Landshut von deutschen Behörden gesucht. Grund dafür war ein anhängiges Ermittlungsverfahren wegen Bankrottes. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bankrott in Millionenhöhe: 46-Jähriger in Haft"

Die CDU Brechen lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zu ihrem Sommerfest am Mittwoch, den 16. August 2023, ab 19:00 Uhr in das PeeZ in Niederbrechen (Dietkircher Str. 14) herzlich ein.

An diesem Abend werden der heimische Landtagsabgeordnete Christian Wendel sowie Landrat Michael Köberle anwesend sein und stehen für einen gemeinsamen Austausch zur Verfügung. © Stephan Breser

LIMBURG-WEILBURG. Auf Einladung der Jusos Limburg-Weilburg, des heimischen Landtagsabgeordneten Tobias Eckert sowie der SPD Landtagskandidatin Jana Jeuck kommt der Odenwälder SPD Landtagsabgeordnete Rüdiger Holschuh am 7. August nach Limburg. Holschuh ist nicht nur Mitglied des Innenausschusses im Hessischen Landtag, sondern auch kommunalpolitisch als Vizepräsident des hessischen Landkreistags und Kreistagsvorsitzender des Odenwaldkreises tätig. ...weiterlesen "SPD lädt zum Austausch mit Innen- und Kommunalpolitiker Rüdiger Holschuh nach Limburg ein"

2.000 junge Menschen beginnen am heute ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll, 38 davon beim Hauptzollamt Frankfurt am Main.

Der stellvertretender Leiter des Hauptzollamtes Frankfurt am Main, Regierungsdirektor Thomas Greger, begrüßte die neuen Nachwuchskräfte im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Besucherzentrum im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens: "Ich freue mich sehr ...weiterlesen "HZA-F: Start in ein spannendes und sicheres Berufsleben beim Hauptzollamt Frankfurt am Main Willkommen im „Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland“"