Springe zum Inhalt

1. Gegen Festnahme gewehrt,

Weinbach-Edelsberg, Kirchstraße, Dienstag, 05.03.2024, 08:15 Uhr

(wie) Am Dienstagmorgen hat sich ein Mann in Edelsberg massiv gegen seine Festnahme gewehrt. Polizeibeamte waren zu der Wohnanschrift des 51-Jährigen gefahren, um einen Haftbefehl des Amtsgerichtes Weilburg zu vollstrecken. ...weiterlesen "Gegen Festnahme gewehrt +++ Auto gestohlen und verunfallt +++ Im Drogenrausch Feuer gelegt +++ Betrunkener schlägt auf Fahrzeuge ein"

Hinschauen lohnt sich

Regierungspräsidium Gießen bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – Werbeinitiative in Gießen, Marburg und Wetzlar

Gießen. In Gießen im Seltersweg leuchten Hinweise zu offenen Stellen auf zwei digitalen Werbestelen auf. In Wetzlar heißt es auf großen digitalen Plakatwänden „Jobs mitten in Hessen“. Und auch in Marburg macht das Regierungspräsidium Gießen fleißig Werbung für sich als Arbeitgeber: Ein beklebter Bus mit dem Slogan „1 Arbeitgeber – 1.000 Möglichkeiten“ kreuzt durch die Innenstadt. ...weiterlesen "RP Gießen bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – Werbeinitiative in Gießen, Marburg und Wetzlar"

Leben, lernen, arbeiten im Ausland, diesen Lebensweg schlagen junge Menschen immer wieder ein. Dies zu fördern beziehungsweise erste Berührungspunkte und Erfahrungen zu ermöglichen, ist Ziel des Förderprogramms Eramus+. An der Tilemannschule wird das Förderprogramm mit zwei Schulklassen aus Roermond in Holland und Hasselt in Belgien gerade aktiv gelebt. ...weiterlesen "Eindrücke von Limburg sammeln"

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Limburger Bürgermeister Dr. Marius Hahn einen Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 75.000 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg die Erweiterung der Tennisanlage des Eisenbahner-Sportvereins Blau-Weiß Limburg mit zwei Allwetterplätzen, Ballwand und der Neuerrichtung einer Flutlichtanlage. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für Erweiterung der Anlage des ESV Blau-Weiß Limburg"

. Zehn Arbeitsuchende aus der Ukraine und eine Kurdin qualifizieren sich zu Verkäufern . Jobcenter, BWHW und heimische Unternehmen arbeiten zusammen

700 Arbeitskräfte suchten die Handelsunternehmen in Limburg-Weilburg im letzten Jahr, 260 Stellen im Verkauf sind aktuell unbesetzt. Zehn Arbeitsuchende aus der Ukraine und eine Kurdin haben sich jetzt auf den Weg gemacht, Verkäufer zu werden. Sie nehmen seit letztem Herbst an einer ,Teilqualifizierung für Verkäufer/innen' beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) teil. Ins Leben gerufen und finanziert wird die Weiterbildung vom Jobcenter Limburg-Weilburg. Elf Frauen und ein Mann nehmen an der Qualifizierung teil, ...weiterlesen "‚Job-Turbo‘ zündet im Limburger Handel"

Limburg-Weilburg. Der Arbeitskreis „Frau und Beruf“ im Landkreis Limburg-Weilburg macht auf die unterschiedliche Bezahlung von Frauen und Männern aufmerksam.
Der „Equal Pay Day“ ist ein Aktionstag, der aufzeigt, dass Frauen weltweit weniger verdienen als Männer. Der „Equal Pay Day“ markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frau-en umsonst arbeiten müssen, um das gleiche Gehalt zu verdienen, das Männer bis zum Ende des Vorjahres bereits erhalten haben. In diesem Jahr fällt der „Equal Pay Day“ auf den 6.März. ...weiterlesen "„Equal Pay Day“ macht auf Benachteiligung von Frauen im Berufsleben auf-merksam/Frauen verdienen für gleiche Arbeit im Schnitt sechs Prozent weniger"

1. Weitere Einbrüche,

Limburg, Stadtgebiet, Freitag, 01.03.2024 bis Montag, 04.03.2024

(wie) Am Montag wurden der Polizei in Limburg zusätzliche Einbrüche vom Wochenende angezeigt. Unbekannte Täter hatten sich bis zum Montagmorgen an vier weiteren Gebäuden zu schaffen gemacht. ...weiterlesen "Weitere Einbrüche +++ Vandalen wüten an Schulen +++ Feuerwehr entdeckt Brand und löscht +++ Bei Forstarbeiten schwer verletzt"

Bei Ausschreibungen muss die Stadt schon seit geraumer Zeit mit erheblichen Mehrkosten rechnen. Jüngstes Beispiel: Die Vergabe der Elektroarbeiten beim Neubau des Kindergartens in Dietkirchen. Das Angebot liegt deutlich über den kalkulierten Kosten, allerdings auch sichtlich unter dem Ergebnis der ersten Ausschreibung. ...weiterlesen "Kindergarten Dietkirchen: Kosten steigen"

Landrat Köberle macht auf Informationsveranstaltung aufmerksam
Das Amt für Jugend, Schule und Familie und das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg informieren weiter zum Thema:
„Jugendarbeit und Kinderschutz – Vorlage von erweiterten Führungs- zeugnissen in der Kinder- und Jugendarbeit“ ...weiterlesen "Kinderschutz ist wichtig – Ehrenamt macht mit!"

Die Senioren-Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD Limburg-Weilburg bietet Mitgliedern, Freunden und Interessierten vom Mittwoch, den 10. Juli bis Sonntag, den 14.Juli 2024 eine 5-tägige Reise zur Pfälzer Weinstraße an. Neben der südlichen Weinstraße und dem Hambacher Schloss steht unter anderem auch die Stadt Bad Dürkheim auf dem Besuchsprogramm, zu dem noch freie Plätze verfügbar sind. ...weiterlesen "Die SPD AG 60 plus Limburg-Weilburg 2024 bietet im Juli eine 5-tägige Reise zur Pfälzer Weinstraße an"