Nach langer renovierungsbedingter Pause gibt es endlich wieder einen Spielevormittag in der Bücherei Niederbrechen am Sonntag, den 03. November von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr einen Spielevormittag in ihren Räumen. ...weiterlesen "Spielevormittag in der Bücherei Niederbrechen"
Anja B. Aus Offheim wird vermisst
Anja B. wird vermisst
Zur vollständigen Meldung mit Bild:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/5896070
Ort: 65555 Offheim, Sonntag, 27.10.2024, 10:45 Uhr
Seit Sonntag, dem 27.10.2024, 10:45 Uhr wird die 53-jährige Frau B. aus Offheim vermisst. Zuletzt wurde sie an ihrer Wohnanschrift gesehen. Frau B. ist 170cm groß, schlank und hat kurze, braune Haare.
Hinweise auf den Aufenthaltsort nimmt die Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer 06431 9140-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (C) POLIZEIPRÄSIDIUM WESTHESSEN
Wohnungseinbruch in Kirberg +++ Straßenschilder durch Verkehrsunfallflucht beschädigt +++ Diebstahls aus Kraftfahrzeug +++ Einbrecher auf frischer Tat festgenommen
1. Wohnungseinbruch in Kirberg
Hünfelden - Kirberg, Platanenstraße
Samstag den 26.10.2024, 17:30 - 21:20 Uhr
Am Samstagabend den 26.10.2024 kam es in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 21:20 Uhr in der Platanenstraße in Hünfelden - Kirberg zu einem Wohnungseinbruch in einem Einfamilienhaus. ...weiterlesen "Wohnungseinbruch in Kirberg +++ Straßenschilder durch Verkehrsunfallflucht beschädigt +++ Diebstahls aus Kraftfahrzeug +++ Einbrecher auf frischer Tat festgenommen"
Diebstahl von Tasche aus Lkw
Diebstahl von Tasche aus Lkw
65604 Elz, Lehrgasse
Freitag, 25.10.2024, zwischen 17:00 Uhr und 17:22 Uhr
Am Freitagnachmittag wurde eine Tasche aus einem unverschlossen Lkw entwendet.
Der Geschädigte stellte sein Firmenfahrzeug, Peugeot Boxer, unverschlossen auf einer Baustelle in der Leergasse in Elz ab. Im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 17:22 Uhr wurde durch einen derzeit unbekannten Täter die schwarze Tasche des Geschädigten aus dem Fußraum des Fahrzeuges entwendet.
Mögliche Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
HZA-F: Finanzkontrolle Schwarzarbeit überprüft Schiffe auf dem Main/ Europaweite Prüfmaßnahmen in der grenzüberschreitenden Binnenschifffahrt
Frankfurt am Main- Am 24. September führte das Hauptzollamt Frankfurt am Main Prüfungen nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz in der grenzüberschreitenden Binnenschifffahrt durch. Die Prüfmaßnahmen erfolgten im Rahmen einer europaweiten, durch die Europäische Arbeitsbehörde (ELA) und dem EU-Projekt zur Verbesserung der Zusammenarbeit der Wasserschutzpolizeien ...weiterlesen "HZA-F: Finanzkontrolle Schwarzarbeit überprüft Schiffe auf dem Main/ Europaweite Prüfmaßnahmen in der grenzüberschreitenden Binnenschifffahrt"
POL-GI: Driedorf (Lahn-Dill-Kreis): Notlandung auf Acker
Gießen (ots) - Heute Nachmittag (25.10.2024) kam es gegen 16:00 Uhr während des Fluges eines mit einer Person besetzen Sportflugzeuges zu einem Triebwerksausfall. Der 51-jährige Pilot führte eine Notlandung auf einem Acker neben Landesstraße 3044 hinter dem Driedorfer Sportplatz durch. Der aus dem Lahn-Dill-Kreis stammende Pilot blieb unverletzt. Das Leichtflugzeug vom Typ Aeropakt A-32 wurde durch die Notlandung beschädigt. Der Schaden wird nach ersten Schätzungen mit rund 20.000 Euro beziffert. Die Bergung des Leichtflugzeugs wird im Laufe des Samstags erfolgen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Vorbereitungen für ersten Big-Band-Summit laufen auf Hochtouren Karten für die Premiere am 23. November sichern
Niederbrechen
Von Andreas E. Müller
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am Samstag, 23. November 2024 soll ab 20 Uhr die erste Big-Band-Summit in Niederbrechen stattfinden. Die stammt von Roger Böhm aus Niederbrechen, Trompeter und Band-Leader der Big Band des Jazzclubs Brechen und seinen Musikern. Jazzliebhaber dürfen sich auf einen ...weiterlesen "Vorbereitungen für ersten Big-Band-Summit laufen auf Hochtouren Karten für die Premiere am 23. November sichern"
HZA-F: Zoll und Staatsanwaltschaft bekämpfen Schwarzarbeiternetzwerk im Baugewerbe Geschäfts- und Wohnräume in Hessen und Nordrhein-Westfalen durchsucht
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Frankfurt am Main hat heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main nach umfangreich durchgeführten Ermittlungen insgesamt zwanzig Wohn- und Geschäftsräume durchsucht. Rund 200 Einsatzkräfte waren an den Maßnahmen in Frankfurt am ...weiterlesen "HZA-F: Zoll und Staatsanwaltschaft bekämpfen Schwarzarbeiternetzwerk im Baugewerbe Geschäfts- und Wohnräume in Hessen und Nordrhein-Westfalen durchsucht"
Martin Rabanus ruft Festivals zur Bewerbung für den Festivalförderfonds auf
Der Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus (SPD) ermutigt Musikfestivals aus Rheingau-Taunus und Limburg-Weilburg, sich für die zweite Runde des bundesweiten Festivalförderfonds zu be-werben. Das Förderprogramm richtet sich gezielt an innovative Musikfestivals mit bis zu 15.000 Besucherinnen und Besuchern. ...weiterlesen "Martin Rabanus ruft Festivals zur Bewerbung für den Festivalförderfonds auf"
Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zum Schutz vor ungebetenen Gästen in Vorräten
„Die meisten Schädlinge lassen sich nicht von Papier- oder Plastiktüten aufhalten“
Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zum Schutz vor ungebetenen Gästen in Vorräten – Bereits vor Anbruch in Behältern verpacken
Gießen. Wer in der Speisekammer schon mal „Besuch“ von kleinen Krabbeltierchen hatte, weiß: Verpackungen sind für Maden, Milben und Käfer kein Hindernis. Sie schaffen es mühelos hinein und ebenso mühelos wieder hinaus. „Fast jeder ist irgendwann einmal unfreiwilliger Gastgeber für derartige Schädlinge. ...weiterlesen "Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zum Schutz vor ungebetenen Gästen in Vorräten"