Springe zum Inhalt

"D'ont worry, Ski happy"
Unter diesem Motto bietet der Wintersportclub Goldener Grund 1980 e.V. (WSC) im kommenden Winter wieder seine beliebten Fahrten an. In den Weihnachtsferien zum Beispiel die Kinder- und Jugendfahrt vom 03. – 09.01.2025 nach Großarl. ...weiterlesen "Wintersportclub Goldener Grund 1980 e.V. informiert über Fahrten"

Mehr als 1.700 junge Menschen beginnen bundesweit am 1. September ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim ZOLL, 83 davon beim Hauptzollamt Frankfurt am Main. Zum 1. Oktober geht es außerdem für den IT-Nachwuchs des gehobenen Dienstes mit dem dualen Studium Verwaltungsinformatik los. ...weiterlesen "HZA-F: Start in ein spannendes Berufsleben beim Hauptzollamt Frankfurt am Main – Jetzt Karriere beim Zoll starten"

Die jüngsten Äußerungen von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, der in einem SPIEGEL-Interview ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner forderte, kritisiert die Senioren-Union Ort deutlich. ...weiterlesen "Senioren-Union Limburg-Weilburg weist Forderung nach verpflichtendem Sozialjahr für Rentner entschieden zurück"

Unter dem Motto „Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit. Gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft“ ruft die Umweltschutzorganisation Let’s Do It! Germany e. V. auch in diesem Jahr wieder zum World Cleanup Day auf. ...weiterlesen "Gemeinsam anpacken: „Jugend räumt auf“ zum World Cleanup Day am 20. September"

Vom BfS koordiniertes EU-Projekt RadoNorm liefert medizinische Erkenntnisse und stärkt Wissen über Schutz vor Radon und Uran
Ein genetischer Fingerabdruck von Lungenkrebs durch Radon, Auswirkungen von Radon auf Föten und Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung beim Radon-Messen: In dem europäischen Forschungsprojekt RadoNorm sind in fünf Jahren mehr als 70 wissenschaftliche Veröffentlichungen zu natürlicher Strahlung und Schutzmaßnahmen entstanden. An dem vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) koordinierten Projekt waren Institutionen aus 22 EU-Staaten bzw. assoziierten Ländern beteiligt. Zum Abschluss am 31. August 2025 zieht das BfS eine Erfolgsbilanz. ...weiterlesen "Strahlenforschung zeigt erfolgreich Wege für mehr Gesundheitsschutz"

Das schmerzende Knie steht im Fokus eines Gesundheitsvortrags am Montag, den 8. September um 18 Uhr im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg. Denn Schmerzen am Kniegelenk schränken nicht nur den Bewegungsradius, sondern auch die Lebensqualität enorm ein. Wie lässt sich das Gelenk erhalten? ...weiterlesen "Das schmerzende Knie: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz · Vortrag von Gelenkexperte Dr. Jürgen Fey"

Landrat Michael Köberle hat dem Beselicher Bürgermeister Michael Franz einen Förderbescheid aus der Säule E des Zukunftsfonds übergeben. Mit 7.863 Euro unterstützt der Landkreis Limburg-Weilburg acht Vereine aus Beselich. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für die Beselicher Vereine"

Anschließend setzte der LKW seine
Fahrt weiter fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern und somit
seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der entstandene Sachschaden ...weiterlesen "Versuchte räuberische Erpressung+++Graffitisprayer in Hadamar+++Fußgänger angefahren und geflüchtet+++Ampel mit LKW gestriffen+++Verkehrsunfall mit leichtverletzer Person"