Springe zum Inhalt

Limburg (ots) - 1.Einbruch in eine Lagerhalle,

Limburg a. d. Lahn, Lindenholzhausen, Mensfelder Straße, Montag, 01.09.2025,
17:00 Uhr bis Dienstag, 02.09.2025, 06:16 Uhr

(lr) In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es im Limburger Stadtteil ...weiterlesen "POL-LM: Einbruch in eine Lagerhalle +++ Autotür zerkratzt +++ Motorradfahrer stürzt"

Darum geht es:

Finanzminister Lorz hat heute die Darlehensförderung des Hessischen Investitionsfonds 2025 veröffentlicht und bereits zuvor die Kommunen über die vorgesehenen Darlehen für die von ihnen eingereichten Projekte informiert. Über verschiedene günstige Darlehensformen können hessenweit 151 Projekte mit insgesamt rund 362 Millionen Euro unterstützt werden. Zwei Millionen Euro davon gehen nach Weilmünster. ...weiterlesen "2 Millionen Euro für Investitionen in Weilmünster"

9. Hessische Landesnaturschutztagung lockt mehr als 300 Naturschutzinteressierte nach Marburg
Wiesbaden, 03.09.2025 – Unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt hat es doppelt schwer: Zum einen können Tiere und Pflanzen mit dem fortschreitenden Klimawandel kaum mithalten, denn Lebensräume und ökologische Bedingungen verändern sich. Zum anderen droht Konkurrenz durch neue Arten, die bisher nicht bei uns heimisch waren: Ob Waschbär, Schwarzer Katzenwels oder Asiatische Hornisse – sie alle breiten sich nun hier aus, und das mit teils negativen Folgen für Mensch und Natur. ...weiterlesen "„Double Trouble“: Klimawandel und neue Arten setzen Hessens Artenvielfalt unter Druck"

Am heutigen Tag nahm der Bürgermeister der Gemeinde Brechen an der Kommunalkonferenz des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und den ländlichen Raum teil. Im Mittelpunkt standen zentrale Zukunftsaufgaben, die Städte, ...weiterlesen "Teilnahme der Gemeinde Brechen an der Kommunalkonferenz des hessischen Verkehrs- und Wirtschaftsministeriums in Wiesbaden"

In diesem Jahr, zu Weihnachten, stellt der Fair Future e.V. erneut eine Briefmarke vor. Zum vierten Mal präsentiert der Verein über die limitierte „Sonderbriefmarke" (siehe Abb. ähnlich) im Wert von 0,95 € den Wohnort eines Unterstützers des Vereins. Das Motiv zeigt Schadeck, genauer gesagt das über der Lahn thronende Schloss, welches als Trutzburg 1288 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Heinrich von Westerburg gilt als Erbauer der 1570 zum Witwensitz umgebauten Anlage. Noch bis ins 18. Jahrhundert erfolgten immer wieder Veränderungen (Quelle: Deutsche Stiftung Denkmalschutz). ...weiterlesen "Limitierte „Dankeschön-Briefmarke“ 2025 des Fair Future e.V zu Weihnachten. Schadecker Schloss im Mondschein."

Bauarbeiten für dieses Gemeinschaftsprojekt sollen im September beginnen – Vollsperrung der L 3022 in der Ortsdurchfahrt Kirberg
In einer Gemeinschaftsmaßnahme erneuern die Gemeinde Hünfelden und Hessen Mobil grundhaft die Ortsdurchfahrt von Hünfelden-Kirberg im Verlauf der Landesstraße 3022 (Kaltenholzhäuser Weg/Limburger Straße). Derzeit ist geplant, Mitte September dieses Jahres mit den Bauarbeiten zu beginnen. ...weiterlesen "L 3022: Erneuerung der Ortsdurchfahrt von Hünfelden-Kirberg"

Limburg (ots) - 1. Hakenkreuze auf Schulgelände hinterlassen, Hadamar-Niederhadamar, Schulgäßchen, Freitag, 29.08.2025 bis Montag, 01.09.2025

(lr)Vergangenes Wochenende wurde ein Schulgebäude im Hadamarer Ortsteil Niederhadamar von unbekannten Tätern mit rechten Symbolen verunstaltet. Zwischen Freitag und Montag betraten die Unbekannten das Schulgelände ...weiterlesen "Hakenkreuze auf Schulgelände hinterlassen +++ Falscher Dachdecker"

Wiesbaden (ots) - Anwerbeversuche für Sabotage- und Spionage-Tätigkeiten erfolgen zunehmend über die Sozialen Medien. Das Bundeskriminalamt (BKA), das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), das Bundesamt für den Militärischen ...weiterlesen "BKA: BKA und Nachrichtendienste warnen vor Anwerbeversuchen für Spionage und Sabotage über Soziale Medien / Gemeinsame Informationskampagne gestartet"