Springe zum Inhalt

Limitierte „Dankeschön-Briefmarke“ 2025 des Fair Future e.V zu Weihnachten. Schadecker Schloss im Mondschein.

In diesem Jahr, zu Weihnachten, stellt der Fair Future e.V. erneut eine Briefmarke vor. Zum vierten Mal präsentiert der Verein über die limitierte „Sonderbriefmarke" (siehe Abb. ähnlich) im Wert von 0,95 € den Wohnort eines Unterstützers des Vereins. Das Motiv zeigt Schadeck, genauer gesagt das über der Lahn thronende Schloss, welches als Trutzburg 1288 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Heinrich von Westerburg gilt als Erbauer der 1570 zum Witwensitz umgebauten Anlage. Noch bis ins 18. Jahrhundert erfolgten immer wieder Veränderungen (Quelle: Deutsche Stiftung Denkmalschutz).
Eine Jury hatte erneut die im Vorfeld von talentierten Hobbyfotografen eingeschickten Fotos bewertet. Die Mitglieder der Jury waren Luise Kreckel, Tatjana Trommershäuser, Jörg-Peter Heil, Andreas Uhlig und Thomas Pauly. Alle Jury-Mitglieder konnten jeweils 5 Punkte vergeben. Die Bewertung erfolgte geheim und ohne Absprache untereinander. Natürlich wusste auch niemand, von wem die Fotos eingeschickt wurden. Letztlich überzeugte die Jury eine Einsendung von Gisela Kreckel, einer Schadeckerin. Obgleich auch andere Motive eine gute Punktzahl aufwiesen, war es für die Jury klar, dass das Wahrzeichen Schadecks im Mondschein ein romantisches, idyllisches Motiv sei, das zudem auch, durch den Blick auf Burg Runkel, den historischen Gesichtspunkt nicht außer Acht lasse.

Die Briefmarke kann ab sofort für 2,- € pro Stück bestellt werden. Sie ist einsetzbar, wie jede andere Briefmarke auch, also z. B. für einen Standard-Brief der Deutschen Post. Für Sendungen ins Ausland muss entsprechend höher frankiert werden, aber generell ist die Marke auch dort gültig. In den zwei Euro sind die Druckgebühren der Deutschen Post, ein kleiner Spendenanteil für den Verein sowie natürlich die abgedruckten Portogebühren eingerechnet. Der Verein bittet um verbindliche Bestellungen bis 15.10.2025 unter fairfutureev@gmail.com, fair-future-ev@web.de oder bei den Vorstandsmitgliedern. Nennen Sie bitte hierbei Ihren Namen mit Anschrift und weiteren Kontaktdaten sowie die gewünschte Stückzahl (ab 1 Stück). Die Auslieferung erfolgt unter normalen Umständen noch rechtzeitig für die Weihnachtspost.
Die Marken können abgeholt oder gegen Vorkasse als Einschreiben bzw. Nachnahme verschickt werden.

Der Verein freut sich immer über neue Mitglieder (12,- €/Jahr). Auch Partnerschaften mit Unternehmen oder Institutionen, sind grundsätzlich möglich. Informationen und Kontaktmöglichkeiten findet man unter www.fair-future-ev.de

© Fair-Future.de / André Brandes