In Blumenrod kehrt ein vertrauter Anlaufpunkt für den täglichen Einkauf im Quartier zurück: Nach langer Schließung öffnen sich am Donnerstag, 4. September, wieder die Türen des EDEKA-Marktes an der Zeppelinstraße. Bereits am Vorabend durften geladene Gäste, darunter auch Bürgermeister Dr. Marius Hahn, bei einem exklusiven Pre-Opening einen ersten Blick in den rundum modernisierten Markt werfen. ...weiterlesen "-Werbung- Limburg: Zurück im Quartier – Neuer EDEKA-Markt in Blumenrod"
Herbstferien-Programm: Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg veranstaltet Hörspiel-Workshop und Tanzcamp
Das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg bietet von Montag, 13. Oktober 2025, bis Mittwoch, 15. Oktober 2025, einen dreitägigen Hörspiel-Workshop an. Die Veranstaltung findet täglich von 9:00–15:00 Uhr im Kolpinghaus in Limburg (Kolpingstraße 9, 65549 Limburg) statt. ...weiterlesen "Herbstferien-Programm: Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg veranstaltet Hörspiel-Workshop und Tanzcamp"
Neue Studie unter Beteiligung der BGR: Grundsätzlich keine Gesundheitsrisiken durch natürliche Radioaktivität von Manganknollen
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hat in einer neuen Studie gemeinsam mit externen Fachleuten potenzielle Gesundheitsrisiken durch die natürliche Radioaktivität von Manganknollen untersucht. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kommen zu einem deutlich anderen Ergebnis als das Alfred-Wegener-Institut (AWI) zwei Jahre zuvor. Während das AWI in seiner im Mai 2023 veröffentlichten Studie auf das Überschreiten von ...weiterlesen "Neue Studie unter Beteiligung der BGR: Grundsätzlich keine Gesundheitsrisiken durch natürliche Radioaktivität von Manganknollen"
Limburg: Bürgermeinungen zum „Grünzug Paradies“ gefragt
Am Donnerstag, 11. September, von 16 bis 19 Uhr lädt die Stadt Limburg alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv an der Weiterentwicklung des Freiflächenkonzepts für die Südstadt zu beteiligen. Im Mittelpunkt steht der „Grünzug Paradies“, ein großer Park, der sich mitten durch die Südstadt zieht und mit seiner grünen Vielfalt schon heute eine hohe Aufenthaltsqualität bietet. ...weiterlesen "Limburg: Bürgermeinungen zum „Grünzug Paradies“ gefragt"
Feuerwehr zum Mitmachen – Feuerwehr Nauheim lädt ein
Einmal selbst Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann sein:
Erleben Sie einen spannenden und informativen Tag bei der Feuerwehr in Hünfelden/Nauheim.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, am 20.09.2025 ab 14.00 Uhr.
Alle interessierten Bürgerinnen, Bürger, Jugendliche und Kinder in unserem Dorf
und selbstverständlich auch alle anderen interessierten sind herzlich eingeladen.
Erfahren Sie mehr über unsere tägliche Arbeit und lernen Sie unsere Technik kennen, die wir Ihnen vorstellen. Für Kinder wie für Erwachsene gibt es zahlreiche Aktivitäten, bei denen unter anderem gezeigt wird, was passiert, wenn heißes und brennendes Fett mit Wasser gelöscht wird. ...weiterlesen "Feuerwehr zum Mitmachen – Feuerwehr Nauheim lädt ein "
hr-Bigband startet XXL-Schultour durch Hessen
Die hr-Bigband bereichert das beginnende Schuljahr mit einer XXL-Tour durch hessische Schulen: Von Dienstag, 9., bis Freitag, 19. Sep-tember, ist sie zu Gast in Offenbach, Wiesbaden, Nidderau, Alsfeld, Marburg, Steffenberg, Hadamar, Usingen und Gießen. ...weiterlesen "hr-Bigband startet XXL-Schultour durch Hessen"
Einsatz für den Rettungshubschrauber in Niederbrechen… Doch wie schaut’s bei IHNEN aus ? an alles gedacht ?
🚁Wenn ein Hubschrauber bei uns vorbeifliegt, oder drüber fliegt, ist das ein anderes Geräusch, als wenn dieser zur Landung eindreht und dann in der Ortslage landet. Und natürlich schaut man dann aus dem Fenster, denn sie sind nicht zu überhören..., wie auch die bodengebundenen Kräfte... 🚑
Vielen Dank an das Team des "Christoph Gießen" / D-HJLB aus Gießen und allzeit eine sichere Reise und Landung. Ebenso vielen Dank an die eingesetzten Kräfte am Boden - wir können dankbar sein, dass wir im Goldenen Grund eine so dichte und verlässliche Notfallversorgung haben.
Es lohnt sich jedoch auch, über die eigene
Notfallversorgung in Ruhe nachzudenken, z.B.:
- Wissen Sie, wo ihr Verbandkasten ist ? ist dieser noch komplett ausgestattet nicht abgelaufen ?
- Wo war noch gleich der Feuerlöscher ? Ist er auch regelmäßig geprüft und haben Sie sich mit der Handhabung vertraut gemacht ?
- Die Rauchmelder nimmt man ja spätestens dann wahr, wenn sie mitten in der Nacht auf den bevorstehenden Batteriewechsel aufmerksam machen - aber auch hier: sind sie richtig platziert, gut gewartet ?
VORSORGE TREFFEN !
Was machen eigentlich die Vorräte ? klicken Sie sich gerne mal rein, informieren Sie sich und aktualisieren Sie ihre Bestände regelmäßig: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/vorsorge_node.html
Und, um im Notfall richtig reagieren zu können, ist auch die regelmäßige Auffrischung Ihres Erste-Hilfe-Wissens sehr wichtig. Manche Dinge haben sich über die Jahre geändert - informieren Sie sich z.B.: bei den örtlichen Anbietern der Hilfsorganisationen und bleiben Sie auf dem Laufenden, um sich und anderen helfen oder gar Leben retten zu können.
Die Hilfsorganisationen freuen sich übrigens auch über Ihre Mitgliedschaft !
© Peter Ehrlich
Ausbildung geplatzt – Stelle jetzt neu melden
• Arbeitsagentur ruft Arbeitgeber auf, nicht angetretene oder abgebrochene Ausbildungsstellen wieder zu melden
Zum 1. September schlossen viele junge Menschen Ausbildungsverträge – doch nicht alle haben die vereinbarte Stelle auch tatsächlich angetreten. ...weiterlesen "Ausbildung geplatzt – Stelle jetzt neu melden"
Sonderflugvermessung am Flughafen Frankfurt
Vom 5. bis voraussichtlich 7. September 2025 wird die Centerbahn am Frankfurter Flughafen vermessen. Untersucht wird die Betriebsrichtung West, also Anflüge aus dem Osten kommend. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. ...weiterlesen "Sonderflugvermessung am Flughafen Frankfurt"
Limburg: Engagement zeigen – Ehrenamt im Mittelpunkt
Das Erklär-Café im neuen, barrierefreien Kulturzentrum in der Limburger Innenstadt hat mit großem Erfolg Premiere gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, vor allem aus der älteren Generation, nutzten bereits zum zweiten Mal das neue Angebot, um sich in entspannter Atmosphäre mit digitalen Themen auseinanderzusetzen. Unterstützt wurden sie dabei von den engagierten Digital-Lotsen, die geduldig Fragen beantworteten und praktische Hilfe beim Umgang mit Smartphone, Tablet oder Laptop boten. ...weiterlesen "Limburg: Engagement zeigen – Ehrenamt im Mittelpunkt"