Springe zum Inhalt

Merenberger Kinder freuen sich über gemeinsame Mensa

Der Landkreis Limburg-Weilburg hat das 2023 von der Gemeinde erworbene Gebäude „ehemaliger Kindergarten Merenberg“ im Rahmen des Investitionsprogramms zur Ganztagsbetreuung in Grundschulen zu einer gemeinsamen Mensa umgenutzt. Damit kann die regelmäßige tägliche Essensversorgung für bis zu 144 Kinder der Albert-Wagner-Grundschule und der neuen Kita „Villa Kunterbunt“ in einer Schicht durch die Beauftragung eines Cateringservice sichergestellt werden. Landrat Michael Köberle freute sich über die gelungene Umsetzung der Maßnahme. Das eingeschossige und teilunterkellerte Gebäude wurde in den 1970er Jahren als Kindergarten errichtet, im Jahr 2010 gab es eine Erweiterung für die Krippenkinder.

Gebäudeteil Mensa Schulkinder:
Drei ehemalige Gruppenräume wurden als Essensräume für die Schule umgenutzt. Zwischen zwei Gruppenräumen wurde ein Durchbruch erstellt, sodass diese zusammen genutzt werden können. Für die Grundschulkinder stehen insgesamt 72 Plätze zur Verfügung.

Gebäudeteil Mensa KiTa:
Der hintere Gruppenraum und der Gruppenraum der Kinderkrippe wurden als Essensraum für die Kindergartenkinder umgenutzt. Die in der Krippe vorhandene Teeküche und der Abstellraum wurden zurückgebaut. Für die Kindergartenkinder stehen jetzt ebenfalls 72 Plätze zur Verfügung.

Die sanitären Anlagen blieben im Grundriss unverändert, die Sanitärinstallationen und Trennwandanlagen wurden jedoch komplett erneuert. Im ehemaligen Abstellraum ist jetzt ein Behinderten-WC vorgesehen. In einem ehemaligen Mehrzweckraum wurde die neue Ausgabeküche untergebracht; die Spülküche wurde in der ehemaligen Kitaküche angeordnet. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Mittagsversorgung steht als Sozialraum der ehemalige Leitungsraum zur Verfügung, mit angegliedertem Personal-WC und Umkleidemöglichkeiten für die Angestellten. Im Zuge der Umnutzung wurde das Dach energetisch ertüchtigt, alle alten Heizkörper wurden gegen neue Geräte getauscht. Des Weiteren wurden im Außenbereich die maroden Abwasseranlagen komplett erneuert und umfangreiche Abdichtungs- und Geländeanpassungen vorgenommen. Die Beheizung erfolgt über das Nahwärmenetz (Pelletheizzentrale), das bereits seit 2023 die gemeindeeigene neu errichtete Kita sowie die Grundschule inklusive Turnhalle und nun auch die gemeinsame Mensa versorgt. Die Gesamtkosten blieben mit rund 980.000 Euro im erwarteten Kostenrahmen. Die Maßnahme im Schulbereich wird über das Investitionsprogramm Ganztagsausbau mit Bundes- und Landesmitteln von bis zu 446.250 Euro gefördert. © Landkreis Limburg-Weilburg