Springe zum Inhalt

Limburg: Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen auf den Friedhöfen

In der Zeit vom 15. Bis 19. September finden auf den Friedhöfen der Stadt Limburg die Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale statt. Diese Überprüfung muss einmal jährlich gemäß der Unfallverhütungsvorschrift erfolgen. Durchgeführt wird die Prüfung von einem Unternehmen aus Hessen, an die der Auftrag vergeben wurde.

Grabmale, die nicht standsicher sind, müssen entweder gesichert oder entfernt werden. Laut aktueller Friedhofsordnung der Stadt sind die Grabmale sowie alle baulichen Anlagen auf den Grabstätten dauerhaft in einem sicheren und ordnungsgemäßen Zustand zu halten. Für Reihengräber und Urnenreihengräber sind die jeweiligen Verfügungsberechtigten verantwortlich, bei Wahl- und Urnenwahlgrabstätten die jeweiligen Nutzungsberechtigten.

Sollten bei der Überprüfung gravierende Mängel festgestellt werden, die eine akute Gefährdung darstellen, wird der betroffene Grabstein umgehend durch Mitarbeitende des Städtischen Betriebshofes niedergelegt. Bei weniger dringenden Fällen erfolgt eine Kennzeichnung des Grabmals mit einem entsprechenden Aufkleber. In diesen Fällen muss die Befestigung innerhalb von drei Wochen sachgerecht nachgebessert werden. Im Anschluss finden erneute Kontrollen statt.

Weitere Auskünfte erteilt die Friedhofsverwaltung unter der Telefonnummer (06431) 203–362 oder per E-Mail unter friedhofsverwaltung@stadt.limburg.de. © Stadt Limburg