Bad Camberg-Dombach. Unter dem Motto „Honig natürlich aus dem Dombachtal“ war der Arbeitskreis Umwelt, Energieversorgung, Klima & Landwirtschaft der CDU-Kreistagsfraktion Limburg-Weilburg zusammen mit Vertretern der CDU-Stadtverordnetenfraktion Bad Camberg sowie dem Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister, Bürgermeister Daniel Rühl und Ortsvorsteher Robert Seiferth zu Gast bei der Imkerei Heimbürger. Alexander Heimbürger, Mitglied im Imkerverein Bad Camberg, betreut aktuell zehn Bienenvölker und gibt sein Wissen aktiv an interessierte Neu-Imker weiter.
Im Rahmen einer Hofbesichtigung und eines intensiven Austauschs standen die aktuellen Herausforderungen der Imkerei im Mittelpunkt. Themen wie Krankheitserreger (insbesondere die Varroamilbe), die Asiatische Hornisse (Vespa Velutina), der Einsatz von Pestiziden, Monokulturen, Klimawandel, Luftverschmutzung sowie das Wegbrechen natürlicher Lebensräume stellen Imkerinnen und Imker zunehmend vor große Schwierigkeiten.
Tobias Grän, Vorsitzender des Arbeitskreises, betonte: „Imkerei ist mehr als Honig – sie ist gelebter Naturschutz, Bildungsarbeit und ein Beitrag zur regionalen Versorgung. Dieses Engagement verdient Respekt und politische Unterstützung.“
Die Nachfrage nach regionalem Honig ist in den letzten Jahren gestiegen – auch angetrieben durch das gestärkte Bewusstsein während der Corona-Pandemie. Doch wie nachhaltig dieser Trend ist, bleibt offen. Auch die Verfügbarkeit geeigneter Verkaufsstandorte wurde thematisiert.
Ein Erfolgsmodell ist dabei der regionale Einkaufsführer für Bad Camberg, der auf einen CDU-Antrag hin entwickelt wurde. „Dadurch machen wir gut und erfolgreich Werbung für unsere Imkerei und für die Biene“, ist sich Alexander Heimbürger sicher. Neben dem eigenen Hofladen wird der Honig auch regelmäßig auf dem Bad Camberger Frühjahrs- und Herbstmarkt angeboten.
Mit über 100.000 Imkern und rund 75.000 Bienenvölkern in Deutschland ist die Imkerei ein bedeutender Teil der heimischen Landwirtschaft – dennoch stammt nur etwa ein Viertel des in Deutschland verzehrten Honigs aus heimischer Produktion.
Die CDU-Kreistagsfraktion dankt Alexander Heimbürger für die offenen Einblicke in seine Arbeit, sein Engagement für die Bienen und seine wichtige Rolle für die regionale Versorgung. Die gewonnenen Impulse sollen in die weitere politische Arbeit im Landkreis einfließen. © Tarik Cinar