Springe zum Inhalt

Interessierte Blinde und Sehbehinderte sind für Samstag, 08. August 2025 nach Limburg zu einem Stammtisch eingeladen.

 Die Bezirksgruppe Lahn-Dill des Blinden- und Sehbehindertenbundes Hessen (BSBH) lädt die Mitglieder und Interessierte aus dem Raum Limburg/Weilburg zum monatlichen Stammtisch ein. Er beginnt am Freitag, 08. August 2025 um 18 Uhr im Restaurant „Roseneck“, Plötze 11.  © Landkreis Limburg-Weilburg

Sachbeschädigung durch Feuer, Runkel-Schadeck, Am Habichtsfang, Mittwoch, 30.07.2025, 18:40 Uhr

(jg)Am Mittwoch in den beginnenden Abendstunden musste die Feuerwehr in Runkel-Schadeck wegen einem brennenden Baum ausrücken.

Gegen 18:40 Uhr war gemeldet worden, dass der umgefallene Baum brennen würde. ...weiterlesen "Sachbeschädigung durch Feuer+++Versuchter Fahrraddiebstahl"

Ein Fest für die ganze Familie, mitten in der Stadt, im Sommer, ein Fest von und für die Limburger. Das waren im Jahr 2004 die Vorgaben für die Entwicklung eines besonderen Familienevents. Strandfeeling mit Sand, Palmen, Sport-, Aktions- und Mitmachaktionen für die kleinen und großen Gäste und abends Live-Musik.
Nun können die Summer Games, die vom 7. bis 10. August ...weiterlesen "Limburg: Runder Geburtstag der Summer Games"

Neue Bauphase startet – Änderung der Verkehrsführung
In einer Gemeinschaftsmaßnahme erneuern der Marktflecken Mengerskirchen und Hessen Mobil die Landesstraße 3046 in der Ortsdurchfahrt von Mengerskirchen. Seit Mitte Januar letzten Jahres ist die Ortsdurchfahrt der L 3046 in Mengerskirchen voll gesperrt. Durch den Wechsel in die nächste Bauphase ändert sich im Laufe des Dienstags, 5. August 2025, die Verkehrsführung. ...weiterlesen "L 3046: Grundhafte Erneuerung in Mengerskirchen"

• Arbeitslosenquote steigt im Juli um 0,2 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent
• LDK: 341 Arbeitslose mehr als im Vormonat, 103 mehr als vor einem Jahr
• LM-WEL: 32 Arbeitslose mehr als im Juni und 241 mehr als im Vorjahr
• rückläufige Stellenmeldungen in beiden Kreisen
• Ausbildungsplatzsuche nicht zu spät ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Saisonaler Einfluss prägt die Entwicklung im Juli"

Wiesbaden (ots) - Die polizeilich erfassten Fälle von Wirtschaftskriminalität sind im Jahr 2024 deutlich angestiegen. Insgesamt wurden 61.358 Wirtschaftsdelikte registriert, was einer Zunahme von 57,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Aufklärungsquote konnte mit 88,9 Prozent erneut gesteigert werden (2023: 85,2 Prozent) und liegt weiterhin deutlich über der Gesamtaufklärungsquote aller erfassten Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS; 58 Prozent). ...weiterlesen "BKA: Wirtschaftskriminalität: Steigende Fallzahlen und hohe finanzielle Schäden / Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild 2024"

Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer hat Bürgermeister Matthias Schmidt in Elz zwei Zuwendungsbescheide aus dem hessischen Dorfentwicklungsprogramm überreicht. Mit 18.176 Euro wird die städtebauliche Beratung gefördert. 10.200 Euro fließen in das Gesamtkonzept zur Gestaltung der Hauptstraße mit Aufenthalts- und umweltverbessernden Maßnahmen. ...weiterlesen "Dorfentwicklungsprogramm: Erster Kreisbeigeordneter Sauer übergibt in Elz zwei Bescheide"

Am heutigen Mittwoch, den 30.07.2025 kam es um 14:22 Uhr auf der A3 zwischen Bad Camberg und Limburg zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKW. Ein Autotransporter aus Litauen hatte das verkehrsbedingte Abbremsen eines spanischen Sattelzuges übersehen und war diesem zunächst in den Auflieger gefahren. Der Autotransporter wurde nach links abgewiesen und riss beim Vorbeifahren den Tank des Sattelzuges auf. Ca. 400 Liter Diesel verteilten sich so auf der Fahrbahn. Der Fahrer des Autotransporters wurde dabei am Arm verletzt und musste in einem umliegenden Krankenhaus ärztlich versorgt werden. ...weiterlesen "POL-WI: Verkehrsunfall zwischen zwei Sattelzügen auf BAB 3"

Mit dem heute vorgelegten Regierungsentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie wird das deutsche IT-Sicherheitsrecht umfassend modernisiert und der angespannten Bedrohungslage im Cyberraum Rechnung getragen. Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fällt dabei eine Schlüsselrolle zu. ...weiterlesen "IT-Sicherheitsrecht: NIS-2-Regierungsentwurf ist ein großer Schritt auf dem Weg zur Cybernation"