Springe zum Inhalt

Mit Weiterbildung beruflich aufsteigen · Online-Infoveranstaltung der Arbeitsagentur am 14. November . Anmeldefrist bis 13. November

Die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar weist Arbeitnehmer, die eine berufliche Aufstiegsqualifizierung anstreben, auf eine digitale Veranstaltung der ,Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE)' am Donnerstag, 14. November, 17 Uhr ...weiterlesen "Mit Weiterbildung beruflich aufsteigen · Online-Infoveranstaltung der Arbeitsagentur"

Von Montag, 28.10. bis Mittwoch, 30.10.2024 machte sich eine Abordnung von acht Personen auf den Weg zu unseren befreundeten Feuerwehren in Brandenburg.

Nach einem kleinen Empfang in der Bäckerei Janke, begab sich die Gruppe auf einen Spaziergang durch Flecken Zechlin, vorbei am schwarzen See. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fuhr die Reisegruppe nach Lutterow, um dort am alten Gerätehaus und im kleinen Ort nach dem Rechten zu schauen. ...weiterlesen "Zu Gast bei Freunden: Feuerwehr_Werschau besucht befreundete Wehren in Brandenburg"

Ein grauer und ungemütlicher Sonntag mit leichtem Nieselregen – keine guten Startvoraussetzungen für das diesjährige Herbstkonzert des „Frohsinn“ Niederbrechen in der Pfarrkirche St. Maximin Niederbrechen. Doch einige Zuhörer*innen hatten sich davon nicht abhalten lassen und wurden dafür mit klangvoller Orgelmusik des Konzertpartners Tim Jungmann und dem Gesang der gastgebenden Chöre „Frohsinn“ und „Lollipops“ sowie der Sopranistin Elena Lyamkina sprichwörtlich umarmt. ...weiterlesen "„Frohsinn“-Chöre lassen St. Maximin erklingen"

Ausstellung und Buch zu „50 Jahre Gemeinde Brechen“ – Arbeitskreis Historisches Brechen präsentiert zwei informative Ausstellungen zur Geschichte der Gemeinde Brechen und zu Niederbrechener Chören und Orchestern

Im Rahmen der traditionellen Weihnachts-Buchausstellung der Bücherei Niederbrechen, die am kommenden Sonntag, 10.11.2024, im Pfarrer-Herlth-Haus in Niederbrechen mit Ausstellung, Bücherflohmarkt, Cafeteria, Autorenlesung und weiteren Aktionen stattfindet, ist auch der Arbeitskreis Historisches Brechen vertreten. Präsentiert werden die Ausstellungen „50 Jahre Gemeinde Brechen“ und „Niederbrechen singt und musiziert“, darüber hinaus werden die Publikationen des Arbeitskreises zum Verkauf angeboten, u.a. auch der in diesem Jahr herausgegebene Bildband „Gemeinsam sind wir Brechen“. ...weiterlesen "Ausstellung und Buch zu „50 Jahre Gemeinde Brechen“"