Springe zum Inhalt

Oktoberfestfeeling in Limburg. Bereits zum 74. Mal findet ab Donnerstag, 17. Oktober in der Markthalle in der Ste.-Foy-Straße der Fassbieranstich im "5-Sterne Stadl" statt. Stilsicher in Dirndl und Lederhosen wird zu eingängiger Musik von Bands und DJs bis Montagabend im Stadl gefeiert. ...weiterlesen "Limburg: O’zapft is auf dem Marktplatz"

BPOLD FRA: Bundespolizisten kontrollieren Mann am Fernbahnhof:
Küchenmesser mit 12 Zentimeter langer Klinge zugriffsbereit in der Bauchtasche : https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74262/5884338

Frankfurt/Main (ots) - Am späten Nachmittag des 9. Oktober kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 39-jährigen Mann am Fernbahnhof des Flughafens Frankfurt. Dabei machten Sie einen gefährlichen Fund: Der Pole führte in seiner Bauchtasche ein Küchenmesser mit einer 12cm langen Klinge mit. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bundespolizisten kontrollieren Mann am Fernbahnhof: Küchenmesser mit 12 Zentimeter langer Klinge zugriffsbereit in der Bauchtasche"

Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 durchgeführt vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Limburg sind eingeladen, bei der Online-Umfrage auf www.fkt.adfc.de beispielsweise das Sicherheitsgefühl, die Breite der Radwege und die Erreichbarkeit der Ziele mit dem Rad zu bewerten. Die Ergebnisse aus der Umfrage helfen der Stadt Limburg, das Angebot für Radfahrende weiter zu verbessern und auszubauen. ...weiterlesen "Limburg: Jetzt beim Fahrradklima-Test 2024 mitmachen und Limburg bewerten"

Hünfelden-Kirberg. In der Zeit vom 14. Oktober 2024 bis 18. Oktober 2024 wird die Landesstraße 3277 „Burgstraße“ in Hünfelden-Kirberg aufgrund von Reparaturmaßnahmen an der Fahrbahn gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Bundesstraße 417 sowie das Gewerbegebiet Kirberg und ist entsprechend ausgeschildert. © Landkreis Limburg-Weilburg

 

Vom 23. bis 29. September 2024 veranstaltete das Umweltreferat der Stadt Bad Camberg erfolgreich die erste Bad Camberger Nachhaltigkeitswoche. Im Rahmen dieser Woche fand ebenfalls ein Escape Game statt, das bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt auf großen Zuspruch stieß. Aufgrund des positiven Feedbacks bietet das Umweltreferat nun erneut für Bürgerinnen und Bürgern ab 14 Jahren weitere Termine an, um an dem Escape Game teilzunehmen. ...weiterlesen "Kostenfreies Escape Game zum Klimawandel – Spiele gegen die Zeit!"

. Unternehmen, die jetzt noch Schwerbehinderte oder Gleichgestellte einstellen, können Kosten vermeiden oder verringern . Ausgleichsabgabe kommt Betrieben zu Gute, die ihrer Beschäftigungspflicht nachkommen

Rund ein Viertel (ca. 40.000) aller beschäftigungspflichtigen Betriebe in Deutschland beschäftigen nach Angaben der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar keine schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellte Menschen. Für diese erhöht sich die Ausgleichsabgabe ab 2025 deutlich. ...weiterlesen "Wer keine Schwerbehinderten beschäftigt, zahlt künftig mehr"

Dieser Tage ist es zu einem technischen Defekt im Hochbehälter „Stoffel“ gekommen. Um die weitere Wasserversorgung zu gewährleisten, musste die Versorgung der Haushalte in der „Tiefzone Niederbrechen“ (siehe Karte, Bereich blau markiert) auf den Hochbehälter Werschau, analog der Mittelzone „Werschau“ (leicht rosa markiert), umgeschaltet werden.

Durch diese Umstellung erhöht sich nun aber der Wasserdruck im gesamten Netz der Tiefzone Niederbrechen und damit auch in den jeweiligen Hausinstallationen. Im Bereich der Mittelzone „Werschau“ (grau markierte) treten dagegen keine größeren Druckänderungen auf.

Vorsorglich bitten wir die Grundstückseigentümer / Hausbesitzer in der Tiefzone Niederbrechen (leicht rosa markiert), ihre Hausinstallation zu überprüfen bzw. von ein Fachunternehmen überprüfen zu lassen. Um Schäden an den Leitungen oder der Hausinstallation zu vermeiden, sollte ggf. ein sogenannter „Druckminderer“ eingebaut werden.

Wir bitten um Verständnis.

Gemeinde Brechen -Wasserversorgung

Karte: https://www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles/details/wichtige-info-zur-wasserversorgung-in-der-tiefzone-niederbrechen

Umbau der Verkehrsführung an diesem Wochenende – Nachtsperrung von Freitag auf Samstag
Die nächste Bauphase auf der Bundesstraße 49 bei Solms-Oberbiel im 11. Bauabschnitt des vierstreifigen Ausbaus der B 49 zwischen Limburg und Wetzlar steht bevor: An diesem Wochenende wird die Baustelle daher auf eine sogenannte Inselbaustelle umgebaut. ...weiterlesen "B 49: Vierstreifiger Ausbau im 11. Bauabschnitt zwischen Solms und dem Kloster Altenberg"

1. Einbruch in Kompostieranlage,

Beselich, Obertiefenbach, Montag, 07.10.2024, 18 Uhr bis Dienstag, 08.10.2024, 10 Uhr

(cw)Zwischen Montag und Dienstag brachen Unbekannte in ein Firmengelände in Beselich ein und erbeuteten Baumaschinen. ...weiterlesen "Einbruch in Kompostieranlage +++ Münzen auf Tauschbörse entwendet +++ E-Bike entwendet +++ Kontrollen „Sichere Innenstadt Limburg“"

1. Einbruch in Geschäftshaus,

Weilburg, Frankfurter Straße, Mittwoch, 09.10.2024, 18:30 Uhr bis Donnerstag, 10.10.2024, 5 Uhr

(cw)Unbekannte drangen zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen in ein Geschäftshaus in Weilburg ein. Zwischen 18:30 Uhr und 5 Uhr brachen der oder die Täter in mehrere Objekte in dem Geschäftshaus in der Frankfurter Straße ein. Unter anderem öffneten sie gewaltsam eine Tür in eine Bäckerei. ...weiterlesen "Einbruch in Geschäftshaus +++ Unfall auf der B8"