Springe zum Inhalt

. Unternehmen, die jetzt noch Schwerbehinderte oder Gleichgestellte einstellen, können Kosten vermeiden oder verringern . Ausgleichsabgabe kommt Betrieben zu Gute, die ihrer Beschäftigungspflicht nachkommen

Rund ein Viertel (ca. 40.000) aller beschäftigungspflichtigen Betriebe in Deutschland beschäftigen nach Angaben der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar keine schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellte Menschen. Für diese erhöht sich die Ausgleichsabgabe ab 2025 deutlich. ...weiterlesen "Wer keine Schwerbehinderten beschäftigt, zahlt künftig mehr"