Springe zum Inhalt

1. Gegenstände aus PKW entwendet,

Runkel, Ennerich, Hammerstraße und "Im Langgarten", Mittwoch, 21.08.2024, 19:00 Uhr bis Donnerstag, 22.08.2024, 12:50 Uhr

(cw)Aus mehreren PKW in Runkel wurden zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag diverse Gegenstände entwendet. Das erste Fahrzeug parkte zwischen 19:00 Uhr und 6:50 Uhr in der Straße "Im Langgarten". ...weiterlesen "Diebstähle aus PKW +++ PKW-Türen zerkratzt +++ Trickdiebstahl in Wohnung +++ Verfolgungsfahrt auf der BAB"

Die Stadtbücherei veranstaltet am Mittwoch, dem 4. September eine Lesung mit Petra Durst-Benning. Die Bestsellerautorin wird im Bürgerhaus „Kurhaus“ in Bad Camberg aus ihrem neuesten Werk, dem dritten Band der Köchinnen-Reihe „Süße Tage, bittere Stunden“, vorlesen. ...weiterlesen "Bestsellerautorin Petra Durst-Benning liest im Bürgerhaus „Kurhaus“ in Bad Camberg aus ihrem neuen Buch"

Das Limburger Jugendparlament setzt sich aktiv für die Verbesserung der Lebensbedingungen junger Menschen ein und hat ein neues Projekt initiiert, um die Menstruationsgesundheit und das Wohlbefinden von menstruierenden Menschen zu fördern. In sieben weiterführenden Schulen werden nach den Sommerferien Periodenartikelspender installiert, um jederzeit den kostenlosen Zugang zu notwendigen Hygieneprodukten zu ermöglichen. ...weiterlesen "Jugendparlament Limburg fördert Menstruationsgesundheit"

Die Arbeiten zur Umgestaltung des Neumarkts laufen, die rechte Seite (Blickrichtung Altstadt) befindet sich kurz vor dem Abschluss. Zentrales Element der Umgestaltung ist auch die Revitalisierung der beiden Pavillons, der Magistrat hat dazu jetzt zwei Aufträge vergeben. ...weiterlesen "Neumarkt-Pavillons: Aufträge für Abriss und Aufbau"

Gemarkung Brechen, BAB 3, Fahrtrichtung Köln, zwischen AS Bad
Camberg und AS Limburg-Nord

Donnerstag, 22.08.2024, gegen 12:53 Uhr

(SN) Zu o.g. Zeit wurden über den polizeilichen Notruf zwei Fahrzeuge mit
britischen Kennzeichen gemeldet, bei denen aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise
von einem Kraftfahrzeugrennen ausgegangen wird. ...weiterlesen "POL-WI: Zeugenaufruf nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen auf der BAB 3"

Viele Seniorinnen und Senioren sind mittlerweile fit im Umgang mit dem Internet. Allen anderen möchte der Landkreis Limburg-Weilburg nun „ins Netz helfen“. Dazu beteiligt sich das Sozialamt an der Digitaloffensive des Landes Hessen und nimmt am Förderprogramm „Senioren im Netz“ (SiN) teil. ...weiterlesen "Landkreis hilft Seniorinnen und Senioren im Umgang mit dem Internet"