Springe zum Inhalt

1. Mehrere Mülleimer in Brand,

Limburg-Eschhofen, Bahnhofstraße, Montag, 27.08.2024, 15:15 Uhr bis Dienstag, 27.08.2024, 15:35 Uhr

(cw)Dienstagnachmittag gerieten in Limburg-Eschhofen mehrere Mülltonnen in Brand. Zwischen 15:15 Uhr und 15:35 Uhr meldeten Zeugen ...weiterlesen "Mülltonnenbrand +++ Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall"

Mit der Wiedereröffnung der Gaststätte im Bürgerhaus und der Aufnahme des Spielbetriebs zur neuen Tischtennisrunde in der Halle 2 werden die Sanierungsarbeiten am Offheimer Bürgerhaus abgeschlossen. Damit endet eine fast achtjährige Zeitspanne, in der das 1969 eröffnete Bürgerhaus umfassend saniert wurde. Die Halle mit dem kleinen Saal und anderen Bereichen waren 2016/217 komplett erneuert worden. ...weiterlesen "Offheimer Bürgerhaus mit neuem Restaurant und sanierter Halle"

Der Magistrat hat zwei Ingenieuraufträge vergeben, um den Geh- und Radweg in der Dehrner Straße in Ahlbach sowie den Endausbau des Seitenwegs Frankfurter Straße in Lindenholzhausen zu planen. Mit den Arbeiten soll möglichst im Frühjahr kommenden Jahres begonnen werden. ...weiterlesen "Ahlbach und Lindenholzhausen: Aufträge für Planung vergeben"

Die Stadt Darmstadt wird am Sonntag, den 1. September 2024, zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Der Zoll öffnet seine Tore und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die faszinierende Welt des Zolls hautnah zu erleben. Von 10:00 bis 18:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Karolinen- und Friedensplatz ein abwechslungsreiches Programm mit Vorführungen, spannenden Einblicken und interaktiven Stationen. ...weiterlesen "HZA-F: Tag des Zolls 2024 in Darmstadt Ein Tag voller Erlebnisse: Der Zoll lädt nach Darmstadt ein"

Bei der ARD Radiokulturnacht der Bücher am Freitag, 18. Oktober, ist unter anderem die Gewinnerin oder der Gewinner des Deutschen Buchpreises dabei, außerdem stellen Saša Stanišić, Francesca Melandri und viele andere ihre aktuellen Veröffentlichungen vor. Bei der ARD Hörbuchnacht am Samstag, 19. Oktober, kann sich das Publikum unter anderem auf Mark-Uwe Kling und Alina Bronsky freuen. ...weiterlesen "Vorverkauf startet für ARD Radiokulturnacht der Bücher und ARD Hörbuchnacht im Rahmen der Frankfurter Buchmesse"

Am vergangenen Wochenende erlebte Bad Camberg ein vielfältiges und lebendiges Bürgerfest, das von Musik, Aktivitäten, kulturellen Highlights und Geselligkeit geprägt war. Am Samstag stand das Fest ganz im Zeichen der Musik mit Konzerten an verschiedenen Orten. Am darauffolgenden Sonntag, dem 25. August, bot das Bürgerfest eine breite Palette an Attraktionen, darunter eine Blaulichtmeile, eine Vereinsmeile, eine Outdoor-Fotoausstellung, einen Tag der offenen Tür der Stadtverwaltung im Amthof-Innenhof, die Aktion "Bad Camberg liest" und Präsentationen örtlicher Unternehmen. ...weiterlesen "50 Jahre Bad Camberg: Bürgerfest und Tag der offenen Tür der Stadtverwaltung waren volle Erfolge"

Der Kurdirektor und Leiter der Abteilung „Bad Camberg Marketing“ (früher: Kurverwaltung), Michael Sinn, wird die Stadtverwaltung Bad Camberg zum 30. September 2024 auf eigenen Wunsch verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Nicole Schreier übernimmt kommissarisch sowohl die Leitung von „Bad Camberg Marketing“ als auch die Position der Kurdirektorin. ...weiterlesen "Wechsel an der Spitze von Bad Camberg Marketing"

Die mit dem roten Punkt

Regierungspräsident Ullrich auf Sommertour informiert sich bei der Firma Hailo in Haiger
Gießen/Haiger. Vier von fünf Deutschen kennen die Firma Hailo und ihre Sicherheitsstehleitern mit dem roten Punkt. Aber wer weiß, dass sie ihren Sitz in Mittelhessen hat? Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich besuchte gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Regionalmanagement Mittelhessen, Jens Ihle, die Zentrale in Haiger im Lahn-Dill-Kreis, um sich über die Lage der heimischen Unternehmen im Regierungsbezirk der fünf Landkreise zu informieren. ...weiterlesen "Regierungspräsident Ullrich auf Sommertour informiert sich bei der Firma Hailo in Haiger"

Es ist nicht einfach, sich zwischen Studium und Ausbildung zu entscheiden. Beide Wege bieten viele Chancen für die berufliche Karriere. Welche das sind, wie man sie erreichen kann und was man dafür können muss, erklären Experten im abi» Chat "Studium oder Ausbildung?" am Mittwoch, 11. September, 16 bis 17.30 Uhr. Darauf hat jetzt die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar hingewiesen. ...weiterlesen "Studium oder Ausbildung? Experten-Chat der Arbeitsagentur am 11. September"