Springe zum Inhalt

Weilburg. Die CDU-Kreistagsfraktion Limburg-Weilburg besuchte kürzlich den Walterhof der Familie Gath in Weilburg. Der Vorsitzende des Arbeitskreises für Umwelt, Energieversorgung, Klima und Landwirtschaft, Tobias Grän, eröffnete den Termin und stellte dem inhaltlichen Austausch, der sich an die Besichtigung der Bio-Gas-Anlage anschloss, die zentrale Frage voran: ...weiterlesen "CDU-Kreistagsfraktion diskutiert zukünftigen Energiemix bei Besuch des Walterhofs: Innovationen und Kooperationen im Fokus"

1. Körperverletzung

Tatort: 65549 Limburg, Mundipharmastraße
Tatzeit Samstag, 04.05.2024, 11:00 Uhr - 11:15 Uhr
Körperverletzung in Einkaufsmarkt.

Am Vormittag des 04.05.2024 kam es zwischen 11:00 Uhr und 11:15 Uhr zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung im Eingangsbereich des dortigen Einkaufsmarktes. Hierbei gerieten zwei namentlich bekannte Personen, ...weiterlesen "Körperverletzung +++ Unfall mit hohem Sachschaden +++ Sachbeschädigung +++ Unfall mit Sachschaden nach Verfolgungsfahrt +++ Fahrzeug rollt in Lahn +++ Unfallflucht unter Alkoholeinfluss"

Am Pfingstdienstag, den 21. Mai 2024 beginnt die Fußwallfahrt in Porz Urbach unter dem Leitgedanken: „Vertrauen …“
Die 7-tägige Fußwallfahrt bietet viele Möglichkeiten, den oft anstrengenden Alltag hinter sich zu lassen. In der Gemeinschaft (zusammen beten, singen, gemeinsame Stille, Gespräche mit Mitpilgern) lassen sich Sorgen, Nöte und Freude wunderbar mit anderen teilen.
Neupilger sind gerne willkommen, für Teilstrecken, einen Tag oder auch den ganzen Wallfahrtsweg; Busbegleitung und Verpflegung sind vorhanden.
Am Freitag, 24. Mai 2024, führt die Fußwallfahrt durch unsere Region. Wie gewohnt, findet um 7.15 Uhr die Pilgermesse in Lindenholzhausen statt. Kurz vor 10.00 Uhr werden die Pilger am Hyde-Park Niederbrechen durch Freunde der Wallfahrt mit Getränken bewirtet, ebenso auf ihrem Weg zur Kirche in Oberbrechen. Dort ist um 10.30 Uhr eine Andacht.
Die Wallfahrer freuen sich über rege Anteilnahme der Bevölkerung auf ihrem Weg nach Walldürn.
Informationen zur Wallfahrt sind unter www.wallfahrt-koeln-wallduern.de erhältlich. © Christl Kremer

. Berufskundliche Infoveranstaltung im BiZ Limburg am 16. Mai

Die vielfältigen Möglichkeiten für Ausbildung, Studium oder Direkteinstieg bei der Bundeswehr erläutert ein Karriereberater der Streitkräfte am Donnerstag, 16.Mai, 15 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur in Limburg, ...weiterlesen "Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr"

Eine neue Virtual-Reality-Anwendung soll medizinisches Personal besser im Umgang mit Strahlung schulen. Gerade bei interventionellen Verfahren sind Ärzt*innen und radiologisches Fachpersonal oftmals einer hohen Strahlenbelastung ausgesetzt, ohne ausreichend darauf vorbereitet zu sein. ...weiterlesen "Virtual Reality: Besserer Strahlenschutz für medizinisches Fachpersonal BfS stellt neue VR-Anwendung auf dem Röntgenkongress vor"

Limburg-Weilburg. Am Donnerstagabend zogen mehrere Gewitter- und Regenzellen über den gesamten Landkreis Limburg-Weilburg. Diese Unwetterfront verursachte laut Kreisbrandinspektor Frederik Stahl über 300 Einsätze in den kreisangehörigen Kommunen, welche die Einsatzkräfte auch in den Mittagsstunden des Freitags teilweise noch beschäftigten. Landrat Michael Köberle, ...weiterlesen "Unwetter über Kreisgebiet sorgte für über 300 Einsatze/Danke den über 1.050 Einsatzkräften"

Der Aufzug an der Haltestelle ZOB-Süd (Eisenbahnstraße) ist aufgrund des Unwetters bis auf Weiteres außer Betrieb. Die Stadt Limburg bemüht sich diesen im Laufe der kommenden Woche wieder funktionstüchtig zur Verfügung zu stellen. Somit besteht für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen oder Personen mit Kinderwagen keine Möglichkeit der barrierefreien Querung an dieser Stelle. © Stadt Limburg

1. PKW durch Gullideckel beschädigt,

Hadamar, Alte Chaussee, Donnerstag, 02.05.2024, 16:00 Uhr bis Freitag, 03:05.2024, 04:20 Uhr

(cw)Einen Gullideckel entfernten Unbekannte von der Straße in Hadamar und warfen diesen anschließend in die Beifahrerscheibe eines PKW. Es entstand Sachschaden. ...weiterlesen "Sachbeschädigung an PKW +++ Lampen im Kurpark entwendet +++ Unfall mit Personenschaden +++ Verkehrsunfallflucht +++ Jugendliche Böllerwerfer"

"Der Zoll von heute bedeutet nicht nur Kontrolle und Zugriff, sondern auch Wirtschafts- und Leistungsverwaltung mit einem breiten Aufgabenspektrum. Die aktuell 1.370 Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamtes Frankfurt am Main sorgen für eine schnelle und sichere Abfertigung von Waren, mit Hilfe leistungsfähiger, moderner Verfahrens- und Logistiktechnik. ...weiterlesen "HZA-F: – Jahresbilanz 2023 des Hauptzollamtes Frankfurt am Main- Erfolgreich im Kampf gegen Kriminalität und Schmuggel, aber auch verlässlicher Partner der Wirtschaft"

Mit 140 Einsatzkräften waren die Feuerwehren der Stadt Limburg in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Einsatz, Unterstützung gab es durch den Bauhof. Rund 80 Einsätze waren in der Nacht abzuarbeiten. Vollgelaufene Keller, überspülte Straßen, eine geflutete Unterführung  … und am Freitag ging es weiter. Einsatzschwerpunkte waren Eschhofen, Dietkirchen und Randbereiche von Lindenholzhausen. ...weiterlesen "Starkregen: Dauereinsatz mit Schneepflug und Pumpen"