Springe zum Inhalt

Am Donnerstag, 1. September, 15 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Limburger Arbeitsagentur, Seiteneingang Mozartstr. 1, eine Informationsveranstaltung zu den Ausbildungs- und Studiengängen bei der Zollverwaltung statt. Ein Karriereberater des Hauptzollamts Gießen informiert über die Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und beruflichen Möglichkeiten im mittleren und gehobenen Dienst. Die Teilnahme ist kostenlos, einer Anmeldung bedarf es nicht.

Mitarbeiter des Zolls haben vielfältige Aufgaben: Sie sichern Grenzen, bekämpfen organisierte Kriminalität sowie illegale Beschäftigung und schützen europäische Unternehmen vor Produktpiraterie. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar

 

„Zahl des Monats“: Regierungspräsidium Gießen stehen in diesem Jahr 770.000 Euro zur Verfügung, um Maßnahmen zugunsten der Artenvielfalt zu finanzieren

Gießen. Angefangen hat es mit 5.000 Euro: Vor mehr als 20 Jahren hat das Regierungspräsidium Gießen von der Landesregierung erstmals Gelder bekommen, mit denen Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt finanziert werden konnten. Inzwischen ist daraus ein hoher sechsstelliger Betrag geworden. „Egal ob es um die Wiederansiedlung gefährdeter Pflanzen, die Anschaffung von Fledermauskästen ...weiterlesen "Geld fließt in die Pflege von Laichgewässern und auch in die Renaturierung von Mooren"

Durch Beamte der Bundespolizei konnten am Freitag (19. August) zwei Gepäckdiebe im Hauptbahnhof Frankfurt festgenommen werden. Die beiden Täter wurden dem Haftrichter vorgeführt, der auf U- Haft entschied. Daraufhin wurden die Männer in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. ...weiterlesen "BPOL-F: Gepäckdiebe im Hauptbahnhof festgenommen – Untersuchungshaft"

Vier Schwerverletzte und eine leicht verletzte Person waren
die Folge eines Verkehrsunfalles, welcher sich am Sonntag, den 21.08.2022, gegen
06:38 Uhr auf der BAB3 auf der Parallelfahrbahn des Autobahnkreuzes Wiesbaden in ...weiterlesen "Landung eines Rettungshubschraubers nach Verkehrsunfall aufder Parallelfahrbahn der BAB 3 in Höhe des Autobahnkreuzes Wiesbadenin Richtung Norden mit drei beteiligten Fahrzeugen"

Die Polizei begleitete heute (20.08.2022) zwei Veranstaltungen in Gießen. Neben einem Eritrea Kulturfestival in den Hessenhallen, wurde eine Versammlung mit Kundgebungen und einem Aufzug, die sich thematisch gegen diese Kulturveranstaltung richtete, bei der Stadt Gießen angemeldet. ...weiterlesen "Verletzte nach Auseinandersetzungen an den Gießener Hessenhallen "

Wiesbaden (ots) - (Im) Eine schwer verletzte und drei leicht verletzte Personen waren die Folgen eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Samstag, 20.08.2022, gegen 12:50 Uhr, auf der BAB 3, Höhe der TuR-Anlage Bad Camberg-Ost, in Richtung Köln, ereignete. ...weiterlesen "Landung zweier Rettungshubschrauber nach Verkehrsunfall auf der BAB 3 Höhe der TuR-Anlage Bad Camberg-Ost mit vier beteiligten Fahrzeugen"

Brand von Pizzaofen

Ereigniszeit: Freitag, 19:08.2022, 20:45 Uhr Ereignisort: 65555 Limburg-Offheim, Dehrner Weg

Bei einer Familienfeier griff beim Vorheizen eines Pizzaofens das Feuer auf den kompletten Ofen über. Das Feuer konnte jedoch durch die Beteiligten bereits gelöscht werden, bevor die Feuerwehr eintraf. Es entstand kein Sachschaden. ...weiterlesen "Brand von Pizzaofen+++Gefährliche Körperverletzung+++Unfall mit verletztem Radfahrer "

Am 20. August 2022 wurde die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main gegen 09:50 Uhr darüber informiert, dass vier Personen den Gleisbereich am Bahnhof Frankfurt West betreten haben.

Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main verlegte unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten unverzüglich zum Ereignisort und konnte vier Personen, darunter zwei Rollstuhlfahrer feststellen, die sich aus dem Gleisbereich in Richtung des Gehwegs Kasseler Straße abseilten und ein Plakat mit der Aufschrift "Mobilitätswende für Alle" präsentierten. Gegen 12:40 Uhr seilten sich die Versammlungsteilnehmer und Versammlungsteilnehmerinnen schließlich wieder freiwillig ab und die Bahnstrecke konnte wieder freigegeben werden. Im Anschluss an die Abseilaktion wurde die Identität der Verantwortlichen durch die zuständige Landespolizei festgestellt und seitens der Bundespolizei wurden die Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des unerlaubten Aufenthalts im Gleisbereich eingeleitet.

Aufgrund der Spontanversammlung wurde das Gleis 1 im Zeitraum von 10:00 bis 12:44 Uhr und das Gleis 2 von 10:00 Uhr bis 10:40 Uhr gesperrt, was zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr führte. Das genaue Ausmaß der Verspätungen im Bahnverkehr muss zum aktuellen Zeitpunkt noch ermittelt werden. (C) Bundespolizei 

1. Vorsicht vor unseriösen Handwerkern,

Runkel, 17.08.2022 / 18.08.2022

(pa)Nachdem ein Bürger aus dem Bereich Runkel in dieser Woche durch unseriöse Handwerker um mehrere Tausend Euro gebracht wurde, warnt die Polizei vor dieser immer wieder auftretenden Masche. Die Betrüger waren am Mittwoch bei dem betroffenen älteren Herrn vorstellig geworden. Sie boten Dacharbeiten an, woraufhin ...weiterlesen "Vorsicht vor unseriösen Handwerkern +++ Zwei Verletzte bei Zusammenstoß Thalheim +++ Blitzerreport"