Springe zum Inhalt

1. Bargeld aus Wohnung gestohlen,

Limburg a. d. Lahn, Linter, Erlenweg, 22.08.2022, 07.30 Uhr bis 19.00 Uhr

(pa)In Limburg Linter wurde im Verlauf des Montags eine Wohnung von Dieben heimgesucht. Auf bislang unbekannte Weise drangen die Täter zwischen 07.30 Uhr am Morgen und 19.00 Uhr abends ...weiterlesen "Bargeld aus Wohnung gestohlen +++ Unfall zwischen Motorradfahrer und Radfahrer +++ BMW fährt in Schrebergarten"

Für das Konzert am Sonntag, den 04.09.2022 um 17:00 Uhr in der Berger Kirche konnte der Freundeskreis zum zweiten Mal nach 2018 die Beselicher Basin Street Band gewinnen. Mit einer Mischung aus fetziger Dixielandmusik und Welthits der 20er- und 30er-Jahre präsentiert sich die Band in hochkarätiger Besetzung.
Neben Jesko Kolodynski an der Trompete und Megaphon sind diesmal dabei der Klarinettist und Saxophonist Sven Hack aus Idstein, der Kontrabassist und Tubist Hans Grieb aus Hockenheim. Geleitet wird die Band wie gewohnt von Darek Kolodynski am Banjo und Akkordeon.

...weiterlesen "„Dixie, Swing und Blues“ · Konzert mit der Beselicher Basin Street Band in der Berger Kirche"

Die alte Lahnbrücke muss am Donnerstag, 25. August, für die Zeit von 7 bis 14 Uhr komplett gesperrt werden, somit können auch keine Fußgängerinnen und Fußgänger dort die Lahn überqueren. Die Vollsperrung ist aufgrund der dort laufenden Arbeiten notwendig, am Donnerstag werden im Bereich des Brückenturms Stahlträger eingearbeitet. Die Träger werden mit Hilfe eines Autokrans an Ort und Stelle gehoben. Unter schwebenden Stahlträgern ist kein Verkehr zulässig. Als Weg in der Stadt bietet sich in der Zeit der Vollsperrung nur noch die Lichfield-Brücke an.

Seit Beginn der Sanierungsarbeiten am 11. April ist die alte Lahnbrücke für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt, für zu Fuß gehende und ihr Rad schiebende Radfahrerinnen und Radfahrer ist sie jedoch grundsätzlich passierbar. © Stadt Limburg

Menschen, die auf der Suche nach beruflichen Alternativen zum Lehramt sind, weist die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar auf eine digitale Veranstaltung der ,Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE)' am Donnerstag, 8. September, 17 Uhr, hin. ...weiterlesen "Alternativen zum Lehramt · Online-Infoveranstaltung am 8. September"

1. 40-Jähriger geschlagen und bedroht - Polizei sucht Zeugen, Weilburg, Odersbacher Weg, 21.08.2022, gg. 17.00 Uhr

(pa)Am Sonntag erstattete ein 40-jähriger Mann bei der Polizei in Weilburg Strafanzeige, nachdem er eigenen Angaben nach am späten Nachmittag von einem Mann angegriffen worden war. Der Schilderung des Anzeigenerstatters zufolge war er gegen 17.00 Uhr zu Fuß im Bereich des Odersbacher Weges ...weiterlesen "40-Jähriger geschlagen und bedroht – Polizei sucht Zeugen +++ Lkw-Fahrer berauscht und ohne Fahrerlaubnis unterwegs +++ Mann entzündet Feuer nahe Bahngleis"

Aufgrund von aktuellen Beschädigungen an Wasserleitung und Schieberkreuzen sind unaufschiebbare Arbeiten an der Wasserversorgungsleitung in Niederbrechen notwendig.

Aus diesem Grund muss der Kreuzungsbereich Rathausstraße / Marktstraße / Friedrichstraße ab Freitag, den 26.08.2022 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Die Aufhebung der Sperrung ist für den 01.09.2022 geplant.

Zur vollständigen Behebung der Schäden ist es außerdem unvermeidbar und notwendig, dass die Wasserversorgung in der gesamten Tiefzone Niederbrechen (s. Karte, hellblau markierter Bereich, bzw. gesonderte Aufstellung der betroffenen Straßenzüge) im Zeitraum (www.Gemeinde-Brechen.de)

27.08.2022, 20:00 Uhr und 28.08.2022 06:00 Uhr

abgestellt werden muss.

Wir bitten alle, besonders die von den Sperrungen betroffenen Anlieger um Verständnis. Die Mitarbeiter des Bauhofes werden die Schäden so zuverlässig und schnell wie möglich beheben. Vielen DANK!!

 

Brechen, 22.08.2022

Frank Groos, Bürgermeister © Gemeinde Brechen

 

https://www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles/details/arbeiten-an-der-wasserversorgungsanlage-1

 

 

Die Vorbereitungen waren weit fortgeschritten, doch nun muss die für 10. September vorgesehene Veranstaltung „Limburg tanzt!“ abgesagt werden. Trotz der langen Vorlaufzeit kommt es mit einer bundesweiten Veranstaltung, zu deren Teilnahme sich ein wichtiger Vertragspartner entschieden hat, nun zu einer Terminüberschneidung. ...weiterlesen "„Limburg tanzt!“ erst im kommenden Jahr"

Bundesamt für Strahlenschutz veröffentlicht Untersuchungsergebnisse
Wildpilze können in Süddeutschland weiterhin oberhalb des Grenzwertes mit radioaktivem Cäsium belastet sein. Das zeigt der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), für den die Behörde jährlich wildwachsende Speisepilze auf Cäsium-137 untersucht. ...weiterlesen "Wildpilze teils weiterhin mit radioaktivem Cäsium belastet"