Am Sonntag, 02.04., findet in Oberbrechen endlich wieder ein Flohmarkt statt. Der Förderverein der Grundschule freut sich sehr, dass sich viele große und kleine Verkäufer angemeldet haben, um ihre Sachen unters Volk zu bringen. Zwischen 9 und 15 Uhr darf an den vielen Ständen rund um die Grundschule und Emstalhalle gestöbert werden. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Gerne dürfen Sie auch Hunger mitbringen. Mit unserem Angebot von deftigen und süßen Speisen sowie kalten und warmen Getränken sind wir bestens darauf vorbereitet. Der Erlös kommt der Bibliothek der Grundschule zugute. (C) Beatrice Kirst/ Förderverein Grundschule Oberbrechen
Brand an Außenfassade +++ Mehrere Verletzte bei Unfällen
1. Brand an Außenfassade
Ereignisort: 35789 Weilmünster-Rohnstadt, Heidestraße Ereigniszeit: Samstag, 25.03.2023, gegen 17:55 Uhr
Am Abend des 25.03.2023 kam es zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Weilmünster-Rohnstadt. ...weiterlesen "Brand an Außenfassade +++ Mehrere Verletzte bei Unfällen"
POL-GI: Schwerer Raub auf Kiosk mit Schusswaffe in Bad Vilbel
Am Samstagabend, 25.03.23 um 21:21 Uhr betraten 3 maskierte
Männer überfallartig den City Kiosk in Bad Vilbel. Unter Vorhalt einer Waffe ...weiterlesen "POL-GI: Schwerer Raub auf Kiosk mit Schusswaffe in Bad Vilbel"
Verkehrsunfälle +++ Körperverletzung
65559 Dornburg, Schulstraße
Freitag, 24.03.2023, 17.46 Uhr
Zwischen einem 45-Jährigen und einem 37-Jährigen Hausbewohnern kam es zu einem Streit, welcher letztendlich in einer handfesten Auseinandersetzung endete. Zwischen den Parteien kam es in der ...weiterlesen "Verkehrsunfälle +++ Körperverletzung"
Einsatz Polizeihubschrauber bei Vermisstensuche
Samstag, 25.03.2023, 09.14 Uhr
Innenstadt Limburg
Derzeit unterstützt ein Hubschrauber der Polizei RLP bei der Suche nach einer aus dem Krankenhaus Limburg abgängiger Person. Die Person ist männlich, und lediglich mit einem Krankenhaushemd bekleidet. Zuletzt bewegte sich der Mann im Bereich der Lahn in Richtung Kaufland.
Hinweise bei Sichtung der Person nimmt die Polizei in Limburg unter 06431/91400 entgegen. (C) Polizeipräsidium Westhessen
update:
Die Person konnte um 09.37 Uhr wohlbehalten angetroffen und in das Krankenhaus zurückgeführt werden.
Schockanruf-Betrüger festgenommen +++ Einbruch in Gemeindesaal +++ Verletzte bei Unfällen
1. Schockanruf-Betrüger festgenommen,
Limburg, Waldstraße, Donnerstag, 23.03.2023, 10:45 Uhr
(wie) In Limburg konnte die Polizei am Donnerstagvormittag wieder eine Geldabholerin nach einem Telefonbetrug festnehmen. Eine 62-jährige Limburgerin wurde am Donnerstag von einem Betrüger, der sich als Polizeibeamter ausgab, angerufen. Der Mann gaukelte der Frau vor, ...weiterlesen "Schockanruf-Betrüger festgenommen +++ Einbruch in Gemeindesaal +++ Verletzte bei Unfällen"
Forum Flughafen und Region startet Ultrafeinstaub-Studie am Flughafen Frankfurt
• Studie zur Belastung der Region um den Frankfurter Flughafen mit ultrafeinen Partikel (UFP) startet im April 2023
• Studie geht weit über bisherige Flughafenstudien hinaus
• Fachkonsortium erarbeitet Design für UFP-Gesundheitsstudie
• Webseite mit umfangreichen Informationen online
Kelsterbach/ Frankfurt am Main, 24.03.2023. Im April 2023 startet mit der vom Umwelt- und Nachbarschaftshaus (UNH), Geschäftsstelle des Forum Flughafen und Region (FFR), beauftragten „UFP-Belastungsstudie“ das erste von zwei zentralen Vorhaben zur Beurteilung der Belastung der Region mit ultrafeinen Partikeln (UFP) und deren gesundheitlicher Auswirkungen. Die Belastungsstudie wird von einem Konsortium unter Federführung des Leibniz‐Instituts für Troposphärenforschung (TROPOS) durchgeführt. Mit dem Abschluss der Belastungsstudie ist im Jahr 2026 zu rechnen. ...weiterlesen "Forum Flughafen und Region startet Ultrafeinstaub-Studie am Flughafen Frankfurt"
Dialog und handfeste Hilfe – HessenForst sagt Danke
1.300 Helfer unterstützten bei regionalen Veranstaltungen die Wiederaufforstung und kamen mit Forstleuten ins Gespräch
„Es war eine tolle Woche mit vielen Veranstaltungen! Jede helfende Hand hat dem Wald gedient“, sagt Michelle Sundermann, Pressesprecherin von HessenForst. „Wir haben sehr positive Rückmeldungen von Teilnehmenden und unseren örtlichen Kolleginnen und Kollegen bekommen. Alle hatten das Gefühl gemeinsam für eine gute Sache anzupacken.“ ...weiterlesen "Dialog und handfeste Hilfe – HessenForst sagt Danke"
Fairtrade-Landkreis Limburg-Weilburg / Limburger Adolf- Reichwein-Schüler befassen sich mit Thema „Fast Fashion“
Limburg. Was ist eigentlich „Fast Fashion“? Dieser Frage ging der Sachbuchautor Frank Herrmann in seinem Vortrag mit rund 120 Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums und der Hauswirtschaft der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg nach. ...weiterlesen "Fairtrade-Landkreis Limburg-Weilburg / Limburger Adolf- Reichwein-Schüler befassen sich mit Thema „Fast Fashion“"
125 Jahre Bücherei Niederbrechen -125 Minuten Spannung
Die Bücherei Niederbrechen feiert in diesem Jahr ihr 125jähriges Bestehen mit einem ganzen Strauß interessanter Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Zum Auftakt am Sonntag, den 23. April – dem Welttag des Buches - wird es spannend im Pfarrer-Herlth-Haus: Ab 17.00 Uhr lesen die Krimiautoren Olav Garz und Karl-Heinz Harpf aus ihren Werken „Loverboy“ und „Mord ohne Leiche“. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei! ...weiterlesen "125 Jahre Bücherei Niederbrechen -125 Minuten Spannung"