Runkel-Steeden. Geschlossen, motiviert und zukunftsorientiert – so präsentierte sich die CDU Limburg-Weilburg beim Kreisparteitag im Bürgerhaus Steeden. Die Delegierten der 19 Stadt- und Gemeindeverbände stellten in geheimer Wahl die Liste für die Kreistagswahl am 15. März 2026 auf. Angeführt wird die 100 Personen umfassende Kandidatenliste von Landrat Michael Köberle.
Der Kreisvorsitzende Andreas Hofmeister MdL zeigte sich in seiner Rede überzeugt, dass die CDU auch künftig die gestaltende Kraft im Landkreis bleibt: „Wir stehen für Verlässlichkeit, Verantwortung und Zusammenhalt. Unser Anspruch ist es, Limburg-Weilburg weiter als lebens- und liebenswerten Landkreis zu gestalten – für Familien, für die Wirtschaft, für die Menschen, die hier zu Hause sind.“
Fraktionsvorsitzender Christian Wendel MdL betonte den Gestaltungswillen und die kommunale Verantwortung der Christdemokraten: „Die CDU ist die Kraft der Mitte. Wir wirtschaften solide, handeln vorausschauend und suchen Lösungen statt Schlagzeilen. Das ist unser Stil, und das erwarten die Menschen von uns.“
Landrat Michael Köberle, der die Liste anführt, zeigte sich beeindruckt von der Geschlossenheit der Partei und der Motivation der Kandidatinnen und Kandidaten: „Gemeinsam – im Team, mit offenen Ohren für die Menschen im Landkreis – wollen wir weiter daran arbeiten, dass Limburg-Weilburg sich positiv entwickelt und bitten daher am 15. März 2026 um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger.“
Inhaltlich bildeten die „10 Themen für einen zukunftsstarken Landkreis – 24/7 für Limburg-Weilburg“ den programmatischen Rahmen des Abends. Sie zeigen, wofür die CDU Limburg-Weilburg steht: für Sicherheit und Katastrophenschutz, eine verlässliche Gesundheitsversorgung, eine Zukunft für unsere heimische Landwirtschaft, den Schutz und die Pflege von Natur und Umwelt ohne Ideologie, die Förderung des Ehrenamts, solide Finanzen, moderne Verwaltung, Bildungschancen, wirtschaftliche Stärke sowie eine leistungsfähige Infrastruktur. In einem nächsten Schritt sollen auch die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen werden, ihre Ideen und Anregungen für ein detaillierteres Programm einzugeben.
Der Kreisparteitag machte deutlich: Die CDU Limburg-Weilburg geht mit einem starken Team und klaren Ideen in den Kommunalwahlkampf. Die Kandidatenliste ist ein Abbild der Breite der Volkspartei – eine ausgewogene Mischung aus Jung und Alt, Frauen und Männern, verschiedensten Berufsgruppen, erfahrenen Kommunalpolitikern und engagierten Neueinsteigern. Damit knüpft die Partei an ihre erfolgreiche Arbeit im Kreistag an und zeigt zugleich Mut zur Erneuerung.
„Wir wollen eine schlagkräftige Fraktion, die sich mit Herz und Verstand für unseren Landkreis einsetzt“, so Hofmeister. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen am 15. März 2026 wieder klar stärkste Kraft im Kreistag werden.“
Für einen gelungenen Auftakt in den Kommunalwahlprozess sorgten auch die beiden Bundestagsabgeordneten Markus Koob und Klaus-Peter Willsch, die in ihren Grußworten die CDU als „die“ Volkspartei und „die“ Kommunalpartei bezeichneten. Beide machten deutlich, dass gerade die kommunale Verankerung der CDU die Grundlage für ihre politische Stärke und Glaubwürdigkeit ist. © Tarik Cinar