Der 64. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels ging in die nächste Runde: Die besten Vorleserinnen und Vorleser aus über 7.100 Schulen traten zu den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise an. Im Landkreis Limburg-Weilburg übernimmt das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg seit vielen Jahren die Organisation und Durchführung des Kreisentscheides. ...weiterlesen "Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2022/2023 im Landkreis Limburg-Weilburg"
HZA-F: 3. März 2022: Tag des Artenschutzes Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen
Weltweit sind heute tausende Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Der Zoll trägt mit seinen Kontrollen dazu bei, Verstöße gegen die Artenschutzbestimmungen aufzudecken und die Vielfalt der Natur zu bewahren. ...weiterlesen "HZA-F: 3. März 2022: Tag des Artenschutzes Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen"
Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/5454569
Bitte beachten Sie obige Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Westhessen, Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Vielen Dank!
Wenn es in der Ausbildung knirscht
Arbeitsagentur informiert Unternehmen in zwei Kurzveranstaltungen über Hilfen an Auszubildende, wenn deren Berufsabschluss gefährdet scheint
Nach Angaben der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar stellen Unternehmen Ausbildungsbewerber mitunter nicht ein, wenn aufgrund der schulischen Leistungen Zweifel am Bestehen des theoretischen Teils der Abschlussprüfung aufkommen. Möglicherweise fällt ein Unterstützungsbedarf aber auch erst im Verlauf einer Ausbildung auf. ...weiterlesen "Wenn es in der Ausbildung knirscht"
Stadtlinie Limburg will attraktive Angebote zum Umsteigen machen
Vorschlag für die Zukunft ab dem 1. Januar 2025: 30-Minuten-Takt und Fahrten in alle Stadtteile
Wenn die Verkehrsleistungen der Limburger Stadtlinie neu ausgeschrieben werden und der neue Vertrag zum 1. Januar 2025 auf die Straße kommen soll, dann soll dies mit einem erheblichen Plus an Verbindungen verknüpft werden. 30 Minuten Takt auf allen Linien und Anbindung aller Stadtteile in das Stadtlinien-Netz. Die Betriebskommission „Stadtlinienverkehr“ und der Magistrat haben sich bereits damit beschäftigt und empfehlen eine entsprechende Ausweitung der Verkehrsleistung, die nun von den Gremien der Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeiräten beraten wird. ...weiterlesen "Stadtlinie Limburg will attraktive Angebote zum Umsteigen machen"
Schockanrufe+++Körperverletzung durch Steinwurf+++Mann reanimiert+++25 Verletzte an Schule+++Widerstand und Einweisung nach Vermisstenfahndung
1. Betrüger in Wiesbaden aktiv und erfolgreich, Wiesbaden, Mittwoch, 01.03.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(wie) In Wiesbaden haben Betrüger am Mittwoch zwei Menschen mit bekannten Telefonmaschen versucht um ihr Geld zu bringen, in einem Fall waren sie erfolgreich. Einer 50-Jährigen gaukelten die Verbrecher durch sogenannte Schockanrufe vor, dass ihre Mutter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und sie nur gegen Zahlung einer Geldsumme eine Untersuchungshaft abwenden könne. Die versierten Betrüger setzten die 50-Jährige derart unter Druck, ...weiterlesen "Schockanrufe+++Körperverletzung durch Steinwurf+++Mann reanimiert+++25 Verletzte an Schule+++Widerstand und Einweisung nach Vermisstenfahndung"
Kind in Fußgängerzone belästigt +++ Anhänger gestohlen +++ Berauschter Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs +++ Rollerdiebstähle
1. Kind in Fußgängerzone belästigt,
Limburg, Bahnhofstraße, Mittwoch, 01.03.2023, 13:15 Uhr bis 13:30 Uhr
(wie) In Limburg ist am Mittwochmittag ein Kind in der Limburger Fußgängerzone belästigt und bedrängt worden. Eine 12-Jährige war mit Freunden am Mittag in der Innenstadt unterwegs. In der Nähe der roten Kirche in der Bahnhofstraße trennten sich ihre Wege und das Mädchen ging gegen 13:15 Uhr alleine in Richtung des Busbahnhofs weiter. Hierbei sei sie dann plötzlich von einem fremden Mann angesprochen worden. Dieser habe zuerst ihre Telefonnummer ...weiterlesen "Kind in Fußgängerzone belästigt +++ Anhänger gestohlen +++ Berauschter Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs +++ Rollerdiebstähle"
Limburg: Abwechslungsreiche Veranstaltungen im Jahr 2023
Der Veranstaltungskalender der Stadt Limburg ist wieder gut gefüllt mit Events, Ausstellungen, Messen und Festivals für jedermann. Aktuell liegt der Veranstaltungskalender in der Tourist-Info, dem Stadthaus und dem Rathaus aus sowie und ist in digitaler Form auf https://www.limburg.de/Tourismus-Freizeit/Veranstaltungskalender/ zu finden. ...weiterlesen "Limburg: Abwechslungsreiche Veranstaltungen im Jahr 2023"
Bundespolizei bekämpft Schleusungskriminalität – Ermittler durchsuchen mehrere Objekte in Hamburg und Berlin
BPOLD FRA: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main und der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main (FOTO)
Frankfurt/Main (ots) - Bundespolizei bekämpft Schleusungskriminalität - Ermittler durchsuchen mehrere Objekte in Hamburg und Berlin
112 Ermittler der Bundespolizei durchsuchten am 2. März insgesamt sieben Objekte in Hamburg und Berlin. Dabei stellten sie zahlreiche Beweismittel sicher, darunter Speichermedien, Laptos, Ausweispapiere und Mobiltelefone. Zudem stellten die Einsatzkräfte Kokain im Straßenverkaufswert von 6.000 Euro, Testosteronampullen, Amphetamintabletten, Einhandmesser sowie eine Schreckschusswaffe mit Munition sicher. Bei den Durchsuchungen kamen auch Spezialkräfte der Bundespolizei zum Einsatz. ...weiterlesen "Bundespolizei bekämpft Schleusungskriminalität – Ermittler durchsuchen mehrere Objekte in Hamburg und Berlin"
Berufswegeplanung für Akademiker
Digitale Veranstaltung am 9. März gibt Impulse und Informationen, was bei der beruflichen Navigation zu beachten ist
Akademiker, die sich beruflich erst- oder neuorientieren wollen, weist die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar auf eine digitale Veranstaltung der ,Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE)' am Donnerstag, 9. März, 17 Uhr, hin. Thematisiert wird, wie man sich vor dem Hintergrund von Megatrends wie Digitalisierung, Globalisierung oder Strukturwandel beruflich (neu)aufstellen kann. ...weiterlesen "Berufswegeplanung für Akademiker"