Am Freitag den 03.03.2023 konnte gegen 18:10 Uhr durch eine aufmerksame Zeugin eine Verkehrsunfallflucht in Selters-Eisenbach in der Wilhelmstraße in Höhe der Hausnummer 37 beobachtet werden. Dabei fuhr eine zunächst unbekannte männliche Person beim Versuch in eine Parklücke einzuparken gegen einen geparkten BMW. Nach dem Zusammenstoß stieg ...weiterlesen "Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Selters-Eisenbach"
Unfall mit leicht verletzter Person im ICE Gebiet·Verkehrsunfallflucht in Elz
Am Freitag den 03.03.2023 kam es gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Londoner Straße Höhe Hausnummer 22 im ICE Gebiet in Limburg. Ein Motorradfahrer wollte dabei an einem auf der Fahrbahn haltenden Pkw vorbeifahren. In diesem Augenblick fuhr der Pkw nach links, ...weiterlesen "Unfall mit leicht verletzter Person im ICE Gebiet·Verkehrsunfallflucht in Elz"
DLRG Ortsgruppen-Jugendtag 2023
Am Samstag, den 25. Februar 2023, fand der diesjährige Ortsgruppen-Jugendtag der DLRG Ortsgruppe Brechen-Runkel-Villmar statt. Nachdem die letzten beiden Ortsgruppen-Jugendtage im Onlineformat stattfinden musste, zeigte sich der Jugendvorsitzende, Francesco Gentile, sichtlich erfreut, dass 21 stimmberechtigte Jugendliche den Weg in die DLRG-Unterkunft nach Niederbrechen gefunden hatten. ...weiterlesen "DLRG Ortsgruppen-Jugendtag 2023"
Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Keller +++ Diebstahl einer Geldbörse aus Jacke +++ Verkehrsunfälle
Limburg, Johannes-Mechtel-Straße
Donnerstag, 02.03.2023,16.00 Uhr - Samstag, 04.03.2023, 18.30 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem Kellerverschlag in einem Mehrfamilienhaus. Aus diesem wurden 1 Regal, 1 Autositz und div. Dekomaterial entwendet. Hinweise auf einen Täter liegen derzeit nicht vor. ...weiterlesen "Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Keller +++ Diebstahl einer Geldbörse aus Jacke +++ Verkehrsunfälle"
Brand eines Mehrfamilienhauses mit hohem Sachschaden
1. Brand eines Mehrfamilienhauses mit hohem Sachschaden
Tatort: 35789 Weilmünster, Hauptstraße
Tatzeit: Sonntag, 05.03.2023, 00:32 Uhr
Sachverhalt:
In den frühen Morgenstunden bemerkte ein Nachbar, dass es auf dem Balkon des 1. Obergeschosses brannte. Die Flammen schlugen bereits auf den Giebel über. Ein Teil der Bewohner konnten sich auf die Balkone auf der gegenüberliegenden Brandseite retten und dort von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden. ...weiterlesen "Brand eines Mehrfamilienhauses mit hohem Sachschaden"
Einbruch in Shisha-Lounge +++ WhatsApp Betrug erfolgreich +++ Angriff auf Polizeibeamte und Widerstand bei Festnahme +++ Verletzte bei Unfall in Limburg
1. Einbruch in Shisha-Lounge,
Limburg, Dr.-Wolff-Straße, Donnerstag, 02.03.2023, 03:00 Uhr bis 14:50 Uhr
(wie) In Limburg ist am Donnerstag in eine Shisha-Lounge eingebrochen worden. Die Polizei wurde am Donnerstagnachmittag zu den City-Arkaden gerufen, da ein 25-Jähriger beim Öffnen der Shisha-Lounge einen Einbruch festgestellt hatte. ...weiterlesen "Einbruch in Shisha-Lounge +++ WhatsApp Betrug erfolgreich +++ Angriff auf Polizeibeamte und Widerstand bei Festnahme +++ Verletzte bei Unfall in Limburg"
Dein Tag für den Wald! Veranstaltungen zum Mitmachen rund um den internationalen Tag des Waldes am 21.3.
Rund um den internationalen Tag des Waldes am 21. März finden in allen 39 hessischen Forstämtern Veranstaltungen zum Mitmachen statt.
Der Landesbetrieb HessenForst erwartet etwa 1.500 Freiwillige, die beim Pflanzen, Pflegen und Müllsammeln aktiv werden und tatkräftig mithelfen. Jede Hand ist willkommen: „Wir freuen uns über alle Waldbegeisterten, die uns helfen, den Wald von morgen zu pflanzen!“ sagt Michelle Sundermann, Pressesprecherin des Landesbetriebs. ...weiterlesen "Dein Tag für den Wald! Veranstaltungen zum Mitmachen rund um den internationalen Tag des Waldes am 21.3."
BPOLD FRA: Geistig verwirrter Mann nach Angriff auf Bundespolizisten in Psychiatrie eingeliefert
Frankfurt/Main (ots) - Ein geistig verwirrter Mann griff am 2. März eine Streife der Bundespolizei am Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens an. Nachdem er auch Suizidabsichten äußerte, wurde er in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Geistig verwirrter Mann nach Angriff auf Bundespolizisten in Psychiatrie eingeliefert"
Länderübergreifende Initiative für die Limburger Südumgehung
Bürgermeister und Landräte schreiben dem Bundesverkehrsminister
Die Südumgehung Limburg ist derzeit ein Thema. Es geht darum, sie im Bundesverkehrswegeplan höher zu stufen. Eine Bürgerinitiative hat sich deshalb gebildet, die IHKs aus Limburg und Koblenz haben den Bundesverkehrsminister angeschrieben. Nun gibt es dazu eine neue länderübergreifende Initiative aus Bürgermeistern und Landräten, die die Höherstufung der Umgehung Limburg-Diez im Bundesverkehrswegeplan 2030 fordert. ...weiterlesen "Länderübergreifende Initiative für die Limburger Südumgehung"
Ein wichtiges Jubiläum – 50 Jahre Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Zum 10. Welttag des Artenschutzes am 3. März: Regierungspräsidium Gießen überwacht Handel – Strenge Regeln zum Schutz von bedrohten Tieren und Pflanzen
Gießen/Wetzlar. Vor zehn Jahren ist der 3. März zum Welttag des Artenschutzes erklärt worden. Seitdem wird an diesem Tag auf die gefährdeten wildlebenden Tier- und Pflanzenarten und den anhaltenden Verlust der Artenvielfalt aufmerksam gemacht. Nicht nur das: Am 3. März jährt sich auch die Unterzeichnung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens zum 50. Mal. Ziel dieses Übereinkommens ist, gefährdete freilebende Tier- und Pflanzenarten zu schützen und zu erhalten. ...weiterlesen "Ein wichtiges Jubiläum – 50 Jahre Washingtoner Artenschutzübereinkommen"