Springe zum Inhalt

Zum 30. Mal feierte Bad Camberg am Wochenende, 2. und 3. August, das Höfefest. Nachdem der Wettergott es in den jüngsten beiden Jahren nicht so gut gemeint hatte, war in diesem Jahr das gute Wetter die Basis für einen äußerst positiven Verlauf dieses traditionellen Stadtfestes. „Es freut uns sehr, dass das Wetter gehalten hat. Erst recht, da für Samstag schlechtes Wetter vorhergesagt war und am Nachmittag die ein oder andere dunkle Wolke am Himmel zu sehen war“, so Kurdirektor Michael Sinn. ...weiterlesen "Positive Bilanz zum Höfefest"

„Oskar Schindler – ein Held in der dunkelsten Zeit Europas?“

EU-Informationszentrum im RP Gießen und die Jüdische Gemeinde Gießen veranstalten gemeinsam Matinee

Gießen. Das EU-Informationszentrum im Regierungspräsidium Gießen lädt gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Gießen zur Veranstaltung „Oskar Schindler – ein Held in der dunkelsten Zeit Europas?“ ein. Die Matinee findet am Sonntag, 31. August 2025, um 10:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Gießen, Burggraben 6, 35390 Gießen, statt. ...weiterlesen "EU-Informationszentrum im RP Gießen und die Jüdische Gemeinde Gießen veranstalten gemeinsam Matinee"

1. Reifen an vier Autos zerstochen,

Hadamar-Niederweyer, Kirchstraße, Dienstag, 12.08.2025, 23:00 Uhr bis Mittwoch, 13.08.2025, 02:30 Uhr

(wie) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte in Niederweyer die Reifen von vier Fahrzeugen plattgestochen. Der oder die Täter begaben sich im Schutze der Dunkelheit in die Kirchstraße und machten sich mit einem ...weiterlesen "Reifen an vier Autos zerstochen +++ Betrunken und berauscht am Steuer erwischt Hohen Schaden verursacht und geflüchtet"

Das Kreisfrauenbüro lädt interessierte Frauen herzlich zu einem Seminar zum Thema – Mehr Frauen in die Politik - am Samstag, den 27. September 2025, in Limburg, Sitzungssaal Schiede 20, 2. OG, von 9.00 bis 14.00 Uhr, ein. Das Seminar verfolgt das Ziel, Frauen für politische Ämter zu motivieren, ...weiterlesen "Seminar – Mehr Frauen in die Politik"

Seit dem 1. Juli fährt die Limburger Stadtlinie alle Stadtteile an und bietet dabei auch einen 30-Miniten-Taktverkehr an. An den Rheingauer Weintagen waren die Busse zudem über die eigentliche Betriebszeit hinaus auf allen Linien mit Sonderfahrten unterwegs. Rund 950 Fahrgäste sind dabei transportiert worden, hinzu kommen nach Besuchende des Festes, die den LahnStar nutzten. Besonders stark genutzt wurde die Linie 22, die Verbindung nach Eschhofen und Lindenholzhausen. ...weiterlesen "Limburg: Stadtlinie: Erfreuliche Nutzung der Weinfest-Sonderfahrten"

BPOLD FRA: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main sowie der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main

Frankfurt/Main (ots) - Tatverdacht der gewerbs- und bandenmäßigen Schleusung - Bundespolizei durchsucht Wohnung einer ghanaischen Tatverdächtigen in Frankfurt am Main

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft haben Bundespolizisten vom Flughafen Frankfurt am heutigen Tag die Wohnung einer mutmaßlichen Schleuserin in Frankfurt am Main durchsucht. Die Frau steht im Verdacht, zusammen mit weiteren Mittätern, ghanaische Staatsangehörige gegen Bezahlung in die Bundesrepublik Deutschland eingeschleust zu haben. Dies soll mittels erschlichener Visa für einen ...weiterlesen "Tatverdacht der gewerbs- und bandenmäßigen Schleusung – Bundespolizei durchsucht Wohnung einer ghanaischen Tatverdächtigen in Frankfurt am Main"

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, am Montag, 18. August, beginnt für viele Kinder und Jugendliche das neue Schuljahr. Dann sind wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Schule, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus. Damit steigt auch das Verkehrsaufkommen auf den Straßen spürbar an. ...weiterlesen "Limburg: Achtung, Schulanfang!"

In der Antwort auf ihre parlamentarische Anfrage stelle der hessische Verkehrsminister, Kaweh Mansoori, fest, dass sich die Lichfield-Brücke in Limburg in einem schlechten Zustand befinde und zeitnah durch einen Neubau ersetzt werden müsse, erklärte die FDP-Landtagsabgeordneten Marion Schardt-Sauer. Dennoch könne sie in der Antwort des Ministers nicht erkennen, dass eine beschleunigte Realisierung dieser für Limburg existentiellen Infrastrukturmaßnahme geplant ist, zeigte sich Schardt-Sauer von der Antwort der Landesregierung enttäuscht. ...weiterlesen "Schardt-Sauer: Antwort des Hessischen Verkehrsministers zum Neubau der Lichfield-Brücke enttäuschend"

Die Hospizhilfe Goldener Grund lädt alle Interessierten zu einem Infoabend rund um das Thema der ehrenamtlichen Hospizbegleitung ein. Koordinatorinnen und ein Hospizbegleiter berichten von Erfahrungen, beantworten Fragen und informieren über Abläufe und Inhalte. ...weiterlesen "Infoabend: Hospizbegleitung – Einblick in die Qualifikation"

Kurzfristig stehen freie Plätze für die Seniorenfahrt zum Zunftmarkt in Bad Wimpfen am Samstag, 30. August zur Verfügung. Die Fahrt wird gemeinsam von der Stadtjugend- und Seniorenpflege Bad Camberg und Seniorenarbeit Selters organisiert. ...weiterlesen "Kurzfristig freie Plätze für Seniorenfahrt zum Zunftmarkt in Bad Wimpfen"