Springe zum Inhalt

Fahrrad-Codieraktion der Polizei bei der Ems-Wörsbach-Radtour

(wie)Die Polizei bietet am Sonntag, den 05.05.2024 zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr am Schwimmbad in Niederselters kostenlose Fahrradcodierungen an. Der Termin im Rahmen der Radtour richtet sich gezielt an alle, die die Gelegenheit nutzen möchten, ihr Fahrrad mit einem zusätzlichen Diebstahlschutz ...weiterlesen "Fahrrad-Codieraktion der Polizei bei der Ems-Wörsbach-Radtour"

22 Kinder und Erwachsene waren der Einladung der Bücherei Niederbrechen ins liebevoll mit Sternen und Planeten dekorierte Pfarrer-Herlth-Haus gefolgt, um einen spannenden und kreativen Nachmittag zu erleben. Die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Francesca Peluso stellte ihr neuestes Buch „Stardust Academy – Hüter der Sterne“ vor. Als Appetithappen und Anregung zum Weiterlesen trug ...weiterlesen "Die Hüter der Sterne –Autorenlesung mit Basteln in der Bücherei Niederbrechen"

Kooperationsvereinbarung heute unterzeichnet

Heute wurde die Kooperationsvereinbarung für den zweiten bundesweiten Tag des Bevölkerungsschutzes am 21. September 2024 geschlossen. Der Vertrag wurde in Wiesbaden vom Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, und vom hessischen Minister des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz (HMdI), Prof. Dr. Roman Poseck, unterzeichnet. ...weiterlesen "Deutschland krisenfester machen: Tag des Bevölkerungsschutzes findet am 21. September in Wiesbaden statt"

Tatort: 65614 Beselich-Obertiefenbach, Am Siechhaus Tatzeit: Mittwoch, 1. Mai 2024, 02:00 Uhr

Am frühen Mittwochmorgen kam es in Obertiefenbach im Bereich einer Fahrzeuggarage zu einer Schlägerei zwischen zwei Männern aus dem Landkreis Limburg/Weilburg. Ein Beteiligter wurde dadurch schwer verletzt und durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Beide Beteiligte tranken im Verlauf des Abends zusammen alkoholische Getränke. Es gab zunächst einen verbalen Streit, in dessen Verlauf es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Der 50-jährige Geschädigte stürzte zu Boden und erlitt eine Kopfverletzung. Er war nicht mehr ansprechbar. Der 39-jährige Beschuldigte entfernte sich mit seinem Pkw, einem weißen VW Caddy, vom Tatort und konnte durch die erste eintreffende Streife festgenommen werden. Nachdem der Geschädigte durch den anwesenden Notarzt und die Rettungswagenbesatzung erstversorgt wurde, erfolgte umgehend die Einlieferung in ein Krankenhaus per Hubschrauber. Die zuständige Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei wurden kontaktiert. Der Beschuldigte wurde für weitere Maßnahmen zur Polizeistation Weilburg verbracht. Da er zusätzlich noch alkoholisiert ein Fahrzeug geführt hatte, wurde ihm durch einen Arzt für die beiden Ermittlungsverfahren eine Blutprobe abgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich bei der Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer 06471/9386-40 zu melden.

+++ Gestohlener nicht versicherter Pkw wieder aufgefunden +++

Tatort: 35781 Weilburg, Mauerstraße, Parkdeck Tatzeitraum: Donnerstag, 15.02.2024 - Sontag, 28.04.2024

Im Zeitraum von Mitte Februar bis Ende April 2024 wurde aus dem Parkdeck in der Mauerstraße in Weilburg ein grauer Seat Ibiza, Baujahr 2000, gestohlen. Durch unbekannte Täter wurde der verschlossene und nicht mehr versicherte Pkw auf dem Stellplatz aufgesucht und entwendet. Am Pkw waren die Kennzeichen WEL-PA 10 angebracht. Aufgrund von Ermittlungen konnten der Pkw und eine Person am Abend des 30.04.2024 in Mengerskirchen-Probbach angetroffen werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Pkw wurde daraufhin dem Fahrzeugverantwortlichen wieder übergeben.

Hinweise, insbesondere zu Fahrten mit dem Pkw während der Tatzeit und zu Personen die damit in Verbindung stehen, nimmt die Polizeistation in Weilburg (06471/938640) oder die Kriminalpolizei in Limburg (06431/91400) entgegen.

+++ Schwerer Motorradunfall in Schadeck +++

Unfallort: 65594 Runkel OT Schadeck/ Kerkerbach, L3063/ Steedener Straße Unfallzeit: Dienstag, 30.04.2024, 10:39 Uhr

Am Dienstagvormittag kam es auf der L3063 im Kreuzungsbereich in Höhe eines Getränkemarktes in Schadeck/ Kerkerbach zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem 60 Jahre alten Motorrad-Fahrer aus Runkel und einem 50 Jahre alten LKW-Fahrer aus Bingen am Rhein. Der Motorradfahrer aus Runkel fuhr mit seinem Kraftrad der Marke YAMAHA auf der Landstraße von Runkel in Richtung Steeden. Mit Abstand vor ihm fuhr der LKW und war dabei nach links in die Industriestraße abzubiegen. Aus bislang unbekannten Gründen übersah der Motorrad-Fahrer den LKW und kollidierte mit diesem. Der Motorradfahrer erlitt schwerere Verletzungen und wurde in ein Universitätsklinikum verbracht. Sein Motorrad war Totalschaden, während der LKW nur geringe Schäden von dem Zusammenstoß davontrug.

Die zwischenzeitlich gesperrte Fahrbahn wurde nach Beendigung aller Maßnahmen nach 90 Minuten wieder freigegeben werden.

(C) Polizeipräsidium Westhessen 

1. Gedenktafel beschmiert,

Hadamar, Brückengasse, Montag, 29.04.2024, 10:00 Uhr

(wie) Am Montagvormittag hat ein Mann eine Gedenktafel in Hadamar verfassungsfeindlich beschmiert, er konnte festgenommen werden. Mitarbeiter der Stadt beobachteten gegen 10:00 Uhr, wie ein älterer Mann eine jüdische Gedenktafel in der Brückengasse mit einem verfassungsfeindlichen Schriftzug und Symbolen verunstaltete. Sie riefen die Polizei, zeigten der Streife ...weiterlesen "Gedenktafel beschmiert +++ Vandalen in Weilmünster festgenommen +++ Zwei Bagger gestohlen"

Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, des Bayerischen Landeskriminalamts und des Hessischen Landeskriminalamts ...weiterlesen "LKA-HE: Festnahme eines wegen des Verdachts einer Serie von Geldautomatensprengungen gesuchten Tatverdächtigen"

Landrat Michael Köberle hat 45 Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gemeinsam mit Myriam Burger und Jutta Mais aus der Kreisverwaltung (von rechts) die E-Card überreicht. © Landkreis Limburg-Weilburg
Landrat Michael Köberle hat 45 Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gemeinsam mit Myriam Burger und Jutta Mais aus der Kreisverwaltung (von rechts) die E-Card überreicht. © Landkreis Limburg-Weilburg

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat 45 Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg während einer Feierstunde im Kreishaus in Limburg die E-Card überreicht. „Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft und der Kitt, der sie zusammenhält. ...weiterlesen "Landrat Köberle überreicht 45 Ehrenamtlichen die E-Card"

. Arbeitslosenquote sinkt im April um 0,1 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent . LDK: 38 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 661 mehr als vor einem Jahr . LM-WEL: 173 Arbeitslose weniger als im März und 393 mehr als im Vorjahr . Arbeitskräftenachfrage kommt nicht in Schwung

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar waren im April 2024 insgesamt 13.224 Personen arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einer Quote von 5,7 Prozent, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen. Im März wurden 13.435 Arbeitslose vermeldet - die Quote lag bei 5,8 Prozent. Vor einem Jahr waren 12.070 Menschen im Bezirk ohne Beschäftigung - die Arbeitslosenquote betrug seinerzeit 5,3 Prozent. Von den insgesamt 13.224 arbeitslosen Personen waren 4.094 bei den ...weiterlesen "Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Limburg-Wetzlar: Arbeitslosigkeit sinkt im April saisonüblich"

1. Mountainbike aus Gartenhaus gestohlen, Villmar, Eulenweg, Samstag, 27.04.2024, 01:30 Uhr bis 10:30 Uhr

(wie) Am Samstag sind Einbrecher in ein Gartenhaus in Villmar eingedrungen und haben ein Mountainbike daraus gestohlen. Die Unbekannten betraten zwischen 01:30 Uhr und 10:30 Uhr das Grundstück eines Einfamilienhauses am Villmarer ...weiterlesen "Mountainbike aus Gartenhaus gestohlen +++ Mehrere Autos beschädigt +++ Streit auf Stellplatz mit Fäusten ausgetragen"

Am Montag, 29.04.2024, gegen 22:20 Uhr, kam es auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, im Bereich Bad Camberg, zu einem tödlichen Verkehrsunfall.
Aus bislang unbekannter Ursache fuhr der 55-jährige Fahrer des Pkw fuhr vom linken über den mittleren auf den rechten Fahrstreifen. Dort kollidierte er mit dem Heck des Sattelaufliegers.Der 55-jährige Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Die Fahrbahn wurde bis ca. 03:30 Uhr, in Fahrtrichtung Köln, gesperrt ...weiterlesen "Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Bad Camberg// 29.04.2024, 22:20 Uhr"