Der Aufzug an der Haltestelle ZOB-Süd (Eisenbahnstraße) ist aufgrund des Unwetters bis auf Weiteres außer Betrieb. Die Stadt Limburg bemüht sich diesen im Laufe der kommenden Woche wieder funktionstüchtig zur Verfügung zu stellen. Somit besteht für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen oder Personen mit Kinderwagen keine Möglichkeit der barrierefreien Querung an dieser Stelle. © Stadt Limburg
Sachbeschädigung an PKW +++ Lampen im Kurpark entwendet +++ Unfall mit Personenschaden +++ Verkehrsunfallflucht +++ Jugendliche Böllerwerfer
1. PKW durch Gullideckel beschädigt,
Hadamar, Alte Chaussee, Donnerstag, 02.05.2024, 16:00 Uhr bis Freitag, 03:05.2024, 04:20 Uhr
(cw)Einen Gullideckel entfernten Unbekannte von der Straße in Hadamar und warfen diesen anschließend in die Beifahrerscheibe eines PKW. Es entstand Sachschaden. ...weiterlesen "Sachbeschädigung an PKW +++ Lampen im Kurpark entwendet +++ Unfall mit Personenschaden +++ Verkehrsunfallflucht +++ Jugendliche Böllerwerfer"
HZA-F: – Jahresbilanz 2023 des Hauptzollamtes Frankfurt am Main- Erfolgreich im Kampf gegen Kriminalität und Schmuggel, aber auch verlässlicher Partner der Wirtschaft
"Der Zoll von heute bedeutet nicht nur Kontrolle und Zugriff, sondern auch Wirtschafts- und Leistungsverwaltung mit einem breiten Aufgabenspektrum. Die aktuell 1.370 Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamtes Frankfurt am Main sorgen für eine schnelle und sichere Abfertigung von Waren, mit Hilfe leistungsfähiger, moderner Verfahrens- und Logistiktechnik. ...weiterlesen "HZA-F: – Jahresbilanz 2023 des Hauptzollamtes Frankfurt am Main- Erfolgreich im Kampf gegen Kriminalität und Schmuggel, aber auch verlässlicher Partner der Wirtschaft"
Starkregen: Dauereinsatz mit Schneepflug und Pumpen
Mit 140 Einsatzkräften waren die Feuerwehren der Stadt Limburg in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Einsatz, Unterstützung gab es durch den Bauhof. Rund 80 Einsätze waren in der Nacht abzuarbeiten. Vollgelaufene Keller, überspülte Straßen, eine geflutete Unterführung … und am Freitag ging es weiter. Einsatzschwerpunkte waren Eschhofen, Dietkirchen und Randbereiche von Lindenholzhausen. ...weiterlesen "Starkregen: Dauereinsatz mit Schneepflug und Pumpen"
Fahrradsonntag muß leider abgesagt werden
Aufgrund der Schäden und Beeinträchtigungen, die in vielen Bereich der Fahrradstrecke aufgrund des gestrigen Unwetters entstanden sind, haben sich die teilnehmenden Gemeinden Idstein, Bad Camberg, Hünfelden, Hünstetten, Brechen und Selters schweren Herzens dazu entschieden, den für kommenden Sonntag, 05. Mai, geplanten Emsbach-Wörsbach-Fahrradsonntag abzusagen. Die Organisatoren bedauern dies sehr und bitten um Verständnis. © Gemeinde Brechen
Berger Kirche zu Christi Himmelfahrt mit einem Impuls
Das team gottesdienst-anders gestaltet die Berger Kirche zu Christi Himmelfahrt mit einem Impuls.
Christi Himmelfahrt – eine Geschichte aus so lang vergangenen Zeiten, kann sie für mein Leben im Heute noch von Bedeutung sein? ...weiterlesen "Berger Kirche zu Christi Himmelfahrt mit einem Impuls"
Limburg: Defekte Pumpen an zwei Brunnen
Alle Brunnen sollen fließen, zumindest galt das ab 1. Mai stets in Limburg. Leider klappt das in diesem Jahr nicht, ausgerechnet die beiden größten Brunnen auf dem Bahnhofsplatz und im Serenadenhof (Pusteblume) streiken beziehungsweise spielt die Technik nicht mit. ...weiterlesen "Limburg: Defekte Pumpen an zwei Brunnen"
Senioren-Union startet Petition gegen Erhöhung des Cannabis-Wertes im Straßenverkehr
Die Senioren-Union der CDU fordert die Ampel-Koalition auf, die Erhöhung des Cannabis-Grenzwertes im Straßenverkehr zu stoppen. „Wir brauchen Regeln, die sicherstellen, dass die Verkehrssicherheit durch die Legalisierung von Cannabis nicht mutwillig aufs Spiel gesetzt wird“, erklärt der Vorsitzende der Senioren Union Limburg-Weilburg, Joachim Veyhelmann ...weiterlesen "Senioren-Union startet Petition gegen Erhöhung des Cannabis-Wertes im Straßenverkehr"
Limburg: Sonniger Start der Freibadsaison
Rund 890 Badegäste hatten am Mittwoch, 1. Mai, die Gelegenheit und das schöne Wetter genutzt und das Parkbad in Limburg besucht. So einen Zuspruch am Eröffnungstag hat es lange nicht gegeben. ...weiterlesen "Limburg: Sonniger Start der Freibadsaison"
Drogendealer in Haft +++ Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt +++ Rollerfahrer flieht sinnlos vor Polizei
1. Drogendealer in Haft,
Limburg, Bahnhofsplatz, Mittwoch, 24.04.2024, 16:00 Uhr
(wie) In der letzten Woche hat die Kriminalpolizei in Limburg einen Drogenhändler festgenommen, dieser sitzt nun in Untersuchungshaft. Der 38-Jährige ohne festen Wohnsitz war bei Ermittlungen in das Visier der Kriminalpolizei geraten. ...weiterlesen "Drogendealer in Haft +++ Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt +++ Rollerfahrer flieht sinnlos vor Polizei"