Springe zum Inhalt

Neue Selbsthilfegruppe „Gemeinsam stark“ für Menschen mit Ängsten und Depressionen – Betroffene gesucht

Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg unterstützt die Initiative zur Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Menschen, die unter Ängsten und Depressionen leiden. Interessierte betroffene Menschen sind herzlich eingeladen zu einem ersten Treffen am Donnerstag, den 22. Januar 2026 von 17.00 bis 18.30 Uhr in Limburg. Eine Teilnahme ist nach vorheriger, verbindlicher Anmeldung möglich. Die Initiative kommt von einer Betroffenen, die aus eigener Erfahrung weiß, wie wertvoll ein offener und verständnisvoller Austausch sein kann, um den Alltag mit diesen Belastungen besser zu bewältigen.

Viele Betroffene stellen sich im Alltag Fragen wie: „Warum fühle ich mich so erschöpft, obwohl ich eigentlich genug geschlafen habe?“, „Wie kann es sein, dass mir selbst kleine Aufgaben überwältigend erscheinen?“, „Warum kreisen meine Gedanken ständig?“, „Wieso habe ich das Gefühl nicht zu genügen?“, „Wie gehe ich mit plötzlichen Angstwellen?“, „Warum verliere ich das Interesse an Dingen, die mir früher Freude gemacht haben?“ oder „Warum versteht mich niemand?“
Solche Unsicherheiten und inneren Belastungen können sehr isolierend wirken. Die Selbsthilfegruppe bietet einen Ort, an dem genau diese Fragen Platz haben und man merkt: Ich bin nicht allein damit.

Ängste und Depressionen können sich sehr unterschiedlich äußern – etwa durch anhaltende Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen, innere Unruhe, ständige Sorgen, Panikattacken, Erschöpfung oder den Rückzug aus sozialen Kontakten. Viele fühlen sich dadurch stark im Alltag eingeschränkt.

Die geplante Gruppe richtet sich an Frauen und Männer, die Wege suchen, mit Ängsten und Depressionen besser umzugehen. In einem geschützten Rahmen soll Raum entstehen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu stärken.

Die Teilnahme an der Gruppe ist vertraulich und kostenfrei. Es handelt sich um ein nicht angeleitetes Angebot und keinen Ersatz für eine psychotherapeutische oder fachliche Beratung – kann jedoch eine hilfreiche Ergänzung und wertvolle Unterstützung sein.

Interessierte Betroffene wenden sich vertrauensvoll an die Selbsthilfekontaktstelle per E-Mail selbsthilfe@limburg-weilburg.de oder telefonisch unter: 06431 296-635. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.selbsthilfe-limburg-weilburg.de. © Landkreis Limburg-Weilburg