Brechen/Winterbach. Ein unauffälliges Plakat in einem Plakatständer am Straßenrand der vielbefahrenen Bahnhofstraße in Niederbrechen, Mundpropaganda und das Internet – dadurch wurden Menschen im Goldenen Grund aufmerksam gemacht.
Die Aktion „Strahlende Augen“ wird durchgeführt von den christlichen Pfadfindern „Royal Rangers“ aus Winterbach (Baden-Württemberg bei Stuttgart) und ist eine Aktion von Nehemia, AVC, DHHN und den Royal Rangers. Sie findet seit 2005 statt und schon über 100 Fahrten wurden Es ist ein Projekt für Kinder in Not und eine wunderbare Erfahrung für die teilnehmenden Jugendlichen bei der Verteilung in den Ländern. Die Päckchen, die bei speziell gestalteten Kinderprogrammen verteilt werden, enthalten für uns rudimentär erscheinende Güter, vom Bleistift über ein Handtuch, Seife und Spielzeug – doch genau diese Dinge haben viele Kinder noch nie in ihrem jungen Leben kennenlernen dürfen.
Es geht so einfach – die Aktion, die jedes Jahr bis Mitte November sammelt, lädt uns ein, einen Schuhkarton hübsch zu verzieren, die Packlistenutensilien hineinzutun und das Paket bei einer Sammelstelle in der Nähe abzugeben. Von dort werden sie abgeholt und über die Royal Rangers in den Zielländern wie z.B. u.a. Rumänien, Ukraine, Litauen, Tschechien, Moldawien verteilt.
Die Länder variieren, aufgrund politischer Entwicklungen oder organisatorischer Anforderungen. Das wichtigste dabei ist, dass die Menschen, die ihre Pakete für die Kinder in den rund 1200 km entfernten Zielorten liebevoll verziert und gepackt haben sicher sein können, dass ihre Pakete zusammen mit der Liebe, mit denen sie gepackt wurden eben strahlende Augen bei den Kleinen erreichen werden.
Die christlichen Pfadfinder „Royal Rangers“ sind mit 26.226 Mitgliedern in über 630 aktiven Stämmen (den jeweiligen Ortsgruppen) in fünf Distrikten (Nord, Ost, West, Baden-Württemberg und Bayern) mit 36 Regionen aufgeteilt. Der Stamm 210 ist hierbei z.B. in Limburg (https://royalrangers-limburg.de/) – also direkt um die Ecke und trägt mit seinen Sammlungsunterstützungen rund 400 Paket in diesem Jahr bei der Aktion bei. Zusammen mit der Teen Challenge Grossfamilie Eser e.V. wurde die Paketabgabestelle in Niederbrechen bei der Kelterei Hoppe in der Bahnhofstraße betrieben.
Johannes Hoppe sieht man die Freude an, wenn er sieht, wie schön die Pakete eingepackt sind und so war es ihm eine große Freude, dem 1.Vorsitzenden des Vereins Grossfamilie Eser Ewald Ungar die rund 80 Pakete übergeben zu dürfen. Wie sehr der Funke dieser wunderbaren Idee übergesprungen ist, zeigte auch Helga Hornung – sie strickte über das Jahr 75 Mützen und 50 Stirnbänder, die sie gerne mit auf die Reise schickte in Länder, in denen diese Wollwaren in jedem Fall großen Zuspruch finden werden.
Zwei Euro werden pro Paket als Transportkostenbeitrag erbeten, wer mehr geben will, ist herzlich eingeladen – auch Spenden sind möglich: CP Royal Rangers – Strahlende Augen, Fabrikstraße 10, 73650 Winterbach/ IBAN DE86 5009 2100 0001 6908 09 / BIC GENODE51BH2 / Verwendungszweck: „Strahlende Augen“.
Mehr Informationen zur Aktion gibt es auch im Internet unter www.Strahlende-Augen.info. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die sich an dieser Aktion beteiligt und diese unterstützt haben und sicherlich strahlende Augen bei den Empfängern in den Ländern in denen vieles nicht so selbstverständlich ist, wie es für uns ist. © Peter Ehrlich / FOTO-EHRLICH.de