Springe zum Inhalt

Aktionstag für Demenz im Sozialamt des Landkreises Limburg-Weilburg

Nach Angabe der Deutschen Alzheimer Gesellschaft sind aktuell etwa 1,6 Millionen Menschen an Alzheimer erkrankt. Jahr für Jahr kommen etwa 300.000 Neuerkrankungen hinzu. Für das Land Hessen wird die Zahl der an Demenz erkrankten Personen im Alter von über 65 Jahren auf über 112.000 Personen geschätzt.

Da diese Entwicklung weltweit zu beobachten ist, findet bereits seit dem Jahr 1994 am 21. September der Welt-Alzheimertag statt. In Deutschland fällt dieser Tag in die „Woche der Demenz“, die in diesem Jahr vom 19. bis zum 28. September unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ stattfindet.

Der Landkreis Limburg-Weilburg hat sich nun erstmals dieser Aktionswoche angeschlossen und über den Fachdienst Hilfe zur Pflege und Eingliederungshilfe des Sozialamtes zum „Aktionstag für Demenz“ eingeladen. Dabei konnten Betroffene und Interessierte Fachvorträge zum Thema Demenz und einen Workshop zum Thema Achtsamkeit besuchen. Insgesamt 58 Menschen folgten der Einladung und meldeten sich zur Teilnahme an.

In ihrer Begrüßung betonte die Fachdienstleiterin Dr. Christine Eickenboom die Dringlichkeit, sich in der Gesellschaft mit diesem Thema auseinanderzusetzen und Hilfsmöglichkeiten anzubieten, um - als Freunde, Angehörige oder Erkrankte - auch im Alltag mit dieser besonderen Situation umgehen zu können.

Pastor Stephan Hoffmann sprach als bereits seit Jahren auf dem Gebiet der Pflege und der Demenz erfahrener Fachreferent zu den Themen „Entlastung für die Seele – was wir tun können, um bei Kräften zu bleiben“ und Kommunikation mit an Demenz Erkrankten. Besonders von Bedeutung sei der Austausch mit anderen Betroffenen, auch oder gerade für die Angehörigen.

Am Nachmittag konnte den Teilnehmenden im Workshop der Leitstelle Älter werden aufgezeigt werden, wie pflegende Angehörige in unterschiedlichen Übungen der Achtsamkeitspflege Kraft tanken und den Blick auf sich selbst richten können.

Für Fragen, die sich im Verlauf der Gespräche und Vorträge ergaben und die nicht unmittelbar geklärt werden konnten, stand während des ganzen Tages der Pflegestützpunkt des Landkreises zur Verfügung. © Landkreis Limburg-Weilburg