Springe zum Inhalt

Andreas Hofmeister MdL begrüßt die neue Antragsrunde für das beliebte Förderprogramm

Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“
Andreas Hofmeister MdL begrüßt die neue Antragsrunde für das beliebte Förderprogramm

Auch 2024 können sich gemeinnützige Vereine, Verbände und Organisationen wieder um eine Förderung im Programm des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation bewerben.

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Vereine, deren hessische Dachverbände sowie gemeinnützige juristische Personen des Privatrechts. Der Schwerpunkt der Digitalisierungsvorhaben sollte auf der internen Verwaltung oder Struktur der Organisation liegen, wie beispielsweise der Mitgliederverwaltung oder digitalen Besprechungen. Darüber hinaus können Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen wie zum Beispiel zum Umgang mit den neuen Technologien oder zur Einführung neuer Abläufe und Prozesse gefördert werden.
Das Ziel der Projekte sollte dabei sein, interne Prozesse zu optimieren, die Kommunikation mit Ehrenamtlichen oder Mitglieder zu verbessern oder zur Gewinnung neuer Mitglieder beizutragen.

„Das ehrenamtliche Engagement in Hessen ist von unschätzbarem Wert und unverzichtbar für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Mit dem Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ helfen wir, dass sich Vereine moderne Vereinsarbeit leisten können – und sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: anderen zu helfen und für andere da zu sein“, so der heimische CDU Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister.

Die Antragsstellung für 2024 erfolgt ausschließlich über eine digitale Antragsplattform, die vom 16. bis 29. Mai freigeschaltet ist unter digitales.hessen.de. Am Donnerstag, 23. Mai, 17 Uhr wird zudem eine Online-Präsentation mit Hinweisen zur Antragstellung angeboten. An dieser können alle Interessierten ohne vorherige Anmeldung teilnehmen. © Andreas Hofmeister (MdL)