Am Mittwoch, 1. Oktober, lädt der Stadtverordnetenvorsteher Stefan Muth die Limburger Bürgerinnen und Bürger zur Bürgerversammlung in die Stadthalle (Josef-Kohlmaier-Halle) in den großen Saal ein. Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr. Einziger Tagesordnungspunkt ist ...weiterlesen "Limburg: Einladung zur Bürgerversammlung"
Monat: September 2025
Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für die Brechener Vereine
Landrat Michael Köberle hat dem Brechener Bürgermeister Frank Groos einen Förderbescheid aus der Säule E des Zukunftsfonds übergeben. Mit 7.606 Euro unterstützt der Landkreis Limburg-Weilburg drei Vereine aus Brechen. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für die Brechener Vereine"
Mit Flaschen aufeinander eingeschlagen +++ Scheiben eingeschlagen +++ Bei Unfall in Kirberg verletzt +++ Verletzte bei Unfall nahe Hadamar
1. Mit Flaschen aufeinander eingeschlagen, Limburg, Holzheimer Straße, Donnerstag, 25.09.2025, 20:40 Uhr
(wie) In Limburg ist es am Donnerstagabend zu einer Schlägerei gekommen, wobei auch Flaschen als Schlagwerkzeug im Einsatz waren. Zeugen verständigten gegen
20:40 Uhr die Polizei, da sich in der Holzheimer Straße mehrere Männer lautstark streiten und auch schlagen würden. Noch während der Anfahrt der Streifen ...weiterlesen "Mit Flaschen aufeinander eingeschlagen +++ Scheiben eingeschlagen +++ Bei Unfall in Kirberg verletzt +++ Verletzte bei Unfall nahe Hadamar"
HZA Frankfurt am Main beteiligt sich das erste Mal am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel Menschen mit und ohne Behinderung tauschen ihren Arbeitsplatz
Gestern fand der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" statt. Hierbei tauschen Menschen mit und ohne Behinderung in ganz Deutschland für einen Tag ihren Arbeitsplatz und lernen durch diesen Perspektivwechsel die jeweils andere Arbeitswelt kennen. Bereits seit mehreren Jahren beteiligt sich der Zoll an diesem Projekt. In diesem Jahr findet deutschlandweit an 19 Hauptzollämtern ein Tausch des Arbeitsplatzes statt. ...weiterlesen "HZA Frankfurt am Main beteiligt sich das erste Mal am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel Menschen mit und ohne Behinderung tauschen ihren Arbeitsplatz"
Schutzmann vor Ort in Bad Camberg ins Amt eingeführt
. Schutzmann vor Ort in Bad Camberg ins Amt eingeführt, Bad Camberg, Obertorstraße, Mittwoch, 24.09.2025, 14:00 Uhr
(wie) In Bad Camberg ist am Mittwochnachmittag der Schutzmann vor Ort in sein Amt eingeführt worden. Um 14 Uhr trafen sich Polizeidirektorin Mona Mai, Polizeioberrat Martin Schlögl und Bürgermeister Daniel Rühl am Polizeiposten in Bad Camberg, um dort gemeinsam den Schutzmann vor Ort (SvO) Klaus Pörtner offiziell in sein Amt einzuführen. Sowohl der Bürgermeister als auch die ...weiterlesen "Schutzmann vor Ort in Bad Camberg ins Amt eingeführt"
Der Tourbus kommt: Hessen SPD am 4. Oktober vor Ort auf dem Europaplatz in Limburg
LIMBURG. Im Zuge seiner Kommunalwahl-Auftakttour macht der Bus der Hessen SPD am kommenden Samstag, den 04.10.2025 in Limburg Station. Unter dem Leitsatz #wasbewegtdich werden Hessens SPD Vorsitzender Sören Bartol und der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Tobias Eckert, vor Ort sein. Ab 10 Uhr steht der Bus auf dem Europaplatz am historischen Rathaus. Neben der Möglichkeit zum Austausch gibt es Snacks, Getränke und Informationen zur SPD-Politik in Kreis, Land und Bund. ...weiterlesen "Der Tourbus kommt: Hessen SPD am 4. Oktober vor Ort auf dem Europaplatz in Limburg"
Mehr als Kontrolle: Karriere beim Zoll
. Informationsveranstaltung am 7. Oktober im BiZ Limburg und online
Wer eine Karriere beim Zoll anstrebt, kann sich am Dienstag, 7. Oktober, 15 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Limburg oder auch bequem online via MS Teams unter tinyurl.com/mr23edbk umfassend informieren. Ein Karriereberater des Hauptzollamts Gießen gibt Einblicke in ...weiterlesen "Mehr als Kontrolle: Karriere beim Zoll"
Leiterinnen und Leiter der Versorgungsverwaltungen der Länder tauschen sich in Gießen aus
„Hier geht es um Menschen, um ihre Rechte, um ihre Teilhabe, um Anerkennung und um konkrete Unterstützung“
Gießen. Voneinander lernen, gute Ideen teilen, gemeinsam Lösungen entwickeln: Wenn es um Themen wie Schwerbehinderung, die Hilfe für Opfer von Großschadensereignissen oder den Umgang mit Impfschäden geht, ...weiterlesen "Leiterinnen und Leiter der Versorgungsverwaltungen der Länder tauschen sich in Gießen aus"
Trickdieb erbeutet Handtasche +++ Zinkdiebe am Werk +++ Bei Zusammenstoß verletzt +++
1. Trickdieb erbeutet Handtasche,
Elz, Limburger Straße, Mittwoch, 24.09.2025, 09:00 Uhr
(wie) Am Mittwochmorgen ist in Elz eine Frau von einem Trickdieb bestohlen worden. Der Unbekannte näherte sich der Seniorin auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Limburger Straße, als diese gerade dabei war, ihre Einkäufe in ein Auto einzuladen. Kurz bevor sie in das Fahrzeug einsteigen wollte, ...weiterlesen "Trickdieb erbeutet Handtasche +++ Zinkdiebe am Werk +++ Bei Zusammenstoß verletzt +++"
Limburg: Hadamar-Gespräche: Buch beleuchtet lokale NS-Geschichte in Oberbrechen
Die nächste Veranstaltung der Reihe „Hadamar-Gespräche zu Medizingeschichte, Nationalsozialismus und den Folgen“ widmet sich einem neuen Zugang zur lokalen Geschichtsaufarbeitung:
Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, 19:00 Uhr wird im Sitzungssaal des Limburger Rathauses ein Vortrag zur kürzlich erschienenen Graphic History „Nationalsozialismus und Holocaust in Oberbrechen“ präsentiert. ...weiterlesen "Limburg: Hadamar-Gespräche: Buch beleuchtet lokale NS-Geschichte in Oberbrechen"