Springe zum Inhalt

1. Motorradfahrerin nach Sturz auf B49 schwer verletzt

B 49, zwischen Weilburg und Löhnberg

Freitag, 01.08.2025, 16:15 Uhr

(wo) Am Samstagnachmittag stürzte eine 57 Jahre alte Motorradfahrerin auf ihrer Fahrt von Weilburg in Richtung Löhnberg von ihrem Motorrad. Sie befuhr gegen
16:15 Uhr die B49 auf der linken Spur, als sie beim Beschleunigungsvorgang die Kontrolle über das Motorrad verlor und vom Motorrad stürzte ...weiterlesen "Motorradfahrerin schwer verletzt +++ Wohnungseinbruchdiebstahl +++ Ladendiebstahl +++ Diebstahl von E-Scooter"

Die Karten gibt es ab Montag bei FOTO-EHRLICH in Niederbrechen.

Vorverkaufspreis: 17 € (Bitte passend zahlen - keine Kartenzahlung möglich!)

Einfach immer die tagesaktuellen Öffnungszeiten unter www.FOTO-EHRLICH.de beachten. 

 

Die Kirmesburschen 2025 dazu: 

"Am 10.10.25 geht es wieder richtig rund in Niederbrechen und es heißt ,,Rock’n Roll, Baby!“ Zum Auftakt der Kirmes findet am Freitag Abend wieder der traditionelle Rockabend statt🎤🔥Dieses Jahr dürfen wir, die Kirmesburschen 2025 Niederbrechen, den Abend veranstalten.
Wir haben ein Programm mit bester Rockmusik in Form von drei Hammer Bands auf die Beine gestellt. Wir können versprechen: Das Zelt wird Beben und die Stimmung wird überragend.
Also, schwingt euch mit uns bei geiler Musik und kalten Getränken mit einem hoffentlich unvergesslichen Abend ins Kirmeswochende🎸🍻💥Line-Up: ...weiterlesen "Kartenvorverkauf startet für „ROCK IM ZELT“ an der Brecher Kirmes – ab Montag bei FOTO-EHRLICH"

Die Frauen Union Limburg-Weilburg lädt mit Blick auf die Kommunalwahl im März 2026 am 13. August 2025, 19 Uhr zu einem After Work Talk unter dem Motto „Frauen in die Politik? Ja, klar!“ in das Restaurant Tafelspitz in der WERKStadt Limburg ein. Als besonderer Talkgast wird Caroline Bosbach MdB begrüßt, die auch zu Aktuellem aus Berlin berichten wird. ...weiterlesen "After Work Talk mit Caroline Bosbach MdB"

Als Karl-Heinz Hof aus Weroth die Diagnose Prostatakrebs erhielt, war für ihn klar: Er möchte sich in erfahrene Hände begeben, möglichst nah an seinem Zuhause. Die Aussicht auf eine Operation mit dem neuen da Vinci-System am St. Vincenz-Krankenhaus überzeugte ihn sofort. Als erster Patient, der mit der Technologie behandelt wurde, steht seine Geschichte exemplarisch für einen bedeutenden Fortschritt in der regionalen chirurgischen Versorgung. ...weiterlesen "Da Vinci-Operationssystem erfolgreich eingeführt: Erste roboter-assistierte Eingriffe im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg"

1. Schockanruf - Senior übergibt Geld,

Weilmünster, Donnerstag, 31.07.2025,

(cw)Am Donnerstag übergab ein älterer Mann in Weilmünster Betrügern Geld, nachdem diese ihn zuvor kontaktiert hatten.

Eine Person sei bei einem Verkehrsunfall gestorben, den sein "Sohn" verursacht habe, nun solle er Geld bezahlen damit dieser nicht in Haft gehen müsse. So ähnlich argumentierten am Donnerstagvormittag Betrüger am Telefon. ...weiterlesen "Schockanruf++++E-Bike gestohlen+++Schmierereien in Limburg+++Verkehrsunfallflucht in Selters"

Wie von der Deutschen Bahn AG mitgeteilt wurde, finden im Rahmen des bundesweiten Infrastrukturprogramms „Neues Netz für Deutschland“ in der Zeit von Montag, 4. August bis Freitag, 29. August 2025 umfangreiche Weichenerneuerungen im Bereich des Bahnhofs Limburg statt. ...weiterlesen "Limburg: Bauarbeiten der Deutschen Bahn im Bereich Bahnhof Limburg"

Drei Etappen, fast 240 Kilometer

Regierungspräsidium Gießen genehmigt Route für die „Tour der Hoffnung“ –
Start ist am 7. August in Gießen – 150 Frauen und Männer treten kräftig in die Pedale

Gießen. Es wird ein großes Wiedersehen, wenn die „Tour der Hoffnung“-Familie am Donnerstag, 7. August, aus allen Teilen Deutschlands zusammenkommt. Viele der 150 Radlerinnen und Radler sind bereits seit etlichen Jahren dabei, um Spendengelder für krebskranke Kinder zu sammeln. Rund 236 Kilometer werden an drei Tagen durch Hessen bis in Rheinland-Pfalz zurückgelegt. Auch bei der 42. Auflage ist alles bis ins kleinste Detail geplant. Wo geht es los? Wo werden Stopps eingelegt? Wo fährt der Tross mitsamt Begleitfahrzeugen lang? All das steht seit Wochen fest und ist rechtzeitig vor Beginn offiziell genehmigt worden – und zwar vom Regierungspräsidium Gießen. ...weiterlesen "Regierungspräsidium Gießen genehmigt Route für die „Tour der Hoffnung“"

POL-WI: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen, Gemarkung Wiesbaden, A 3, km 152,200, Frankfurt-Köln, Donnerstag, 31.07.2025,
17:13 Uhr

Wiesbaden (ots) - (Reu)Am heutigen späteren Nachmittag ereignete sich zwischen dem Wiesbadener Kreuz und der Tank- und Rastanlage Medenbach-Ost ein Verkehrsunfall zwischen drei PKW, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender 69-jähriger Mann aus dem Kreis ...weiterlesen "POL-WI: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen A3"

Im Zuge der zwischen den Innenministern von Luxemburg und der Bundesrepublik Deutschland abgestimmten flexibleren Handhabung der vorübergehend wiedereingeführten Schengen-Binnengrenzkontrollen auf der Bundesautobahn (BAB) 8 haben die Großherzogliche Polizei Luxemburg und die ...weiterlesen "Gemeinsame Pressemitteilung der Großherzoglichen Polizei Luxemburg und der Bundespolizeidirektion Koblenz zum konsentierten Kontrollverfahren der Bundespolizei auf der BAB 8"

 „Herzlich Willkommen“ hieß es am 1. August 2025 in der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg für sechs neue Nachwuchskräfte, die mit ihren Ausbildungen und ihrem Dualen Studium beginnen. Erster Kreisbeigeordneter Jörg Sauer begrüßte die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kreishaus in Limburg. ...weiterlesen "Erster Kreisbeigeordneter Sauer begrüßt neue Auszubildende der Kreisverwaltung"