Zu einem zünftigen „Herbstfest“ hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fördervereins der Schule Niederbrechen die Kinder der Betreuungseinrichtung eingeladen. Eigentlich sollte das Fest auf dem alten Sportplatz in Niederbrechen stattfinden, aufgrund des unbeständigen Wetters wurde es kurzerhand auf das Betreuungsgelände verlegt. In den vergangenen Wochen hatten die Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter bereits einige Vorbereitungen getroffen und thematisch passende Angebote erarbeitet. Und der Erfolg konnte sich sehen lassen: bei einer kleinen Wanderung in den nahegelegenen Wald suchten und fanden die Kinder Stöcke, die als Spieß für ein leckeres, über dem Feuer einer Feuerschale gebratenes Stockbrot dienten. Danach fanden lustige Spiele im Außenbereich statt: da gab es „Bauernwettkämpfe“, bei dem sich die Kinder entsprechend verkleiden und dann gegenseitig mit Heu gefüllten Säcken von einem Baumstamm werfen mussten. Und einige Geschicklichkeit erforderte es, kleine Eicheln so mit den Fingern zu schnipsen, dass sie auf einem der Punktefelder landeten, außerdem durfte jedes Kind den „Kastanienwurf“ in einen Eimer ausprobieren und dann beim „Gummistiefelweitwurf“ sein Können beweisen. Nach diesen Kraftproben ging es in der Betreuung etwas ruhiger zu: an einem Basteltisch durfte, wer wollte, eine schöne Drachendeko für den Herbst basteln oder einen tollten Blumenkranz für das Herbstfest. Alle Angebote wurden von den Kindern nur zu gerne genutzt, und alle hatten sichtlich großen Spaß. Und natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt: passend zum zünftigen Fest gab es leckere Bratwürstchen und Brötchen. Alle ließen es sich gut gehen und so verging die Zeit wie im Flug. Und ganz sicher wird es bald wieder so ein schönes Fest für die Kinder geben. © Britta Eufinger