Springe zum Inhalt

Gegen 10.47 Uhr am heutigen Dienstvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Camberg über ein Gasleck informiert, das bei Renovierungsarbeiten in der Obertorstraße in der historischen Altstadt eine Gasleitung beschädigt wurde. In der Folge mussten mehrere Straßenzüge der Altstadt evakuiert werden. ...weiterlesen "Gasleck in der Altstadt: reibungsloser, schneller und professioneller Einsatz der Hilfs- und Rettungskräfte"

Letzte Bauphase in der Albshäuser Straße beginnt
Mitte August wechseln die Bauarbeiten zum Ausbau der Albshäuser Straße in Solms-Oberbiel in die letzte Bauphase. Die Arbeiten sind der letzte Bauabschnitt zum vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 49 zwischen Limburg und Wetzlar (11. Bauabschnitt) bei Solms-Oberbiel. Die Albshäuser Straße wird als ...weiterlesen "B 49: Vierstreifiger Ausbau im 11. Bauabschnitt zwischen Solms und dem Kloster Altenberg"

 Waldbrunn, 30.07.2025, 16.15 Uhr (Foto: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/6090917)

(am) Seit Mittwoch, dem 30.07.2025 wird der 17-jährige Majid A.K. aus einer Jugendeinrichtung in Waldbrunn vermisst. Der Vermisste verließ am Nachmittag die Einrichtung und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. ...weiterlesen "17-jähriger Jugendlicher aus Waldbrunn vermisst"

Pflanzenschutzdienst Hessen bittet Bevölkerung um Unterstützung – Einzelnes Exemplar im Raum Trebur ist wahrscheinlich ein „blinder Passagier“ – Tiere können enorme Schäden anrichten

Gießen/Hessen. Er ist etwas kleiner als eine Ein-Cent-Münze, sehr gefräßig und kann enorme Schäden anrichten: der Japankäfer. Vor wenigen Tagen ist in Hessen erstmals ein einzelnes Tier gefunden worden, wie der für ganz Hessen zuständige Pflanzenschutzdienst beim Regierungspräsidium Gießen bestätigt. Und zwar im Raum Trebur im Landkreis Groß-Gerau. Oberstes Ziel ist jetzt, eine Ansiedlung des Japankäfers in jedem Fall zu verhindern. Daher bittet der Pflanzenschutzdienst die Bevölkerung um Unterstützung. ...weiterlesen "Erstmals Japankäfer in Hessen gefunden"

Wichtiger Schritt für den Gewässerschutz und die Umsetzung der Düngeverordnung
Wiesbaden, 05.08.2025 – Das Land Hessen hat den Ausbau seines Messstellennetzes zur Überwachung der Nitratbelastung im Grundwasser weiter vorangetrieben. Aktuell werden für die Umsetzung der Düngeverordnung mehr als 490 Messtellen berücksichtigt, 2022 waren es lediglich 120. Mit der Inbetriebnahme neuer Grundwassermessstellen wird die Gesamtzahl kontinuierlich gesteigert. So wurde heute in Hattersheim mit der Bohrung für eine neue Grundwassermessstelle begonnen. Hessens Landwirtschafts- und Umweltminister Jung betonte ...weiterlesen "Grundwassermessnetz in Hessen wird ausgebaut"

Viele Serviceleistungen des Limburger Bürgerbüros können seit einiger Zeit bequem online erledigt werden. Ob Anmeldung oder Ummeldung des Wohnsitzes, Beantragung einer Meldebescheinigung, Abmeldung ins Ausland oder der Nebenwohnung, Selbstauskunft aus dem Melderegister oder die Eintragung von Übermittlungssperren, all diese Anliegen lassen sich von zu Hause aus erledigen. Das spart nicht nur Zeit, sondern bietet auch mehr Flexibilität bei der Erledigung wichtiger Behördengänge. ...weiterlesen "Limburg: Online-Dienste im Bürgerbüro Limburg bequem von zu Hause erledigen"