Landrat Michael Köberle hat im Beselicher Rathaus Bürgermeister Michael Franz drei Förderbescheide aus Mitteln des Programmes „Zukunftsfonds Limburg-Weilburg – Stark und innovativ“ übergeben. Damit sollen in Obertiefenbach die Hauptwege auf dem gemeindlichen Friedhof erneuert sowie der Fußweg ...weiterlesen "Landkreis unterstützt mit Zukunftsfonds Beselicher Gemeindeprojekte und Vereine"
Tag: 7. August 2024
Gitarrenkunst zum Abschluss der Sommerfeste
Mit zwei Gitarren und zwei Männern auf der Bühne des Serenadenhofs, die sie spielen, klingt die Reihe der Limburger Sommerfeste am kommenden Samstag, 10. August aus. Joe Bawelino und Gige Brunner vereinen dabei verschiedene Musikstile zu einem ganz eigenen Sound. ...weiterlesen "Gitarrenkunst zum Abschluss der Sommerfeste"
Gemeinde Brechen erhält einen Förderbescheid in Höhe von 200.000 Euro
Innenminister Roman Poseck hat dem Bürgermeister der Gemeinde Brechen, Frank Groos, einen Förderbescheid in Höhe von 200.000 Euro für die Gründung des Feuerwehr-Dienstleistungszentrums „Goldener Grund/Taunus“ mit den Gemeinden Hünfelden, Selters (Taunus), Weilrod und der Stadt Bad Camberg überreicht. Bürgermeister Groos nahm stellvertretend für alle anderen teilnehmenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der beteiligten Kommunen den Förderbescheid entgegen. ...weiterlesen "Gemeinde Brechen erhält einen Förderbescheid in Höhe von 200.000 Euro"
Hessischer Minister für Inneres, Sicherheit und Heimatschutz. Prof. Dr. Roman Poseck (CDU) trägt sich im Goldenen Buch der Gemeinde Brechen ein
Im Rahmen seines Besuches in der Gemeinde Brechen trug sich der Hessischer Minister für Inneres, Sicherheit und Heimatschutz. Prof. Dr. Roman Poseck (CDU) trägt sich im Goldenen Buch der Gemeinde Brechen ein

Lieutenant Colonel John Thruelsen berichtet als Verbindungsoffizier der US Army über Aufgaben und Herausforderungen
„Vertrauen ist nichts, was man kurzfristig etablieren kann“
Besuch im Regierungspräsidium Gießen: Lieutenant Colonel John Thruelsen berichtet als Verbindungsoffizier der US Army über Aufgaben und Herausforderungen
Gießen. Das größte NATO-Manöver seit Jahrzehnten und was das mit Alsfeld zu tun hat, der Ukraine-Krieg, aber auch ganz Themen aus dem Alltag der US Army: Lieutenant Colonel John Thruelsen berichtete im dritten Stock des Telekom-Towers in der Liebigstraße lebendig und nahbar, ...weiterlesen "Lieutenant Colonel John Thruelsen berichtet als Verbindungsoffizier der US Army über Aufgaben und Herausforderungen"