Springe zum Inhalt

Aufgrund von aktuellen Beschädigungen an Wasserleitung und Schieberkreuzen sind unaufschiebbare Arbeiten an der Wasserversorgungsleitung in Niederbrechen notwendig.

Aus diesem Grund muss der Kreuzungsbereich Rathausstraße / Marktstraße / Friedrichstraße ab Freitag, den 26.08.2022 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Die Aufhebung der Sperrung ist für den 01.09.2022 geplant.

Zur vollständigen Behebung der Schäden ist es außerdem unvermeidbar und notwendig, dass die Wasserversorgung in der gesamten Tiefzone Niederbrechen (s. Karte, hellblau markierter Bereich, bzw. gesonderte Aufstellung der betroffenen Straßenzüge) im Zeitraum (www.Gemeinde-Brechen.de)

27.08.2022, 20:00 Uhr und 28.08.2022 06:00 Uhr

abgestellt werden muss.

Wir bitten alle, besonders die von den Sperrungen betroffenen Anlieger um Verständnis. Die Mitarbeiter des Bauhofes werden die Schäden so zuverlässig und schnell wie möglich beheben. Vielen DANK!!

 

Brechen, 22.08.2022

Frank Groos, Bürgermeister © Gemeinde Brechen

 

https://www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles/details/arbeiten-an-der-wasserversorgungsanlage-1

 

 

Die Vorbereitungen waren weit fortgeschritten, doch nun muss die für 10. September vorgesehene Veranstaltung „Limburg tanzt!“ abgesagt werden. Trotz der langen Vorlaufzeit kommt es mit einer bundesweiten Veranstaltung, zu deren Teilnahme sich ein wichtiger Vertragspartner entschieden hat, nun zu einer Terminüberschneidung. ...weiterlesen "„Limburg tanzt!“ erst im kommenden Jahr"

Bundesamt für Strahlenschutz veröffentlicht Untersuchungsergebnisse
Wildpilze können in Süddeutschland weiterhin oberhalb des Grenzwertes mit radioaktivem Cäsium belastet sein. Das zeigt der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), für den die Behörde jährlich wildwachsende Speisepilze auf Cäsium-137 untersucht. ...weiterlesen "Wildpilze teils weiterhin mit radioaktivem Cäsium belastet"

Am Donnerstag, 1. September, 15 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Limburger Arbeitsagentur, Seiteneingang Mozartstr. 1, eine Informationsveranstaltung zu den Ausbildungs- und Studiengängen bei der Zollverwaltung statt. Ein Karriereberater des Hauptzollamts Gießen informiert über die Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und beruflichen Möglichkeiten im mittleren und gehobenen Dienst. Die Teilnahme ist kostenlos, einer Anmeldung bedarf es nicht.

Mitarbeiter des Zolls haben vielfältige Aufgaben: Sie sichern Grenzen, bekämpfen organisierte Kriminalität sowie illegale Beschäftigung und schützen europäische Unternehmen vor Produktpiraterie. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar

 

„Zahl des Monats“: Regierungspräsidium Gießen stehen in diesem Jahr 770.000 Euro zur Verfügung, um Maßnahmen zugunsten der Artenvielfalt zu finanzieren

Gießen. Angefangen hat es mit 5.000 Euro: Vor mehr als 20 Jahren hat das Regierungspräsidium Gießen von der Landesregierung erstmals Gelder bekommen, mit denen Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt finanziert werden konnten. Inzwischen ist daraus ein hoher sechsstelliger Betrag geworden. „Egal ob es um die Wiederansiedlung gefährdeter Pflanzen, die Anschaffung von Fledermauskästen ...weiterlesen "Geld fließt in die Pflege von Laichgewässern und auch in die Renaturierung von Mooren"

Durch Beamte der Bundespolizei konnten am Freitag (19. August) zwei Gepäckdiebe im Hauptbahnhof Frankfurt festgenommen werden. Die beiden Täter wurden dem Haftrichter vorgeführt, der auf U- Haft entschied. Daraufhin wurden die Männer in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. ...weiterlesen "BPOL-F: Gepäckdiebe im Hauptbahnhof festgenommen – Untersuchungshaft"

Vier Schwerverletzte und eine leicht verletzte Person waren
die Folge eines Verkehrsunfalles, welcher sich am Sonntag, den 21.08.2022, gegen
06:38 Uhr auf der BAB3 auf der Parallelfahrbahn des Autobahnkreuzes Wiesbaden in ...weiterlesen "Landung eines Rettungshubschraubers nach Verkehrsunfall aufder Parallelfahrbahn der BAB 3 in Höhe des Autobahnkreuzes Wiesbadenin Richtung Norden mit drei beteiligten Fahrzeugen"

Die Polizei begleitete heute (20.08.2022) zwei Veranstaltungen in Gießen. Neben einem Eritrea Kulturfestival in den Hessenhallen, wurde eine Versammlung mit Kundgebungen und einem Aufzug, die sich thematisch gegen diese Kulturveranstaltung richtete, bei der Stadt Gießen angemeldet. ...weiterlesen "Verletzte nach Auseinandersetzungen an den Gießener Hessenhallen "

Wiesbaden (ots) - (Im) Eine schwer verletzte und drei leicht verletzte Personen waren die Folgen eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Samstag, 20.08.2022, gegen 12:50 Uhr, auf der BAB 3, Höhe der TuR-Anlage Bad Camberg-Ost, in Richtung Köln, ereignete. ...weiterlesen "Landung zweier Rettungshubschrauber nach Verkehrsunfall auf der BAB 3 Höhe der TuR-Anlage Bad Camberg-Ost mit vier beteiligten Fahrzeugen"