Springe zum Inhalt

Jetzt den Polizeiberuf live erleben, Fragen stellen, Zukunft sichern . . . Diesen Samstag 10-14 Uhr in Bad Homburg in der PD Hochtaunus! 🚓
Mit Blaulicht durch den Taunus... Geh mit uns auf Spurensuche!
Am Samstag, dem 17. September 2022, öffnet die Polizeidirektion Hochtaunus ihre Pforten und hofft auf Unterstützung.
Von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr werden motivierte, sportliche und teamfähige Interessentinnen und Interessenten gesucht, die mehr über den vielfältigen Polizeiberuf erfahren möchten.
Wir geben Einblick in die Arbeit der Schutz- und Kriminalpolizei. Ihr dürft ins Einsatztraining "schnuppern" und eure sportliche Fitness unter Beweis stellen. Ebenso wird die Arbeit der Diensthundführerstaffel vorgestellt.
Ihr möchtet uns an diesem Tag unterstützen und seid mindestens 16 Jahre alt? Dann meldet euch an - es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung!
Veranstaltungsort:
Polizeidirektion Hochtaunus, Saalburgstr. 116, 61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Anmeldung unter Angabe von Namen, Geburtsdatum, vollständiger Anschrift sowie telefonischer Erreichbarkeit bitte per Mail an: einstellungsberatung.ppwh@polizei.hessen.de
Die Veranstaltung wird unter Beachtung der geltenden Hygieneregeln durchgeführt.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
© Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden

Sehen Sie hier Bilder und Bericht von dort aus 2020: 

https://brachinaimagepress.de/schuesse-in-bad-homburg-tatort-taunus-die-polizei-stellt-sich-vor

1. Einbruch in Wohnhaus,

Hadamar-Niederzeuzheim, Am Kalk, Donnerstag, 08.09.2022, 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr

(wie) Am vergangenen Donnerstag ist in Niederzeuzheim in ein Wohnhaus eingebrochen worden. Unbekannte Täter hatten die Abwesenheit der Bewohner ausgenutzt und waren gewaltsam in das Haus in der Straße "Am Kalk" eingedrungen. Als die Bewohner gegen 17:00 Uhr zu dem Haus zurückkehrten, stand die Haustür offen. Diese hatten die Täter aufgehebelt. Augenscheinlich war aber nichts aus dem Inneren entwendet worden. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06431/9140-0 um Hinweise. ...weiterlesen "Einbruch in Wohnhaus+++Schwerverletzter nach Unfallflucht+++Polizei startet „Sicheres Limburg“+++Fahrverbote nach Lasermessung im Schiedetunnel"

Wiesbaden (ots) - Die Zahl der Einbrüche in Hessen ist in den letzten Jahren
rückläufig: Wurden 2010 noch 6.159 vollendete Einbrüche zur Anzeige gebracht, waren es 2021 nur noch 2.039 Delikte. Um diesen Trend fortzusetzen, hat die hessische Polizei auch in diesem Jahr während der Schulferien mit der "Sommerkampagne 2022" ihre Maßnahmen gegen Einbrecher intensiviert - mit Erfolg. ...weiterlesen "LKA-HE: „Sommerkampagne 2022“ erfolgreich – Mit einem Maßnahmen-Mix gegen Einbrecher"

Hessen Mobil beginnt in diesen Tagen mit baulichen Maßnahmen zur Vorbereitung einer statischen Nachrechnung der Unterführung der Bundesstraße 277 auf Höhe der Anschlussstelle Wetzlar-Dalheim (nahe Globus-Baumarkt). Für die erforderliche messtechnische Begleitung werden vier Stahlstützen mit aufgesetzten Messnehmern auf der vorhandenen Verkehrsinsel unter dem Brückenbauwerk montiert. ...weiterlesen "Installation von Messeinrichtungen an der Brücke über die B 277·B 49 bei Wetzlar-Dalheim"

Am Wochenende Biologische Vielfalt in den hessischen Forstämtern erleben
Insgesamt 15 hessische Forstämter laden zu 28 Veranstaltungen rund um die Deutschen Waldtage vom 16. bis 18. September ein. Ob Spaziergänge zu besonderen Biotopen, Familienwanderungen oder Müllsammelaktionen – alle Interessierten können zusammen mit den Forstleuten von HessenForst den Wald erleben, sich austauschen oder zum Schutz des Waldes aktiv werden. ...weiterlesen "Deutsche Waldtage 2022"

1. Verfassungsfeindliche Schmiererei am Jüdischen Friedhof, Limburg, Beethovenstraße, Freitag, 09.09.2022, 09:00 Uhr bis Samstag, 10.09.2022, 09:30 Uhr

(wie) Am jüdischen Friedhof in Limburg wurden am Freitag oder Samstag verfassungsfeindliche Schmierereien angebracht. Ein Passant informierte am Samstagmorgen die Polizei, da er am Eingangstor des jüdischen Friedhofes in der Beethovenstraße Farbschmierereien entdeckt hatte. ...weiterlesen "Schmiererei am Jüdischen Friedhof+++Mehrere Körperverletzungen im Umfeld der Kirmes+++Mann schlägt Frau und wird festgenommen+++Betrunkene fährt in Unfallstelle"

Bevölkerung kann zu Öffnungszeiten des Servicepoints ihre Trauer zum Ausdruck bringen

Gießen. Wer seine Anteilnahme am Tod von Queen Elisabeth II. zum Ausdruck bringen möchte, kann dies am Sitz des Regierungspräsidiums Gießen am Landgraf-Philipp-Platz tun. Dort liegt im Eingangsbereich ein Kondolenzbuch aus. Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich hat dies auf Bitten der Deutsch-Englischen Gesellschaft Gießen eingerichtet. Als erste kondolierten am Montagmorgen der Regierungspräsident und Lawrence de Donges-Amiss-Amiss, Präsident der Deutsch-Englischen-Gesellschaft. ...weiterlesen "Kondolenzbuch für Queen Elisabeth II. liegt im Regierungspräsidium Gießen aus"