Am Dienstagmorgen beleidigte ein 16-jähriger Jugendlicher aus Würzburg Beamte der Bundespolizei im Hauptbahnhof Frankfurt und leistete bei den anschließenden Maßnahmen Widerstand. Dabei wollten die Beamten dem Jugendlichen zunächst nur Gutes. ...weiterlesen "BPOL-F: Jugendlicher beleidigt Beamte und leistet Widerstand"
Sozialrechtliche Beratung durch den BDH
Mit einem Schlag kann alles anders sein: Nach Unfällen oder Erkrankungen ändert sich das Leben oft dramatisch. Auf Menschen, die von Behinderung bedroht oder betroffen sind, kommen eine Vielzahl von Problemen und Fragen zu. Wie lange bekomme ich Krankengeld? Worauf habe ich Anspruch? Wird meine Versicherung zahlen? Wie sieht es mit meiner Wohnung, meiner Arbeitsstelle, ...weiterlesen "Sozialrechtliche Beratung durch den BDH"
Limburg: Junge Finnen erkunden Limburg
In der Tilemannschule in Limburg hören Schüler wie Lehrer diese Woche nicht nur die sonst vertrauten Fremdsprachen Englisch oder Französisch, sondern auch Finnisch. Gesprochen von 14 jungen Menschen im Alter von 17 bis 18 aus Lahti, Finnlands achtgrößter Stadt und 2021 die grüne Hauptstadt Europas, die zum Schüleraustausch im Rahmen des Erasmus+ Programms für sechs Tage zu Besuch in Limburg sind. Der Bürgermeister Dr. Marius Hahn begrüßte die Schüler und die beiden begleitenden Lehrkräfte aus Finnland persönlich herzlich in Limburg und stellte die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten vor. ...weiterlesen "Limburg: Junge Finnen erkunden Limburg"
BPOL-F: Angriff auf Polizeibeamte nach versuchter Erpressung und Körperverletzung
Beamte der Bundespolizei konnten am Montagvormittag einen 19- jährigen marokkanischen Staatsangehörigen im Hauptbahnhof Frankfurt festnehmen.
Der Mann hatte zuvor von einer ebenfalls 19-jährigen Reisenden, welche gerade im Begriff war einen Fahrschein zu kaufen, mehrfach Bargeld gefordert. Da die Frau dies vehement verneinte, versuchte der 19-jährige Täter die Frau gegen eine Wand zu drängen und am Hals zu greifen. Diese Handlung konnte jedoch von der Geschädigten abgewehrt werden. ...weiterlesen "BPOL-F: Angriff auf Polizeibeamte nach versuchter Erpressung und Körperverletzung"
Limburg: Gutscheine für das Oktoberfest verfügbar
Ab sofort ist das Gutscheinheft für das Limburger Oktoberfest im Einzelhandel in der Innenstadt sowie vereinzelt auch im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich. Auch in der Limburger Tourist-Info, dem Bürgerbüro, der Mobilitätszentrale sowie im Stadthaus liegt das Gutscheinheft zum Mitnehmen aus. ...weiterlesen "Limburg: Gutscheine für das Oktoberfest verfügbar"
Einbrecher stehlen viele Fahrräder in Limburg+++Betrüger machen Beute+++Betrunken und ohne Führerschein Unfall verursacht
1. Einbrecher stehlen viele Fahrräder in Limburg, Limburg, In der Schwarzerde, Montag, 10.10.2022, 20:45 Uhr bis Dienstag, 11.11.2022, 07:30 Uhr
(wie) In Limburg haben Einbrecher in der Nacht von Montag auf Dienstag eine Vielzahl von Fahrrädern aus einem Geschäft gestohlen. Die Unbekannten hatten in der Dunkelheit das Dach eines Fahrradhandels in der Straße "In der Schwarzerde" betreten. Dort brachen sie mehrere Dachluken auf und gelangten so in das Innere des Geschäftes. Hieraus entwendeten sie eine Vielzahl ...weiterlesen "Einbrecher stehlen viele Fahrräder in Limburg+++Betrüger machen Beute+++Betrunken und ohne Führerschein Unfall verursacht"
Auszubildende der Kreisverwaltung schlossen mit guten Ergebnissen ab
Zehn junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildungen bei der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg beendet, und das mit Erfolg. Landrat Michael Köberle freute sich, zwei Verwaltungsfachangestellten, einem Bauzeichner, drei Anwärtern für den mittleren Dienst, zwei Fachinformatikern für Systemintegration sowie zwei Inspektoranwärterinnen und Inspektoranwärtern aus dem Bereich „Bachelor of Arts“ zum erfolgreichen Abschluss gratulieren zu dürfen. ...weiterlesen "Auszubildende der Kreisverwaltung schlossen mit guten Ergebnissen ab"
BPOLD FRA: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Flughafen Frankfurt – Litauer muss für zehn Jahre in Haft
Am 10. Oktober vollstreckten Bundespolizisten mehrere
Haftbefehle am Flughafen Frankfurt.
Unter anderem sitzt ein Litauer nun in Auslieferungshaft. Fahnder der
Bundespolizei nahmen den Mann bei seiner Ankunft aus Chicago / Vereinigte
Staaten von Amerika fest. Ein litauisches Gericht hatte den 36-Jährigen im Juli
2022 wegen des illegalen Besitzes und der Weitergabe von Betäubungsmitteln zu
zehn Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, nachdem die Polizei ihn im Dezember 2018
mit mehr als 275 Kilogramm Kokain in seinem Auto erwischte. Seit dem 3. Oktober
ließen die litauischen Strafverfolgungsbehörden mit europäischem Haftbefehl nach
dem Mann suchen. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Flughafen Frankfurt – Litauer muss für zehn Jahre in Haft"
Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen: Hessen und Baden-Württemberg setzen sich im Sinne des Klimaschutzes für weitere Steuererleichterungen und mehr Bürokratieabbau ein
Wer privat eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) anschafft und betreibt, soll künftig von Steuererleichterungen profitieren. Dafür setzen sich Hessen und Baden-Württemberg gemeinsam bei der Bundesregierung ein. Dabei erneuern die beiden Länder die Forderung des Bundesrats aus dem November des vergangenen Jahres nach einer Ertragsteuerbefreiung für Anlagen bis 30 Kilowatt peak (kWp), und wollen darüber hinaus auch neue Spielräume bei der Umsatzsteuer nutzen. ...weiterlesen "Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen: Hessen und Baden-Württemberg setzen sich im Sinne des Klimaschutzes für weitere Steuererleichterungen und mehr Bürokratieabbau ein"
Landesehrenbrief für Thomas Zipp/Löhnberger Parlamentschef baute den Verein „Dreschflejel“ auf
Thomas Zipp aus Niedershausen wurde vom Ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Limburg-Weilburg, Jörg Sauer, für seine Verdienste um das Allgemeinwohl mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. “Thomas Zipp ist einer der Menschen, die diese Auszeichnung wahrlich verdient haben“, betonte Sauer bei seiner Laudatio in der Evangelischen Kirche Niedershausen. Neben seinem sozialen Engagement für das kulturelle Leben in seiner Gemeinde habe Thomas Zipp nie den Blick über den Tellerrand verloren, sondern sich auch dort nach Kräften engagiert. ...weiterlesen "Landesehrenbrief für Thomas Zipp/Löhnberger Parlamentschef baute den Verein „Dreschflejel“ auf"