Landrat Michael Köberle hat dem Brechener Bürgermeister Frank Groos während der Gala zum 1250-jährigen Bestehen von Nieder- und Oberbrechen in der Oberbrechener Emstalhalle einen Förderbescheid aus der Säule D des Zukunftsfonds übergeben. Mit 16.000 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg das Projekt „100 Bäume für Brechen“. Landrat Köberle zeigte sich als Schirmherr begeistert von der Gala, aber auch von allen weiteren Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres anlässlich des Jubiläums durchgeführt worden waren. ...weiterlesen "1250 Jahre Nieder- und Oberbrechen: Landrat Köberle übergibt Förderbescheid für 100 neue Bäume"
LK Gießen: gemeldeter Flugzeugabsturz entpuppt sich als geglückte Notlandung eines sog. Ultraleicht Doppeldeckers
Gießen-Lützellinden: Zu einem vermeintlichen Absturz eines
Kleinflugzeugs rückten Feuerwehr / Rettungsdienst und Polizei mit einem
Großaufgebot am Sonntag, 13.11.2022 in Richtung der Feldgemarkung zwischen dem
Flugplatz Lützellinden und der Autobahn A 45 aus. Etwa gg. 12:15 Uhr wurde durch
Zeugen der Absturz eines Kleinflugzeugs in der dortigen Feldgemarkung gemeldet.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der unverletzte Pilot und
seine offensichtlich unbeschädigte Maschine standen auf einem Acker. Der
72-jährige Pilot aus Gedern hatte kurz nach seinem Start vom Flugplatz
Lützellinden Probleme mit dem Fluggerät bemerkt. Aus derzeit ungeklärter Ursache
verlor der Motor derart stark an Leistung, dass der Pilot zu einer fliegerisch
gekonnten Notlandung ansetzen musste. Er konnte das Flugzeug sicher und
unbeschädigt auf einem Acker landen. Feuerwehr und Rettungsdienst konnten
entsprechend ihren Einsatz beenden. ...weiterlesen "LK Gießen: gemeldeter Flugzeugabsturz entpuppt sich als geglückte Notlandung eines sog. Ultraleicht Doppeldeckers"
Wohnungseinbruch+++Sachbeschädigung durch Feuer+++Fahren unter Alkoholeinfluss+++Unfall mit schwer verletzter Person+++Unfallflucht nach Trunkenheitsfahrt+++mehrere Diebstähle von Kfz
1. Wohnungseinbruch Tatort: Am Katzenrain, 65520 Bad Camberg-Erbach Tatzeit: Fr. 11.11.2022, 16:00 - Sa. 12.11.2022, 08:00 Uhr
Unbekannte Täter schlugen die Glasscheibe der Terrassentür auf der Rückseite des Gebäudes ein. Anschließend durchwühlten sie die Schränke. Es entstand ein Sachschaden von 1000,00EUR. Über das Stehlgut ist noch nichts bekannt.
2. Sachbeschädigung durch Feuer Tatort: Mundipharmastraße, 65549 Limburg Tatzeit: Sa. 12.11.2022, 19:24 Uhr
E/D Berliner Straße in Niederbrechen, VU,
+++Unfall mit zwei Leichtverletzten +++Einbruch in Kellerräume +++Einbruch in Wohnhaus+++
Unfall mit zwei Leichtverletzten
L3453 Barig - Selbenhausen Richtung Löhnberg Unfallzeit: 11.11.2022, 20:30 Uhr
Ein 21-jähriger Mann aus der Gemeinde Waldbrunn war zur Unfallzeit mit seinem Pkw BMW aus Richtung Barig-Selbenhausen kommend, in Richtung Löhnberg unterwegs. Im Bereich einer Rechtskurve kam der junge Mann mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Böschung. Ersten Ermittlungen zufolge durfte nicht ...weiterlesen "E/D Berliner Straße in Niederbrechen, VU,"
Einbruch in Lagerraum+++Drei Verletzte bei Unfall in Bad Camberg+++Schwerverletzte bei Auffahrunfall auf A 3+++Acht Verletzte bei Auffahrunfall auf A 3
1. Einbruch in Lagerraum,
Limburg, In den Fritzenstücker, Mittwoch, 09.11.2022, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 10.11.2022, 07:00 Uhr (wie) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in Limburg in das Lager eines Betriebes eingebrochen. Bisher Unbekannte verschafften sich Zugang zu dem Firmengelände in der Straße "In den Fritzenstücker" und gelangten zum rückwärtigen Bereich des Grundstücks. Hierzu wurde ein Tor gewaltsam aufgebrochen. ...weiterlesen "Einbruch in Lagerraum+++Drei Verletzte bei Unfall in Bad Camberg+++Schwerverletzte bei Auffahrunfall auf A 3+++Acht Verletzte bei Auffahrunfall auf A 3"
Wünsche erfüllen, Kinderaugen leuchten lassen Limburgs Wunschbäumchen-Aktion startet am 14. November
Es ist endlich so weit, die sechs Wunschbäumchen stehen geschmückt und durch Aufsteller zu erkennen an ihren Standorten in der Stadt verteilt und warten auf zahlreiche Kinderwünsche.
Von 14. bis 26. November können bedürftige Kinder bis zum vierten Schuljahr aus Limburg mit einem Erziehungsberechtigten bei den jeweiligen Wunschbäumchen und dem für den jeweiligen Baum zuständigen Baumpaten einen Schneemannanhänger abholen. Darauf kann dann ein Wunsch – der maximal 30 Euro betragen darf - aufgeschrieben und in den Wunschbaum gehängt werden. ...weiterlesen "Wünsche erfüllen, Kinderaugen leuchten lassen Limburgs Wunschbäumchen-Aktion startet am 14. November"
Autos aufgebrochen +++ Verkehrsunfall nach Missachtung der Vorfahrt +++ Geschwindigkeitsmessung auf der B49 bei Beselich
1. Diebstahl aus geparktem Wagen,
Weilburg, Mauerstraße, 09.11.2022, 17:25 Uhr bis 10.11.2022, 00:00 Uhr, (ste) Am Mittwochabend verschaffte sich ein Unbekannter Zugang zu einem geparkten Auto in der Mauerstraße in Weilburg und stahl eine Geldbörse. Das Geschehen spielte sich im Zeitraum von 17:25 Uhr bis 00:00 Uhr auf einem Parkplatz hinter dem ...weiterlesen "Autos aufgebrochen +++ Verkehrsunfall nach Missachtung der Vorfahrt +++ Geschwindigkeitsmessung auf der B49 bei Beselich"
Der LahnStar kommt gut an und feiert Geburtstag
Seit einem Jahr dreht der LahnStar seine Runden in Limburg. Er verbindet als Bestandteil der Stadtlinie die Stadtteile miteinander und natürlich mit der Innenstadt. Der LahnStar setzt auf E-Antrieb und ist daher emissionsfrei unterwegs und, das ist besonders wichtig, hat bisher über 31.000 Fahrgäste an ihr Ziel gebracht. Nicht stur nach Fahrplan und auf vorgeschriebener Linienführung, sondern zeitlich ganz nach dem Wunsch der Fahrgäste und für Start und Ziel eine Auswahl von über 200 Haltestellen nutzend. ...weiterlesen "Der LahnStar kommt gut an und feiert Geburtstag"
Unfall mit tödlichem Ausgang auf der B456
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B456 nahe Weilburg, bei der ein 39-Jähriger tödlich verletzt wurde. Der 39-jähriger Weilburger befuhr mit seinem BMW die B456 aus Weilburg kommend in Richtung Bad Homburg. ...weiterlesen "Unfall mit tödlichem Ausgang auf der B456"
Gleisarbeiten am Bahnübergang Niederhadamar
. In der Zeit vom 15. November 2022, 20 Uhr, bis 16. November 2022, 5 Uhr, werden am Bahnübergang Niederhadamar (Kreisstraße 478) Gleisarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung, sodass eine Zufahrt von Niederhadamar oder Offheim kommend nicht möglich sein wird. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Landesstraße 3462 – Elz – Kreisstraße 477 – Offheim beziehungsweise in entgegengesetzter Richtung und ist entsprechend ausgeschildert.
© Landkreis Limburg-Weilburg