Springe zum Inhalt

. In der Zeit vom 15. November 2022, 20 Uhr, bis 16. November 2022, 5 Uhr, werden am Bahnübergang Niederhadamar (Kreisstraße 478) Gleisarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung, sodass eine Zufahrt von Niederhadamar oder Offheim kommend nicht möglich sein wird. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Landesstraße 3462 – Elz – Kreisstraße 477 – Offheim beziehungsweise in entgegengesetzter Richtung und ist entsprechend ausgeschildert.

©  Landkreis Limburg-Weilburg

200 brennende Kerzen auf dem Europaplatz für 197 bisher bekannte Opfer des nationalsozialistischen Regimes aus Limburg und den Stadtteilen, drei Kerzen für noch unbekannte Opfer. Die Stadt Limburg hatte am 9. November zu einer kleinen Gedenkveranstaltung eingeladen, die zum Abschluss noch zum Standort der am 9./10. November 1938 zerstörten Synagoge auf der Schiede führte. ...weiterlesen "9. November: Trauer um die Limburger NS-Opfer"

Gießen/Soest. Wer geheiratet hat, schwelgt gerne in Erinnerungen an den „schönsten Tag im Leben“. Schon beim Gedanken daran, beim Betrachten von Fotos – oder beim Blick auf den getrockneten Brautstrauß, der in der Vitrine liegt. Das ist auch bei Stefanie und Stefan Becht aus Soest nicht anders. Doch in ihrem Fall ist es nicht selbstverständlich, dass sie ihren Brautstrauß noch haben. Denn das Paar hat sich in New York das Ja-Wort gegeben. Dass sie den Strauß aus Rosen importieren durften, hat der Pflanzenschutzdienst Hessen möglich gemacht, der beim Regierungspräsidium Gießen angesiedelt ist. ...weiterlesen "Pflanzenschutzdienst Hessen ermöglicht Ehepaar, Brautstrauß aus New York mitzubringen – Dokument ausgestellt"

Nächtliche Vollsperrung vom 15.11. auf den 16.11. zum Aufbau der Baustelle
Ab der kommenden Woche erneuert Hessen Mobil in Teilbereichen den Asphalt auf der Bundesstraße 49 zwischen den Anschlussstellen Solms-Oberbiel (ab Höhe Kloster Altenberg) und Wetzlar-Dalheim (bis zum dortigen Tunnel). In beiden Fahrtrichtungen dieses Streckenabschnitts ist der Fahrbahnbelag im Bereich des jeweils rechten Fahrsteifens beschädigt. Da die Rissbildungen im Asphalt bis in die tieferliegenden Schichten der Fahrbahn hinunterreichen, muss der Asphalt der rechten Fahrstreifen bis zu 24 Zentimeter tief abgefräst und anschließend neu aufgebaut werden. ...weiterlesen "B 49: Fahrbahninstandsetzung zwischen Solms-Oberbiel und Wetzlar-Dalheim"

Einen sozialen Beruf wählen

. Digitaler Vortrag auch zum Berufsbild ,Erzieher/in' am 24. November

Am Donnerstag, 24. November, 17 Uhr, informieren Expertinnen der Arbeitsagentur im Rahmen einer digitalen Veranstaltung über Orientierungswege in den sozialen Berufen. Vorgestellt wird dabei insbesondere das Berufsbild ,Erzieher/in'. Erläutert werden Ausbildungsformen, Zugangsvoraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten der Ausbildung, berichtet die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar. Die Skype-Veranstaltung dauert 75 Minuten. Anmeldungen sind bis 22. November unter der Mailadresse Mainz.BIZ@arbeitsagentur.de möglich. Die Einwahldaten werden am Vortag der Veranstaltung per Email zugesandt. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar

Finanzminister veröffentlicht Hessen-Zahlen der Steuerschätzung

„Hessens Steuereinnahmen werden in den kommenden beiden Jahren geringer ausfallen als bisher angenommen. Das sind die Ergebnisse der Analysen unserer Haushaltsexpertinnen und Haushaltsexperten aus der Herbst-Steuerschätzung. 2023 wird demnach fast eine halbe Milliarde Euro weniger eingenommen als noch im Mai prognostiziert. 2024 fehlen immer noch rund 230 Millionen Euro. Damit kommen Herausforderungen auf den Landeshaushalt zu“, sagte Hessens Finanzminister Michael Boddenberg. Er veröffentlichte heute die Hessen-Zahlen der aktuellen Steuerschätzung. ...weiterlesen "Weniger Steuereinnahmen in den kommenden beiden Jahren für Hessen als bisher angenommen"

Langsam wird in der Stadt umdekoriert und die Weihnachtszeit hält Einzug in Limburgs Stadtkern und den Stadtteilen. Daher beginnt am Freitag, 11. November, nicht nur die närrische fünfte Jahreszeit, sondern es wird auch der erste Weihnachtsbaum wird von der Stadtgärtnerei auf dem Kornmarkt aufgestellt. Hierfür werden auf etwa 20 Meter die Parkplätze auf dem Kornmarkt gesperrt und mit einem Halteverbot für diesen Tag versehen. Bis zum Abbau des Baumes stehen dann sechs Parkplätze nicht für Kraftfahrzeuge zur Verfügung. © Stadt Limburg

Update:

Limburg: Baumstellen auf dem Kornmarkt wird verschoben

Die angekündigte Sperrung auf dem Kornmarkt am Freitag, 11. November, wird auf den Mittwoch, 23. November, verschoben. Grund ist der am Dienstag, 22. November, stattfindende Katharinenmarkt, der sich auch auf den Kornmarkt erstreckt. Um für die Stände ausreichend Platz anbieten zu können, erfolgt die Aufstellung des Tannenbaumes erst nach dem Markt. Somit steht der Parkplatz am Freitag für Fahrzeuge zur Verfügung.