Limburg-Weilburg. Zu einem Infoabend Ausbildung & Duales Studium bei der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg lädt diese ein. Hierzu sind alle interessierten jungen Leute aus der Region sowie ihre Eltern für Dienstag, 28. Juni 2022, 18:30 Uhr, in die Aula der Limburger Theodor-Heuss-Schule (Freiherr-vom-Stein-Platz 3) eingeladen. Um vorherige Anmeldung wird aber zwecks Planungssicherheit gebeten. An dem Abend werden alle beim Landkreis möglichen Ausbildungsberufe und Studiengänge vorgestellt. ...weiterlesen "Einladung zum Infoabend·Kreisverwaltung bietet viele Möglichkeiten für Ausbildung und Duales Studium"
Erneuter schwerer Unfall auf der Autobahn fordert 8 Verletzte
Exakt eine Woche nach dem letzten schweren Unfall in Fahrtrichtung Frankfurt kam es zu einem erneuten schweren Unfall, der dieses Mal sogar insgesamt acht Verletzte zur Folge hatte.
Die Feuerwehr Elz wurde am Sonntagabend, 19. Juni, um 19:16 Uhr zu einem schweren Unfall auf die A3 alarmiert. ...weiterlesen "Erneuter schwerer Unfall auf der Autobahn fordert 8 Verletzte"
BKA: Rückgang der registrierten Verstöße gegen das Waffengesetz·Bundeslagebild „Waffenkriminalität“ 2021
BKA: Rückgang der registrierten Verstöße gegen das Waffengesetz / Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild "Waffenkriminalität" 2021
Wiesbaden (ots) - Die deutsche Polizei hat im Jahr 2021 bundesweit weniger Verstöße gegen das Waffengesetz registriert als noch im Jahr zuvor. Das geht aus dem heute vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Bundeslagebild "Waffenkriminalität" 2021 hervor. ...weiterlesen "BKA: Rückgang der registrierten Verstöße gegen das Waffengesetz·Bundeslagebild „Waffenkriminalität“ 2021"
Tag der „Berufe in Uniform“ im BiZ Wetzlar
Bundespolizei, Landespolizei, Bundeswehr und Zoll informieren am 30. Juni im BiZ Wetzlar über ihre Ausbildungs- und Studienwege
"Berufe in Uniform" stehen im Mittelpunkt einer Präsenzveranstaltung der Arbeitsagentur Wetzlar am Donnerstag, 30. Juni, 9 bis 16 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ), Sophienstr. 19. Einstellungsberater von Bundes- und Landespolizei, Bundeswehr und Zoll informieren an diesem Tag über die Ausbildungs- und Studienwege, Zugangsvoraussetzungen und Karriereaussichten in den "Uniformberufen". Neben mehreren Vorträgen zu den verschiedenen Laufbahnen, stehen die Experten für Fragen und auf Wunsch auch für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Das Tagesprogramm der Veranstaltung gibt es unter https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/veranstaltungen/10000-2000345894-V. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. © Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar
Mauer bei Unfallflucht beschädigt +++ Garagenbrand +++ Körperverletzung mit Bierglas +++ Pkw Brand +++ Unfall Krad-Pkw mit Verletzten +++ Unfallflucht im Parkhaus
1. Verkehrsunfallflucht / Mauer beschädigt 65589 Hadamar, Neue Chaussee 4, Parkplatz Imbiß Freitag, 17.06.2022, 21:30 Uhr - Samstag, 18.06.2022, 10:30 Uhr
Am Samstagmorgen bemerkte der Betreiber eines Imbisses in Hadamar, dass die Umgrenzungsmauer seines öffentlichen Gästeparkplatzes beschädigt wurde. Durch ein unbekanntes Fahrzeug wurden mehrere mit Schotter gefüllte Mauersteine auf einer Breite von ca. 2 Metern beschädigt. Das unbekannte Fahrzeug stieß beim Parkmanöver gegen die Steine und entfernte sich anschließend unerkannt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 EUR an der Mauer. Hinweise nimmt die Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer 06431/91400 entgegen.
...weiterlesen "Mauer bei Unfallflucht beschädigt +++ Garagenbrand +++ Körperverletzung mit Bierglas +++ Pkw Brand +++ Unfall Krad-Pkw mit Verletzten +++ Unfallflucht im Parkhaus"Gelungener Festkommers zum 125.Feuerwehrjubiläum in Niederbrechen
Zur Bildergalerie: https://www.oberlahn.de/Bildergalerie/?gal=11001




Niederbrechen. Die Wahl der Kulturhalle als Veranstaltungsort für den Festkommers zum 125jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen machte sich gut. Durch die Hanglage konnte man es wohltemperiert aushalten. Es gelang eine außerordentlich harmonische, festliche und über alle Grenzen hinweg kameradschaftliche Veranstaltung - ein wohltuendes Zeichen in diesen mehr als besonderen Zeiten.
Bereits in den letzten Monaten sind verschiedene Videoclips entstanden und auf Socialmedia präsentiert worden (Sehen sie bitte hier: https://www.youtube.com/channel/UCHB0j8n_sOYZuA1T1EFTe9Q) und damit begann die Veranstaltung mediengewaltig, dem dann der Auftritt des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr unter Leitung von Roger Böhm folgte. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende Birgit Willems brachte Schirmherrin Christel Höhler-Heun an der Standarte der Wehr den Jubiläums-Banner an. Es folgten Grußworte, Ehrungen, Geschenke, weitere Videos. Willi Kremer berichtete in seinem Video vom schweren Busunglück am 25.7.1966 - und man konnte die Betroffenheit wie auch die Erinnerung bei den Ältern im Saal förmlich spüren. Es sind diese Momente, die FEUERWEHR auszeichnen - der Zusammenhalt, die Kameradschaft, das Füreinander und Miteinander, welches in diesen Zeiten wichtiger ist denn je. Der erste Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Thomas Schmidt zeigte sich dankbar ob der lückenlosen Historie durch eine großartige Archivarbeit, denn so weiß man, wer die Feuerwehr über 125 Jahre lang war und bis heute ist - eine tolle Truppe, wie die erste Vorsitzende Birgit Willems, die stolz ist, ein Teil davon sein zu dürfen. Ein absolut gelungener Abend, an dem auch die Freunde aus dem belgischen Enghien herzlich eingebunden wurden und dank Übersetzer auch teilhaben konnten.
Das Gastgeschenk ist eine große Steintafel zum Jubiläum, die am Feuerwehrhaus Platz finden wird. Ein herzliches Dankeschön an alle, die vor und hinter der Bühne dazu beigetragen haben, dass zusammen mit dem tollen Theken- und Serviceteam eine runde Veranstaltung stattfinden konnte.
Doch der Geburtstag wird noch weiter gefeiert - seien Sie dabei:
Vorverkauf für Rockabend und Konzert mit weiteren Vorverkaufsstellen · 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen
Neben dem Rockabend am nächsten Freitag sowie dem Konzert des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen findet am Sonntag, 26.6. das große Sommerfest rund um die Kulturhalle statt.
Seien Sie dabei, feiern Sie mit und wenn Sie sich für die Arbeit der Feuerwehr interessieren, informieren Sie sich gerne über die vielfältigen Möglichkeiten von der Fördermitgliedschaft bis zur aktiven Mitgliedschaft im Orchester, der Jugendfeuerwehr oder Einsatzabteilung: www.Feuerwehr-Niederbrechen.de



Heißer Auftakt für cooles Straßenmusikfestival in Limburg
Der erste Tag des ersten Limburger Straßenmusikfestivals ist vorbei. Heiß war’s, ohne Frage. Auch wenn die Rahmenbedingungen nicht gerade optimal waren, Spaß und Freude überwiegen. Spaß bei denen, die Musik gemacht haben, Freude bei denen, die zugehört und zugeschaut haben. Am Sonntag, 19. Juni, wird das Straßenmusikfestival von 12 Uhr an fortgesetzt, um 19 Uhr ist dann Schluss. ...weiterlesen "Heißer Auftakt für cooles Straßenmusikfestival in Limburg"
Hautkrebs auf dem Vormarsch – Schutz vor UV-Strahlung wird immer wichtiger
Tag des Sonnenschutzes am 21. Juni: Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps – Beschäftigte im Freien sind besonders gefährdet
Gießen. Nachdem viele Menschen in den ersten Monaten des Jahres pandemiebedingt noch viel Zeit zu Hause verbrachten, passiert nun wieder vieles unter freiem Himmel. Sonnenlicht und -wärme stärken unser Wohlbefinden. Doch mit der Sonne kommt auch die UV-Belastung, die unserer Haut schaden und im schlimmsten Fall sogar zu Hautkrebs führen kann. „Die Zahlen sprechen für sich: Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 250.000 Menschen neu an Hautkrebs“, macht Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich passend zum Tag des Sonnenschutzes am Dienstag, 21. Juni, deutlich. ...weiterlesen "Hautkrebs auf dem Vormarsch – Schutz vor UV-Strahlung wird immer wichtiger"
Verkehrsunfall mit Verletzten+++Vandalismus in Schule
Verkehrsunfall mit 5 Leichtverletzten
Tatort: B 8 zw. Limburg und Lindenholzhausen / L 3448 (neue Umgehung Eschhofen) Tatzeit: Freitag, den 17.06.22, 15:45 Uhr
Der 66-jährige Geschädigte aus dem Landkreis Limburg-Weilburg befuhr mit seinem Skoda Karoq die L 3448 aus Richtung Limburg-Eschhofen kommend und beabsichtigte an der Ampelanlage der B 8 nach links in Richtung Limburg-Lindenholzhausen einzubiegen. Zunächst musste der Geschädigte an der roten Ampel halten. Nachdem die Ampel grün zeigte, fuhr er in den Kreuzungsbereich ein. Die 71-jährige Unfallverursacherin, ebenfalls aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, befuhr die B 8 aus Richtung Limburg-Lindenholzhausen kommend in Richtung Limburg. Ihr Fahrzeug, ein VW Polo war insgesamt mit vier Personen besetzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand übersah die Fahrerin das Rotlicht der Ampel und kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem Geschädigten. Durch den Zusammenstoß wurden alle fünf unfallbeteiligte Personen leicht verletzt und mit Rettungswagen in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 11.000,-EUR. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Für die Unfallaufnahme musste die B 8 zwischenzeitig voll gesperrt werden.
...weiterlesen "Verkehrsunfall mit Verletzten+++Vandalismus in Schule"POL-GI: Rettung von Jugendlichen am Steinbruchsee<br>• Oberkleen
Am 17.06.2022 lösten vier Jugendliche aus der näheren Umgebung Langgöns einen
Feuerwehreinsatz unter Beteiligung der Höhenrettung aus, als sie das Gelände des
Steinbruchsees illegal betraten und an den Felswänden auf Felsvorsprünge
kletterten und dadurch drohten abzustürzen.
Aus dieser Lage konnten sie sich nicht alleine befreien. Durch den Einsatz der
Höhenrettung der Feuerwehr konnten die vier Jugendlichen geborgen werden. Einer
der Jugendlichen hatte sich bei der Kletteraktion eine Schürfwunde zugezogen.
Das Ordnungsamt Langgöns hat die Personalien aufgenommen und wird entsprechende
Maßnahmen ergreifen.
(C) Polizeipräsidium Mittelhessen