Springe zum Inhalt

1. Einbrüche am Wochenende,

Limburg und Bad Camberg Bis Sonntag, 18.12.2022

(wie) Am Wochenende waren Einbrecher in Limburg und Bad Camberg aktiv. Die Polizei wurde am Samstag nach Erbach gerufen, da dort in der Straße "Am Baumstück" die Terrassentür eines Einfamilienhauses aufgebrochen worden war. Die Einbrecher durchwühlten im Inneren mehrere Räume und Möbel. Anschließend verließen sie das Haus wieder, offenbar ohne etwas entwendet zu haben ...weiterlesen "Einbrüche am Wochenende +++ Auf der Straße angegriffen +++ Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß +++ Schneeglätte führt zu knapp 150 Unfällen"

Hessen Mobil und ivm unterzeichnen Absichtserklärung für strategische Steuerung der Verkehre in der Region Frankfurt Rhein-Main

Das Land Hessen und die ivm GmbH (Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt Rhein-Main) planen den gemeinsamen Aufbau und langfristigen Betrieb einer Verkehrsmanagementzentrale für die Region Rhein-Main. Diese Absicht bekräftigten die beiden Partner/innen nun mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt. ...weiterlesen "Einrichtung einer Verkehrsmanagementzentrale für die Region Rhein-Main"

Am Mittwoch, 21. Dezember, ist es so weit, die Straße „Am Philippsdamm“ wird durch zwei rot-weiße Vierkantpoller für den Durchgangsverkehr gesperrt. Im Zuge dessen, wird auch die Zufahrt auf die Ste.-Foy-Straße von der Walderdorfstraße aus zum Abbiegen in alle Richtungen geöffnet. Bisher war hier nur das Abbiegen nach rechts in die Ste.-Foy-Straße erlaubt. ...weiterlesen "Limburg: Endgültige Sperrung der Straße „Am Philippsdamm“"

Erster Blumenröder Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg

Reges Treiben und viele begeisterte Besucher des ersten Blumenröder Weihnachtsmarktes lässt auf eine Wiederholung im kommenden Jahr schließen.
Aber zurück zu den Anfängen. Von der Idee bis zur Umsetzung des Weihnachtsmarktes gingen drei Jahre ins Land, bis schließlich weihnachtliche Musik und der Duft der Weihnacht in der Domäne Blumenrod Einzug hielt. ...weiterlesen "Limburg Südstadt: Eine neue Tradition ist geboren"

Eine Streife der Bundespolizei konnte am Samstag einen 15-jährigen Jugendlichen festnehmen, der mit drei weiteren noch unbekannten Personen im Außenbereich des Frankfurter Hauptbahnhofes zwei dort abgestellte S-Bahnen großflächig ...weiterlesen "BPOL-F: S-Bahn mit Graffiti besprüht – Jugendlicher festgenommen"

• Arbeitsagenturen dürfen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen erst 2024 elektronisch abrufen
• AUB kann auch über eServices oder Kunden-App eingereicht werden

Arbeitgeber sind ab 1. Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmer müssen sich dann lediglich noch „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich nicht mehr vorgesehen. Für Kunden der Agenturen für Arbeit und Jobcenter gilt diese Neuerung allerdings nicht. Sie müssen bei einer Arbeitsunfähigkeit weiterhin eine ...weiterlesen "‚AUB‘ muss bei Arbeitsagentur auch weiterhin vorgelegt werden"

Seit den frühen Morgenstunden kommt es auch in den vier Landkreisen Gießen,
Marburg-Biedenkopf, dem Lahn-Dill-Kreis sowie in der Wetterau zu einer Vielzahl
glättebedingter Verkehrsunfälle. In den rund 70 Fällen, die der mittelhessischen
Polizei bis 11.30 Uhr gemeldet worden waren, blieb es glücklicherweise
größtenteils bei Blechschäden.

© Polizeipräsidium Mittelhessen

Am vergangenen Samstag gab es bei den Löschzwergen eine große Feier anlässlich ihres 10jährigen Bestehen. 10 Jahre, in denen ca 120 Kinder ein Löschzwerg waren/sind. Durchweg waren 25-30 Kinder im Alter von 6-10 Jahren 1x pro Monat zur Feuerwehr gekommen. Es wurden gemeinsame Ausflüge unternommen, spannende Experimente rund ums Feuer gemacht, neue Freundschaften geknüpft und der Spaß war auch immer mit dabei.
Die ersten Löschzwerge sind nun sogar schon in die Einsatzabteilung übernommen worden und auch die Jugendgruppe bekam im Laufe der Jahre wieder verstärkt Zuwachs.

Das ist eine tolle Bilanz, auf die wir weiterhin aufbauen können. Ohne unsere feuerwehrbegeisterten Kids und natürlich die Betreuer wäre dies alles nicht möglich. Mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung war es ein gelungener Tag.

© Kristina Dehbashi

 

Das Zauber Varieté verzaubert die Gäste
Ein Abend voller magischer Momente

„Lassen Sie sich einen ganzen Abend lang verzaubern und in die wundervolle Welt der Magie und Zauberkunst entfuhren,“ lädt die Kurverwaltung ein. Ob mit der Familie, Freunden oder dem Partner – es wird garantiert ein Abend voller lustiger Momente und staunender Gesichter in einer magischen Atmosphäre.
Bereits die Begrüßung ist wie von einer anderen Welt! ...weiterlesen "Das Bürgerhaus „Kurhaus Bad Camberg“ öffnet am Samstag, 07. Januar 2023 seine Türen für ein Zauber Varieté!"