Beamte der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main nahmen am Montagmorgen einen 26-jährigen Mann aus Dillenburg fest, der bei einem Diebstahl ein zugriffsbereites Teppichmesser mitführte. ...weiterlesen "BPOL-F: Diebstahl mit Waffen"
Gruppe für Prostatakrebs-Erkrankte eröffnet/Männer sollten zur Vorsorge gehen
Bernd Krause hat zusammen mit Werner Hardt und Armin Weiser in Weinbach im Oktober eine Selbsthilfegruppe für Prostatakrebs-Erkrankte gegründet. „Wir haben gerade weitere fünf Neuanmeldungen bekommen, sind mittlerweile 15 Teilnehmer“, berichtet der 66-jährige Rentner zufrieden. Einmal monatlich trifft sich die neue Gruppe im Alten Spritzenhaus in Weinbach. Mittlerweile gibt es Teilnehmer bis Hadamar und Bad Camberg, aber auch aus Katzenelnbogen im Rhein-Lahn-Kreis. Die Angemeldeten sind alle Betroffene. ...weiterlesen "Gruppe für Prostatakrebs-Erkrankte eröffnet/Männer sollten zur Vorsorge gehen"
Vermisstenfahndung der Polizei nach 85-Jähriger aus Weilmünster
Die Polizei Limburg-Weilburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Vermisst wird die 85-Jährige Elsbeth L. aus Weilmünster.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/5407540 (Zum Bild)
Frau L.ist derzeit in einer Pflegeeinrichtung ...weiterlesen "Vermisstenfahndung der Polizei nach 85-Jähriger aus Weilmünster"
Von Mehreren niedergeschlagen +++ Kleintransporter massiv beschädigt +++ Verletzte nach Austritt von Kohlenmonoxid +++Sachbeschädigungen
1. Von Mehreren niedergeschlagen,
Villmar, König-Konrad-Straße, Samstag, 31.12.2022, 03:30 Uhr
(wie) In Villmar wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Mann im Umfeld einer Disco-Veranstaltung von mehreren Unbekannten niedergeschlagen. Ein 19-Jähriger hatte sich gegen 03:30 Uhr im Eingangsbereich der König-Konrad-Halle aufgehalten, da er dort eine Veranstaltung besucht hatte. ...weiterlesen "Von Mehreren niedergeschlagen +++ Kleintransporter massiv beschädigt +++ Verletzte nach Austritt von Kohlenmonoxid +++Sachbeschädigungen"
DRK-Blutspendetermin am 24.01.2022 in Niederbrechen – jetzt Wunschtermin reservieren
Reserven zu Beginn des Jahres besonders knapp
Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Das DRK bittet dringend in den ersten Wochen des neuen Jahres zur Blutspende.
Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen.
„Besonders innerhalb der ersten Wochen nach dem Jahreswechsel wird es erfahrungsgemäß knapp. Krankenhäuser fahren den Betrieb hoch und zugleich fallen viele Spenderinnen und Spender aufgrund von Urlaub oder krankheitsbedingt für die Blutspende aus“, unterstreicht Eberhard Weck, Pressesprecher des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg - Hessen. Ziel für die kommenden Tage muss daher sein, dass alle angebotenen Blutspendetermine gut besucht werden. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend zur Blutspende.
Jetzt den nächsten Blutspendetermin direkt reservieren:
Dienstag, dem 24.01.2023
von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr ...weiterlesen "DRK-Blutspendetermin am 24.01.2022 in Niederbrechen – jetzt Wunschtermin reservieren"
Land fördert Kultur in Limburg
Den Kunstsammlungen der Stadt Limburg erhält eine finanzielle Unterstützung des Landes aus dem aus dem Kommunalen Finanzausgleich 2022 in Höhe von 6.877 Euro. Die finanzielle Zuwendung ist für die Aufwendungen der Sonderausstellungen „Frankfurter Künstlergesellschaft – Wiedersehen“, ...weiterlesen "Land fördert Kultur in Limburg"
BPOLD FRA: Fahndungserfolg am Neujahrstag – Bundespolizei verhaftet gesuchten Straftäter
Einen erfolgreichen Start ins neue Jahr vermelden Fahnder der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt: Ein mit Haftbefehl gesuchter 38-jähriger Georgier muss nun für längere Zeit hinter Gitter. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Fahndungserfolg am Neujahrstag – Bundespolizei verhaftet gesuchten Straftäter"
Herbstlaub / FC Herbstlaub trifft sich wieder regelmäßig
Der integrative Treff für Menschen mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen trifft sich jetzt wieder regelmäßig jeden Mittwoch um 17.00 Uhr. Das Jahresprogramm gestaltet sich vielfältig, sodass für jeden etwas dabei ist.
Kreativ-, Spiel- und Sport-Nachmittage, mehrere interessante Ausflüge in die nähere Umgebung und ein Tagesausflug an den Rhein sind bereits geplant und hoffen auf eine rege Teilnahme.
Das erste Treffen in diesem Jahr findet am 11. Januar um 17.00 Uhr im Pfarrzentrum Oberbrechen statt. Jeder ist hierzu herzlich eingeladen, vorbei zu schauen und mit zu machen!
Das gesamte Jahresprogramm 2023 kann auf der Homepage www.herbstlaub-oberbrechen.de eingesehen werden. Für weitere Infos steht Leiterin Rita Roth gerne jederzeit zur Verfügung. © Rita Roth
Zum Thema ‚Freiwilligendienste‘ chatten • Experten-Chat der Arbeitsagentur am 11. Januar
‚Freiwilligendienste‘ stehen im Mittelpunkt des nächsten abi» Chats am Mittwoch, 11. Januar, 16 bis 17.30 Uhr. Darauf weist die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar hin.
Freiwilligendienste stellen für Schulabsolventen eine Möglichkeit dar ...weiterlesen "Zum Thema ‚Freiwilligendienste‘ chatten • Experten-Chat der Arbeitsagentur am 11. Januar"
Schloss aufgebrochen, Gasflaschen entwendet+++Böller in Wohnung geworfen +++ Fenster durch Feuerwerkskörper beschädigt+++Körperverletzung am Bahnhofsvorplatz+++mehrere Brände im Kreisgebiet
1.Schloss aufgebrochen, Gasflaschen entwendet Siegener Straße, 65589 Hadamar Tatzeit: 30.12.2022 18:00 Uhr bis 31.12.2022 12:00 Uhr
An einem Außenlager einer Tankstelle in Hadamar machten sich Unbekannte zu schaffen. Zunächst wurde ein ...weiterlesen "Schloss aufgebrochen, Gasflaschen entwendet+++Böller in Wohnung geworfen +++ Fenster durch Feuerwerkskörper beschädigt+++Körperverletzung am Bahnhofsvorplatz+++mehrere Brände im Kreisgebiet"