Springe zum Inhalt

• Beschäftigungsquote lag im Landkreis Limburg-Weilburg zuletzt bei 4,7 Prozent und damit 0,3 Prozentpunkte unter dem gesetzlichen Soll
• 295 Pflichtplätze für Schwerbehinderte blieben im Kreis unbesetzt
• Arbeitgeber müssen der Arbeitsagentur bis 31. März eine Anzeige abgeben

Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens zwanzig Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, diese mit mindestens fünf Prozent schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen zu besetzen. ...weiterlesen "Schwerbehinderte: Arbeitsagentur prüft Beschäftigungspflicht"

Der Landkreis Limburg-Weilburg hat im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes sein Dienstleistungsangebot für alle Bürgerinnen und Bürger zum neuen Jahr 2023 deutlich verbessert. Seit 1. Januar stehen 35 komplett durchdigitalisierte Leistungen –hauptsächlich aus dem Veterinär-, Verkehrs- und Naturschutzbereich- aus dem Dashboard für Kommunen auch im heimischen Landkreis zur Verfügung. Der Landkreis Limburg-Weilburg geht sogar noch darüber hinaus und stellt seinen Bürgerinnen und Bürgern ab sofort noch weitere durchdigitalisierte Leistungen in den Bereichen der Ausländer-, Fahrerlaubnis und Waffenbehörde zur Verfügung. Mit den bereits angebotenen Leistungen im Bereich der Kfz-Zulassungsstelle stehen dann etwa 75 komplett digitalisierte Verwaltungsleistungen zur Verfügung. ...weiterlesen "Landkreis bietet viele Leistungen nun digital an/Onlinezugangsgesetz wird in Limburg-Weilburg konsequent umgesetzt"

Die B8-Ortsumgehung Lindenholzhausen steht im „Vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrswegeplans und darf auf Grundlage einer Verwaltungsvereinbarung mit Hessen Mobil geplant werden. Die Stadt hat nun in enger Abstimmung mit Hessen Mobil den Auftrag für die Umweltverträglichkeitsstudie für die Ortsumgehung vergeben. ...weiterlesen "B8-Ortsumgehung Lindenholzhausen: Nächster Auftrag vergeben"

TTC-Werschau lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 21.01.2023 um 20:00 Uhr ins DGH in Werschau.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung
2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung (ohne Berichte)
3. Bericht des 1. Vorsitzenden ...weiterlesen "TTC-Werschau lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 21.01.2023"

Gießen (ots) - Gießen (ots) - Reiskirchen BAB 5: Im Bereich der Autobahn 5, Höhe Reiskirchen, in Fahrtrichtung Kassel, wurde eine Funkstreife der Polizeiautobahnstation Butzbach am 03.01.2023, gg. 21:20 Uhr, auf ein schwarzes Quad ohne Kennzeichen und mit einem blauen Reservekanister, aufmerksam. ...weiterlesen "POL-GI: A5 / A 480 Bereich Reiskirchen: Verfolgungsfahrt mit einem Quad"

Infoveranstaltung zu Ausbildungen in Pflegeberufen am 12. Januar im BiZ Limburg

Gudrun Rudhof, Ausbildungsleiterin beim Malteser Hilfsdienst, informiert am Donnerstag, 12. Januar, 15 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Limburg über die Ausbildungsmöglichkeiten zur Präsenzkraft Pflege, Betreuungsassistent/in und Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer. ...weiterlesen "Beruflich in die Pflege einsteigen"

1. Einbrecher machen Beute und fliehen,

Limburg, Plötze, Dienstag, 03.01.2023, 01:20 Uhr

(wie) In Limburg haben in der Nacht von Montag auf Dienstag Einbrecher Beute in einem Antiquitätengeschäft gemacht und sind dann geflohen. Die Polizei wurde gegen 01:20 Uhr über Notruf über einen Einbruch in ein Geschäft in der Straße "Plötze" in der Altstadt informiert. ...weiterlesen "Einbrecher machen Beute und fliehen+++Kupfer gestohlen+++ Garage brennt"

Am Fernbahnhof des Frankfurter Flughafen kam es am Abend des 2. Januar zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern und Zollbediensteten. Vorausgegangen war ein handgreiflicher Streit zwischen den beiden Männern und zwei Mitarbeitern eines Sicherheitsdienstes. ...weiterlesen "HZA-F: Zwei Männer nach körperlicher Auseinandersetzung am Frankfurter Flughafen vom Zoll vorläufig festgenommen"

Gesamtbudget in Höhe von 4,43 Milliarden Euro

Gießen/Hessen. Das Regierungspräsidium Gießen als zuständige Landesbehörde hat kurz vor dem Jahreswechsel den Landesbasisfallwert für das Jahr 2023 genehmigt. „Die Vergütung der hessischen Krankenhäuser erhöht sich damit im Jahr 2023 um 4,37 Prozent“, berichtet der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. ...weiterlesen "RP-Gießen genehmigt Landesbasisfallwert aller hessischen Krankenhäuser für 2023"

Frankfurt/Main (ots) - Ein 41-jähriger Deutscher befindet sich seit dem 2.
Januar in Untersuchungshaft. Fahnder der Bundespolizei verhafteten den Mann bei seiner Ankunft aus Doha/Katar und führten ihn anschließend dem zuständigen Haftrichter vor. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bundespolizei verhaftet mutmaßlichen Stalker am Flughafen Frankfurt"