Limburg-Weilburg. Die Kreisverwaltung Limburg-Weilburg freut sich, die Gemeinschaftsunterkunft in Runkel, Schadecker Straße 1, nach Abschluss der Baumaßnahmen nun wieder unter Vertrag zu nehmen. Wie zugesagt, wird den ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern ein entsprechender Wiedereinzug angeboten. Erste Umzüge könnten bereits nächste Woche stattfinden. ...weiterlesen "Kreisverwaltung nimmt Runkeler Gemeinschaftsunterkunft wieder unter Vertrag"
76 neue Kolleginnen und Kollegen im Polizeipräsidium Westhessen, Polizeipräsident Felix Paschek begrüßt Neuzugänge
(he)Am vergangenen Montag begrüßte die Behördenleitung des Polizeipräsidiums Westhessen 75 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche ab sofort in den verschiedensten Funktionen ihren Dienst aufnehmen und somit ihre Kolleginnen und Kollegen bei der täglichen Arbeit für mehr Sicherheit unterstützen. Behördenleiter Felix Paschek hob in seiner Begrüßung die Wichtigkeit eines funktionierenden Rechtsstaates hervor und zeigte auf, ...weiterlesen "76 neue Kolleginnen und Kollegen im Polizeipräsidium Westhessen, Polizeipräsident Felix Paschek begrüßt Neuzugänge"
Teilabschnitt der Limburger Straße – Wasser muss abgestellt werden!
Wegen dringender Reparaturarbeiten an der Wasserleitung muss in einem Teilabschnitt der Limburger Straße am kommenden
Montag, 13. Februar 2023, von ca. 08.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
das Wasser abgestellt werden.
Von der Maßnahme betroffen sind alle Grundstücke von der Einmündung Rathausstraße bis ca. Limburger Str. 17.
Alle betroffenen Haushalte sind schriftlich informiert worden und werden um Beachtung und Verständnis gebeten.
Die Arbeiten werden von den Mitarbeitern der Wasserversorgung und des Bauhofes wie gewohnt so zügig und zuverlässig wie möglich durchgeführt. © Gemeinde Brechen
BPOLD FRA: Automatisierte Grenzkontrolle „EasyPASS“ entlarvt mutmaßlichen Rauschgifthändler
Frankfurt/Main (ots) - Einem mit Haftbefehl gesuchten 27-jährigen Straftäter wurde am 9. Februar bei seiner Einreise aus Toronto / Kanada die automatisierte Grenzkontrolle "EasyPASS" am Frankfurter Flughafen zum Verhängnis. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Automatisierte Grenzkontrolle „EasyPASS“ entlarvt mutmaßlichen Rauschgifthändler"
BPOLD FRA: Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle am Flughafen Frankfurt – zwei Straftäter für mehrere Monate hinter Gittern
Frankfurt/Main (ots) - Am 9. Februar vollstreckte die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt erneut mehrere Haftbefehle. Zwei der gesuchten Straftäter müssen für mehrere Monate hinter Gitter. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle am Flughafen Frankfurt – zwei Straftäter für mehrere Monate hinter Gittern"
Limburg: Bäume und Pflanzen können viel mehr als nur wachsen
Grün nach oben … eine alte und bekannte Regel für alle, um deren Pflanzen- und Baumkunde es nicht weit bestellt ist. So einfach ist es wirklich nicht, denn es gilt Pflanzen und Bäume zu finden, die mit den klimatischen Veränderungen gut zurechtkommen, gleichzeitig einen möglichst geringen Pflegeaufwand benötigen, ökologisch eine Bereicherung darstellen und optisch möglichst noch etwas hermachen. ...weiterlesen "Limburg: Bäume und Pflanzen können viel mehr als nur wachsen"
POL-LM: Öffentlichkeitsfahndung der Limburger Kriminalpolizei nach Banküberfall in Dornburg-Frickhofen
Bilder unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/5438097
Öffentlichkeitsfahndung nach Banküberfall, Dornburg-Frickhofen, Hauptstraße, Montag, 06.02.2023, 16:50 Uhr
(wie) Nachdem am Montag in Frickhofen die Filiale der Sparkasse überfallen wurde, wendet sich die Limburger Kriminalpolizei nun mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung. Am Montagnachmittag, den 06.02.2023 wurde in Dornburg-Frickhofen die Filiale der Kreissparkasse in der Hauptstraße von zwei maskierten Tätern überfallen. Die Unbekannten maskierten sich vor der Bank, ...weiterlesen "POL-LM: Öffentlichkeitsfahndung der Limburger Kriminalpolizei nach Banküberfall in Dornburg-Frickhofen"
Welcome… Koordination, Integration und leuchtende Augen durch das Tischtennis Schnuppermobil
Am Mittwoch, dem 08.02.2023 besuchte das Tischtennisschnuppermobil des Deutschen Tischtennisverbundes mit dem Teamer Alexander Murek die Verbundschule Selters-Brechen am Standort Niederbrechen. Der 1.Vorsitzende Herr Dennis Königstein sowie Herr Günther Königstein, Frau Silke Klement, Herr Winfried Reh, Herr Peter Otto, Herr Matthias Offer und Herr Jürgen Scherer vom TTC 1968 Oberbrechen suchten den Kontakt zu den ortsansässigen Schulen, um für den Tischtennissport sowie die Veranstaltung des Schnuppermobils zu werben. ...weiterlesen "Welcome… Koordination, Integration und leuchtende Augen durch das Tischtennis Schnuppermobil"
20 Millionen Rosen in nur zwei Wochen
Hochsaison zum Valentinstag: Der Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Gießen kontrolliert Blumenimporte am Frankfurter Flughafen ...weiterlesen "20 Millionen Rosen in nur zwei Wochen"
Landrat Köberle übergibt Förderbescheide an Stadt Runkel und die Gemeinde Villmar
Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat den Bürgermeistern von Runkel und Villmar, Michel Kremer und Matthias Rubröder, jeweils einen Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit jeweils mehr als 31.000 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg die Anschaffung eines Begegnungsmobils „Was geht?“. ...weiterlesen "Landrat Köberle übergibt Förderbescheide an Stadt Runkel und die Gemeinde Villmar"