Frontalzusammenstoß
Am Samstag den 18.03.2023 gegen 14:15 Uhr kam aus auf der L3030 zwischen der A3 und Bad Camberg-Erbach zu einem Verkehrsunfall. Ein aus Richtung der A3 kommender 57-jähriger aus dem Hochtaunuskreis geriet mit seinem Opel Corsa im Verlauf einer leichten Linkskurve auf die Gegenfahrbahn. ...weiterlesen "Frontalzusammenstoß-Körperverletzung nach Nachbarschaftsstreit-Fahrzeugbrand B49 Höhe Allendorf/Merenberg"
Schnupperworkshop entfachte Begeisterung für den Tanzsport
Über 50 Kinder und Jugendliche waren am Sonntag, den 19. März 2023, der Einladung der Tanzgruppen des „Frohsinn“ Niederbrechen in die Kulturhalle gefolgt. Vor allem das Vormittagsprogramm wurde von vielen tanzbegeisterten Kids im Alter von 3 bis 12 Jahre dankend angenommen, ...weiterlesen "Schnupperworkshop entfachte Begeisterung für den Tanzsport"
Berlinfahrt der Freiwilligen Feuerwehr Werschau

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch reisten 12 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Werschau von Mittwoch 8. März bis Samstag, 11. März 2023 zu einer 4-tägigen politischen Informationsfahrt nach Berlin. Das abwechslungsreiche und interessante Programm führte die Gruppe am ersten Tag zur Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, wo ein Zeitzeuge in beeindruckender Art und Weise von den Geschehnissen der DDR-Zeit berichtete. Anschließend ging es weiter zum Deutschen Bundestag. Hier gab es eine ausführliche Führung sowie eine Diskussionsrunde mit Klaus-Peter Willsch und der Besuch der Kuppel rundete diesen Tag ab. Am nächsten Tag folgte eine Besichtigung des Technischen Hilfswerks, der Besuch der Berliner Mauer, eine Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie der Besuch der Ausstellung „Tränenpalast“ am Bahnhof Friedrichstraße. Die Feuerwehr Werschau bedankt sich für eine schöne und erlebnisreiche Zeit in der Bundeshauptstadt.
Bild: Florian Huston /FF Werschau
Zusammentreffen zweier rivalisierender Gruppen Jugendlicher endet in einer gefährlichen Körperverletzung
1.Zusammentreffen zweier rivalisierender Gruppen Jugendlicher endet in einer gefährlichen Körperverletzung
Tatort: 65549 Limburg, Schiede 17 und Innenstadt Limburg
Tatzeit: 17.03.23, 14:55 Uhr
Sachverhalt:
Zunächst wurde eine Auseinandersetzung zweier Gruppen in Limburg, Am Zehntenstein gemeldet. Im weiteren Verlauf traf eine Gruppen an der Schiede auf den späteren Geschädigte. Dieser soll aus der Gruppe angegriffen und mit einem Schlagstock am Kopf verletzt worden sein. Durch die eingesetzten Polizeikräfte konnten einige beteiligte Personen am Bahnhof kontrolliert werden. Der Geschädigte musste im Krankenhaus behandelt werden.
Der Sachverhalt konnte zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend aufgeklärt werden. Deshalb bittet die Kriminalpolizei Zeugen oder Hinweisgeber sich bei der Polizei in Limburg unter 06431 9140 - 0 zu melden. (C) Polizeipräsidium Westhessen
Limburg: Alte Brücke wieder befahrbar
Schnipp-schnapp, der symbolische Akt der Freigabe war schnell erledigt. Das Wetter konnte da nichts verhindern oder verzögern, das Band bot den Scheren keinen Widerstand und auf Verkehr mussten Bürgermeister ...weiterlesen "Limburg: Alte Brücke wieder befahrbar"
Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für das Polizeipräsidium Westhessen sowie den Polizeidirektionen Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Wiesbaden sowie Rheingau-Taunus
Zur Meldung mit Anlagen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50153/5466107
LKA-HE: 1270 Fahrzeuge kontrolliert / 24 vorläufige Festnahmen in Hessen / Zweite Fahndungs- und Kontrollaktion zur Bekämpfung der Sprengungen von Geldautomaten
Wiesbaden (ots) - Bei der zweiten Fahndungs- und Kontrollaktion eines Zusammenschlusses mehrerer Bundesländer zur Bekämpfung der Geldautomatensprengungen hat sich auch die hessische Polizei wieder mit allen sieben Polizeipräsidien unter Federführung des Hessischen Landeskriminalamts
(HLKA) beteiligt. Die konzertierte Aktion mit zahlreichen Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen fand im Zeitraum vom 14. bis zum Morgen des 17. März 2023 statt. ...weiterlesen "LKA-HE: 1270 Fahrzeuge kontrolliert / 24 vorläufige Festnahmen in Hessen / Zweite Fahndungs- und Kontrollaktion zur Bekämpfung der Sprengungen von Geldautomaten"
Rollator gestohlen +++ Wachmann geschlagen +++ Wieder Ortsschild gestohlen +++ Auto überschlagen
1. Rollator gestohlen,
Limburg, Blumenröder Straße, Mittwoch, 15.03.2023, 11:00 Uhr bis Donnerstag, 16.03.2023, 11:00 Uhr
(wie) In Limburg wurde von Mittwoch auf Donnerstag ein Rollator aus einem Hausflur gestohlen. Ein 88-Jähriger hatte seinen Rollator am Mittwochvormittag im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Blumenröder Straße abgestellt. ...weiterlesen "Rollator gestohlen +++ Wachmann geschlagen +++ Wieder Ortsschild gestohlen +++ Auto überschlagen"
BPOL-F: (Offenburg) Nach Vorfall im ICE 70/Bundespolizei sucht weitere Zeugen
Bereits am 26. Februar 2023 kam es im ICE 70 auf der Fahrt von Basel SBB nach Hamburg Hauptbahnhof zu Widerstandshandlungen zwischen einem Mann ohne Fahrschein und Beamten der Bundespolizei. ...weiterlesen "BPOL-F: (Offenburg) Nach Vorfall im ICE 70/Bundespolizei sucht weitere Zeugen"
Musical-Gala für Ehrenamtliche aus dem Landkreis Limburg-Weilburg
Limburg-Weilburg. Ohne ehrenamtlich Aktive geht in den Vereinen, Verbänden und gemeinnützigen Organisationen nichts – dies gilt natürlich auch im Landkreis Limburg-Weilburg. Sie sind mit viel Engagement und Leidenschaft dabei und investieren dafür einen Teil ihrer Freizeit zum Wohle unserer Gesellschaft. Sie sind der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. ...weiterlesen "Musical-Gala für Ehrenamtliche aus dem Landkreis Limburg-Weilburg"