Springe zum Inhalt

Frankfurt/Main (ots) - Mit dem gestrigen 3. Juli 2023 hat sich am Frankfurter Flughafen der Kreis der Reisenden erweitert, welche die (teil-)automatisierte Grenzkontrolle EasyPASS nutzen können. Nun können auch Drittstaatsangehörige (also Nicht-EU-Staatsangehörige) die EasyPASS-Anlagen für ihre Ein- und Ausreise nutzen, sofern sie einen deutschen Aufenthaltstitel besitzen ...weiterlesen "BPOLD FRA: (Teil-)automatisierte Grenzkontrolle EasyPASS für mehr Reisende nutzbar"

Seit März sind Mitarbeitende der Stadtpolizei auch auf zwei Rädern in Limburg und den Stadtteilen unterwegs. Mit Hilfe von E-Motoren sind sie leise und recht klimafreundlich auf Tour, kommen an Orte und Plätze, die sie zuvor so gut wie nicht bestreift haben und sind nah daran an der Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt. ...weiterlesen "Streifenfahrt auf zwei Rädern durch Limburg"

Forum für Fragen und Antworten

Gießen. Einen Workshop zum Thema Geldwäscheprävention bietet das Regierungspräsidium (RP) Gießen am Dienstag, 18. Juli, von 10 bis 12 Uhr an. Im Fokus der Veranstaltung im Hauptsitz am Landgraf-Philipp-Platz steht hierbei die Risikoanalyse, die von den sogenannten Verpflichteten nach dem ...weiterlesen "Regierungspräsidium Gießen informiert über die Risikoanalyse nach dem Geldwäschegesetz"

Rosen, Mango und Co.: Hessenweit tätiger Pflanzenschutzdienst vom Regierungspräsidium Gießen klärt vor der Sommerreisezeit über Mitbringsel auf

Gießen. Wer als sinnliche Erinnerung aus dem Urlaub etwa Orchideen, Rosen, Mangos oder Chilis mitbringen möchte, sollte sich vorher bei den zuständigen Behörden über die Einfuhrbestimmungen informieren. Ansonsten kann das Mitbringsel teuer werden. Darauf macht der hessenweit tätige ...weiterlesen "Pflanzliche Souvenirs von außerhalb der EU können teuer werden: „Es handelt sich nicht nur um eine rein theoretische Gefahr“"

Die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar weist Arbeitnehmer, die eine berufliche Aufstiegsqualifizie-rung anstreben, auf eine digitale Veranstaltung der ‚Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE)‘ am Donnerstag, 20. Juli, 17 Uhr, hin.
Meister, Techniker, Fachwirt und vieles mehr - ...weiterlesen "Mit Weiterbildung beruflich aufsteigen • Online-Infoveranstaltung der Arbeitsagentur am 20. Juli • Anmeldefrist bis 18. Juli Die"

1. Einbruch in Hofladen,

Beselich-Heckholzhausen, Hof Plankenhausen, Montag, 03.07.2023, 03:30 Uhr bis 03:45 Uhr

(wie) Am frühen Montagmorgen hat ein Einbrecher einen Hofladen bei Heckholzhausen heimgesucht. Der Unbekannte hatte sich zwischen 03:30 Uhr und 03:45 Uhr auf das Grundstück des Hofes an der Landstraße nach Schupbach begeben und dort den Zugang zum Hofladen gewaltsam geöffnet. ...weiterlesen "Einbruch in Hofladen +++ Randalierer verletzt +++ Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall mit fünf Verletzten +++ Verkehrskontrollen in Limburg"

Limburg. Am Donnerstag, den 13. Juli, bieten die beiden Abgeordneten aus Land und Bund, Christian Wendel und Klaus-Peter Willsch, eine gemeinsame Sprechstunde in Limburg an. Zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr stehen die beiden heimischen Mandatsträger für Gespräche zu persönlichen Anliegen gerne zur Verfügung. ...weiterlesen "„Wir sind gerne für Sie da!“ – Gemeinsame Bürgersprechstunde des Landtagsabgeordneten Christian Wendel und des Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch"

Im Bundeswettbewerb erhalten zwei hessische Dörfer begehrte Auszeichnungen

Das Dorf Hünfelden-Mensfelden im Kreis Limburg-Weilburg gehört zu den sieben Golddörfern Deutschlands, die mit herausragendem bürgerschaftlichen Engagement, vorbildlichen Ideen und innovativen Konzepten die Jury beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2023 überzeugten. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von jeweils 15.000 Euro. Ebersburg-Weyhers in der Rhön wird mit Bronze (5000 Euro) ausgezeichnet und erhält zusätzlich noch einen Sonderpreis in Höhe von 3000 Euro. ...weiterlesen "Unser Dorf hat Zukunft: Gold für Mensfelden"

Am 30. Juni hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktaktion Prüfungen im Hotel- und Gaststättengewerbe durchgeführt. Ziel der Überprüfungen war insbesondere die Einhaltung von sozialversicherungsrechtlichen Pflichten und des Mindestlohns sowie die Aufdeckung von illegaler Beschäftigung, Scheinselbstständigkeit und sogenannten Leistungsbetrugs. ...weiterlesen "HZA-F: Bundesweite Schwerpunktaktion gegen Schwarzarbeit Zoll in Frankfurt am Main überprüft Hotellerie und Gastronomie"

Unter dem Motto „Walking on Sunshine“ lädt der gemischte Chor „Lollipops“ vom „Frohsinn“ Niederbrechen am Samstag, den 15. Juli 2023 um 19:30 zum Sommerkonzert in die Berger Kirche ein. Unter der Leitung von Johannes Albrecht hat der gemischte Chor ein buntes Programm aus bekannten Liedern ...weiterlesen "„Walking on Sunshine“ – Die „Lollipops“ laden zum Sommerkonzert"