Springe zum Inhalt

Nachhaltige Versorgung mit hochwertigem Brennmaterial

Die Brennholzsaison steht vor der Tür und Bürger der Stadt Bad Camberg können für den kommenden Winter wieder Brennholz vorbestellen.

Für die Ortsteile Erbach, Oberselters und Schwickershausen kann im Revier Erbach Kronenholz aus Hartlaubholz zum Preis von 25,- Euro pro Raummeter ab Mittwoch, dem 01. November 2023 ab 7.00 Uhr ausschließlich telefonisch unter der Nummer 0160-470 822 7 vorgemerkt werden. Nadelresthölzer können zum Preis von 15,- ...weiterlesen "Brennholz aus dem Stadtwald Bad Camberg"

1. Zwei Volltrunkene am frühen Morgen aus dem Verkehr gezogen, Hünfelden/ Limburg, Donnerstag, 05.10.2023, 08:15 Uhr bis 09:00 Uhr

(wie) Am Donnerstagmorgen sind in Hünfelden und Limburg zwei stark betrunkene Autofahrer von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden. Gegen 08:15 Uhr wählten Verkehrsteilnehmer den Notruf, da auf der B 417 ein Sprinter in starken Schlangenlinien in Richtung Limburg unterwegs war. ...weiterlesen "Zwei Volltrunkene am frühen Morgen aus dem Verkehr gezogen +++ Autos aufgebrochen +++ Zechpreller in Café +++ Straftäter landet im Gewahrsam"

Kurzzeitige Vollsperrungen vom 09. bis 12. Oktober 2023
Aufgrund von dringenden Baumfällarbeiten zur Erhaltung der Verkehrssicherheit muss in der Zeit von Montag, 09. Oktober bis Donnerstag, 12. Oktober 2023 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr die L 3030 zwischen Aumühle und Gnadenthal voll gesperrt werden. ...weiterlesen "L 3030: Forstarbeiten zwischen Aumühle und Gnadenthal"

Wiesbaden (ots) - Im Zusammenhang mit der durch die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT)
- und dem Bundeskriminalamt (BKA) vorgestern initiierten Öffentlichkeitsfahndung nach einer unbekannten Frau wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes konnte am gestrigen Abend eine 46-jährige Frau aus dem Schwalm-Eder-Kreis identifiziert und festgenommen werden. ...weiterlesen "BKA: Erfolg nach Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes 46-Jährige aus dem hessischen Schwalm-Eder-Kreis festgenommen und inhaftiert"

Limburg-Weilburg. Claudia M. möchte im Landkreis Limburg-Weilburg dauerhaft eine Selbsthilfegruppe für Essgestörte etablieren. „Es geht aber nicht um Diäten, das gemeinsame Abnehmen, sondern um den Erfahrungsaustausch unter Betroffenen von Essstörungen“, sagt die 52-Jährige, die beruflich als Coach selbständig ist. Teilnehmen können Menschen, die an Magersucht, Bulimie oder einer Binge-Eating-Störung leiden. Das sind Personen, die mit wiederkehrenden Essattacken zu kämpfen haben und im Gegensatz zu Bulimie-Kranken nicht durch Erbrechen versuchen, der damit verbundenen Gewichtszunahme zu entgehen. ...weiterlesen "Betroffene möchte Selbsthilfegruppe zum Thema Essstörungen gründen"

Limburg-Weilburg. „Der Frauen-Weiterbildungstag ist ein Angebot für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und Kompetenzerweiterung“, so bewerben Landrat Michael Köberle und die Leiterin des Frauenbüros, Ute Jungmann-Hauff, das Frauenforum 2023. Das Frauenforum zur beruflichen Qualifikation wird seit 20 Jahren erfolgreich im Landkreis Limburg-Weilburg ...weiterlesen "Frauenforum zur beruflichen Qualifikation"

„Mitreden erwünscht! Misch mit in deinem Stadtteil“ ist ein Beteiligungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 21 Jahren, initiiert durch den Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn. Wer aus der Altersgruppe noch nicht an der Umfrage teilgenommen hat, kann das bis zum 20. Oktober machen und dabei auch gleich Freunde und Bekannte dazu einladen. ...weiterlesen "Limburg: Jugendliche können mit Umfrage etwas für ihr Freizeitangebot tun"

1. Korrektur - Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person auf der A3 bei Niedernhausen, Niedernhausen, Bundesautobahn 3, Donnerstag, 05.10.2023, 17:50 Uhr

(wie) Das Polizeipräsidium Westhessen korrigiert eine am Donnerstagabend veröffentlichte Pressemitteilung zu einem Verkehrsunfall auf der A 3 bei Niedernhausen. Darin wurde irrtümlich angegeben, dass ein Rettungshubschrauber aus Kraftstoffmangel wieder hatte abheben müssen. Diese Information war nicht korrekt. Der Rettungshubschrauber hatte, von einem anderen Einsatz kommend, hauptsächlich einen Notarzt zur schnellen Versorgung an die Unfallstelle gebracht. Ein Transport der Patientin wäre auch noch möglich gewesen. Aufgrund des Verletzungsbildes wurde aber ein Transport per Rettungswagen nach Wiesbaden bevorzugt. Für die Patientin bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr oder ein Nachteil. Das Polizeipräsidium Westhessen entschuldigt sich ausdrücklich für die falsche Darstellung in der ersten Pressemitteilung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden

 

 

Wiesbaden (ots) - Am Donnerstag, den 05.10.2023 gegen 17:50 Uhr ereignete sich auf der A3 bei Niedernhausen in Richtung Norden ein Verkehrsunfall zwischen drei Beteiligten Fahrzeugen, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. ...weiterlesen "POL-WI: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person auf der A3 bei Niedernhausen"