Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat sich gemeinsam mit dem Büroleitenden Beamten Michael Lohr, dem stellvertretenden Personalamtsleiter Reiner Tertsch und der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Carmen Abel bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedankt, die Dienstjubiläum in der ...weiterlesen "Landrat Köberle ehrt langjährige Bedienstete der Kreisverwaltung"
Betrunkener begeht Reihe von Straftaten +++ Einbruchsversuche +++ Diebe machen Beute +++ Verletzte bei Auseinandersetzungen +++ Autos beschädigt
1. Betrunkener begeht Reihe von Straftaten, Limburg, Grabenstraße/ Plötze, Sonntag, 24.09.2023, 17:10 Uhr bis 20:50 Uhr
(wie) Ein betrunkener Mann hat am Sonntagabend eine ganze Reihe an Straftaten begangen und somit die Polizei über Stunden beschäftigt, er wurde schließlich in Gewahrsam genommen. Zunächst wurde der Polizei gegen 17:10 Uhr ein auffällig fahrender Audi Q3 auf der Lahnbrücke gemeldet. Eine Streife konnte den Pkw kurz darauf in der Grabenstraße entdecken und nach kurzer Verfolgung in der ...weiterlesen "Betrunkener begeht Reihe von Straftaten +++ Einbruchsversuche +++ Diebe machen Beute +++ Verletzte bei Auseinandersetzungen +++ Autos beschädigt"
Limburg: Parkfreier Kornmarkt
Der Magistrat der Stadt Limburg empfiehlt, den Kornmarkt ab 1. Januar 2024 ohne öffentliche Parkflächen zu gestalten. Vorausgegangen war der politische Auftrag zu prüfen, ob der Kornmarkt für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt werden kann. ...weiterlesen "Limburg: Parkfreier Kornmarkt"
LÜKEX 23: Bund und Länder üben, um auf Ernstfall vorbereitet zu sein Simulierter Angriff auf das Regierungshandeln
Am 27. und 28. September 2023 findet die neunte Länder- und Ressortübergreifende Krisenmanagementübung LÜKEX statt. Es handelt sich um einen simulierten Stresstest für die übenden Organisationen. Das zugespitzte Übungsszenario sieht Angriffe auf das Regierungshandeln vor, die sich auch auf zahlreiche Behörden des Bundes und der Länder sowie weitere Institutionen auswirken. Auslöser der fiktiven Krise ist ein massiver Cyberangriff, dessen Auswirkungen sich im Übungsverlauf verschärfen und durch eine Medienkampagne einer Angreifergruppierung begleitet werden. ...weiterlesen "LÜKEX 23: Bund und Länder üben, um auf Ernstfall vorbereitet zu sein Simulierter Angriff auf das Regierungshandeln"
BPOLD FRA: Fast 72.000 Euro Steuerschuld – Ausreiseuntersagung durch die Bundespolizei
Frankfurt/Main (ots) - Am 24. September endete die Reise für einen 57-Jährigen bereits in Deutschland und nicht wie geplant in Tunesien. Bundespolizisten stellten den Deutschen und die bestehende Fahndung zum Zwecke der Ausreiseuntersagung auf seinem Weg nach Tunis fest. ...weiterlesen "BPOLD FRA: Fast 72.000 Euro Steuerschuld – Ausreiseuntersagung durch die Bundespolizei"
Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden+++Körperverletzung, Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung +++Gefährliche Körperverletzung
1. Verkehrsunfallflucht mit einer leichtverletzten Person
Tatort: 65594 Runkel-Schadeck, Steedener Straße / L 3063
Tatzeit: Sonntag, 24.09.23, 00:55 Uhr
Sachverhalt: Der 23-jährige Geschädigte fuhr mit seinem E-Bike auf dem Radweg von Runkel in Richtung Steeden. In einer leichten Rechtskurve kommt ein, in gleicher Richtung fahrender, silberner Kombi, nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fährt auf den Radweg und kollidiert mit dem E-Bike. Der Fahrer kommt daraufhin zu Fall und verletzt sich leicht. ...weiterlesen "Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden+++Körperverletzung, Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung +++Gefährliche Körperverletzung"
Erfülltes Resume der KjG Niederbrechen
Das Leitungsteam der KjG Niederbrechen konnte von sehr vielen
und gut besuchten Aktivitäten des vergangenen Jahres berichten.
Für Kinder fanden von Montags bis Donnerstags vier regelmäßige
Gruppenstunden statt und einmal im Monat eine besondere Aktion,
wie ein Quidditch-Turnier, ein Jumpn-Fun-Ausflug, das Gleunische Mann-Basteln,
Plätzchen backen, eine Bachwanderung, eine Fahrradtour, ein Trip in den
Kletterwald und das Pfingstzeltlager immer mit sehr vielen Teilnehmern. ...weiterlesen "Erfülltes Resume der KjG Niederbrechen"
LKA-HE: BAO FOKUS im Einsatz gegen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen: Hessenweit 79 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt
Wiesbaden (ots) - Die hessische Polizei geht weiterhin konsequent gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen vor: In der vergangenen Woche wurden bei Schwerpunktmaßnahmen der BAO FOKUS erneut hessenweit 77 Wohnungen, Häuser und sonstige Räumlichkeiten durch insgesamt 364 Kräfte durchsucht. ...weiterlesen "LKA-HE: BAO FOKUS im Einsatz gegen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen: Hessenweit 79 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt"
Senioren-Union Limburg-Weilburg lehnt „Verbotsorgie“ für Führerscheinbesitzer ab
Nicht nur die älteren Führerscheinbesitzer, denen Grüne ihre Fahrerlaubnis begrenzen wollen, hat die Senioren-Union Limburg-Weilburg mit dem angekündigten Widerstand gegen neue Vorschriften im Blick. Eine neue Führerscheinrichtlinie der EU-Kommission wurde jüngst von einer Grünen-Abgeordneten vor allem zu Lasten der Älteren, aber auch der Fahranfänger verschärft. ...weiterlesen "Senioren-Union Limburg-Weilburg lehnt „Verbotsorgie“ für Führerscheinbesitzer ab"
Umtauschpflicht des Papierführerscheins
Limburg-Weilburg. Bereits mehrfach hat der Landkreis Limburg-Weilburg über die Umtauschpflicht von Papierführerscheinen informiert. Die sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ verlieren seit dem 19. Juli 2022 schrittweise ihre Gültigkeit. Im Einzelnen richtet sich dies nach dem Geburtsjahr der Inhaberinnen und Inhaber. Ein alter Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen einheitlichen Kartenführerschein der Europäischen Union (EU) ersetzt werden.
Um eine Überlastung der Verwaltungen zu verhindern, hat der Gesetzgeber den Umtausch in einem zeitlichen Stufenplan geregelt.
Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers |
Tag, bis zu dem der Papierführerschein ausgetauscht sein muss |
1953 bis 1958 | 19.07.2022 |
1959 bis 1964 | 19.01.2023 |
1965 bis 1970 | 19.01.2024 |
1971 oder später | 19.01.2025 |
Die Geburtsjahrgänge vor 1953 haben mehr Zeit und müssen den Umtausch des ...weiterlesen "Umtauschpflicht des Papierführerscheins"